Spieltag vom 20.-22. September 2025

 

Herrenbereich

Gruppenliga: TSV Bleidenstadt - SVN

Kreisliga A: SC Meso-Nassau Wiesbaden - SVN 

 

Jugendbereich

B-Junioren: Montag

 

C-Juniorinnen: SVN - Freie Turnerschaft Wiesbaden: 1:4

 

C1-Junioren: SG Germania Wiesbaden - SVN 4:1 

 

C2-Junioren: SVN – VfR Wiesbaden IV 0:6

Ohne vier ging es zum dritten Mal in dieser Saison gegen den Tabellenersten. Der VfR startet furios und netzte bereits nach einer Minute ein, deja-vu für die SVN-Trainer. Der SVN berappelte sich und hielt den Gegner die nächsten 15 Minuten vom Tor fern, bevor ein Doppelschlag (15./18.) zum 0:3 führte. Leider hatte man den Gegner eingeladen, diese Tore zu schießen. Nun musste auch noch der Kapitän verletzt vom Feld, weshalb plötzlich drei Spieler die Zentrale leiten mussten, die noch nie auf diesen Positionen gespielt haben. Wie es manchmal so ist, wird aus der Not ein Tugend gemacht. Der SVN fand kämpferisch in Spiel und ließ bis zur Halbzeit nichts mehr zu. 


Auch in der zweiten Halbzeit war der VfR klar dominierend, ohne jedoch zu größeren Chancen zu kommen. Die Grün-Weißen ihrerseits kamen zwei Mal ins 1 gegen  1 mit dem Torwart, der leider beide Male toll parierte. Eine weitere Verletzung später, ein klassisches VfR-Spiel, ohne dass es unfair war, stand der SVN ohne Auswechselspieler da, kämpfte und kam am Ende doch unter die Räder, als die Kraft nachließ: 63., 68. und 70.+ schlug der VfR nochmals zu.  
Die Top vier der Liga sind jetzt gespielt, eigentlich beginnt die Saison jetzt neu mit einer Mannschaft, die sich einfach finden muss. Nächste Woche geht es nach Freudenberg. Sofern alle an Board sind, ist das endlich ein Spiel auf  Augenhöhe.

Für den SVN spielten: Marlon (T), Jiyar, Luis, Anton, Ruben, Luca (C), Jiyar, Julian, Mohamed, Dayim, Theo, Paul, Hlib, Jonas

 

D1-Junioren: Germania Wiesbaden - SVN 7:4

Bei heute heißen Temperaturen fuhr der SVN nur zu 11. nach Wiesbaden und zeigte  eine instabile Leistung. Die ersten Minuten war der Gegner stärker und ging dann auch verdient mit 1:0 in Führung. Nach einer Umstellung kam der SVN besser ins Spiel. Ein Handelfmeter, verwandelt durch Jarne, ein schöner Schuss von Elias und ein stark erzwungenes Tor von David und der SVN führte verdient mit 3:1. Mit dem Pasusenpfiff verkürzte der Gegner auf 2:3. 

In in der 2 Halbzeit kam der Gegner immer besser ins Spiel, allerdings wurde durch ein schönes Freistoß Tor von Michele  der alte Abstand wiederhergestellt. Im weiteren Verlauf verließen die Jungs mehr und mehr die Kräfte und die Abstände wurden zu groß. Die Köpfe gingen runter und der Kampfgeist erlosch. Germania, heute mit 5 Auswechselspielern, war am Ende konditionell deutlich überlegen und das Spiel ging nur noch in eine Richtung. Am Ende fielen alle Dämme. 7:4 war schon frustrierend aber leider wegen der letzten 15 Minuten auch verdient. Nächste Woche geht es weiter. Hoffentlich dann mit einer stabileren Leistung.

 

D2-Junioren: TUS Dotzheim - SVN 3:1

Heute war Team D2 unter der brennenden Sonne zu Gast bei Team aus Dotzheim. Das Spiel begann mit einer Verspätung von 15 Minuten, da unsere Mannschaft wegen eines parallel laufenden Spiels keinen Platz zum Aufwärmen hatte und zudem mit einem ungeeigneten Ball (leicht und eckig) spielen musste.

Unsere Jungs starteten offensiv und erzielten bereits in der 2. Minute mit einem Distanzschuss das erste Tor der Partie. Doch kurz darauf sprach der Schiedsrichter der gegnerischen Mannschaft einen Elfmeter zu, was die Moral unseres Teams schwächte. Danach führten mehrere fragwürdige Pfiffe zu einer angespannten Stimmung. Schließlich kassierten wir durch einen weiteren Elfmeter das zweite Gegentor, und die erste Halbzeit endete mit 2:1 für den Gegner.

In der zweiten Halbzeit kämpfte unsere Mannschaft sehr engagiert und vergab vier hundertprozentige Torchancen aus nächster Nähe. Letztlich brachte der Schiedsrichter mit seinen fragwürdigen Entscheidungen das Spiel völlig aus dem Rhythmus und in den Schlussminuten der zweiten Halbzeit mussten wir auch noch das dritte Gegentor hinnehmen.

Das Trainerteam übernimmt die Verantwortung für diese Niederlage, auch wenn der Einfluss der Schiedsrichterleistung nicht zu übersehen ist.  Trotz allem sind wir überzeugt, dass Niederlagen manchmal notwendig sind – denn sie können eine Brücke zum Sieg sein.

 

D3-Junioren: SV Niederhausen vs. SV 1912 Mainz-Kostheim 4:2

Fünftes Spiel, fünfter Sieg. Die D3 des SVN setzte sich heute mit einer kämpferisch tollen 2. Halbzeit gegen den Gegner aus Kostheim durch. Am Anfang stand ein munteres Spiel gegen eine Mannschaft, die größentechnisch mit 5 2013ern etwas beeindruckte.  Doch bereits nach 10 Minuten in erlöste Hugo mit einem tollen Freistoßtor den SVN und man ging 1:0 in Führung. Doch bereits in Minute 20 und 25 gelang dem Gegner durch 2 Unachtsamkeiten in der Abwehr die Führung. Gute Paraden des Torwarts und gute Einzelaktionen retten den knappen Rückstand in die Pause.

Nach der Halbzeitansprache ging es gestärkt und voll Motiviert auf den Platz zurück. Man wollte gewinnen und die Mannschaft war wach, konzentriert und entschlossen. 
So setzte man kurz nach Anpfiff der 2. Halbzeit ein Ausrufezeichen und glich zum 2:2 aus. Jetzt kam der Zug ins Rollen und durch noch zwei schön rausgespielte Tore konnte man den 4:2 Sieg und somit 3 Punkte klar machen.

 

E1-Junioren: FV Biebrich 02 II - SVN 2:6

Heute ging es nach Biebrich für unsere Jungs.
Die Jungs kamen gleich gut ins Spiel und dominierten. Leider war es mal wieder ein Konter, den unsere Abwehr nicht stoppen konnte, der zum 1:0 führte. Es dauerte keine Minute und Mohammed konnte zum Ausgleich treffen. 
Es folgte bis zur Pause die gleiche Prozedur nochmal: Gegentor - schneller Ausgleich Simon. Sehr gute Chancenauswertung von Biebrich. Unsere Jungs waren an sich stärker. 

In Hälfte zwei, waren unsere Jungs noch dominanter. Es kam fast kein Ball in unseren Strafraum. Und wir wurden besser in der Chancenauswertung. So erhöhten Nick, Majed, Hlib und Mark zum 2:6 Endstand.

 

E2-Junioren: FUNiñoturnier in Igstadt 

Heute stand das nächste Kinderfestival für unsere E 2 an. Ganz früh ging es bei bestem Wetter nach Igstadt. Hier warteten 5 Gegner auf uns. Zwei Spiele konnten wir klar gewinnen, ein Spiel ging unentschieden aus und zwei haben wir knapp verloren. Alle Kids hatten wieder Spaß.

Nächste Woche steht um 10Uhr das zweite Kinderfestival daheim in unserer Autalarena an. Wir freuen uns auf viele Besucher!

 

E3-Junioren:  FUNiñoturnier in Schierstein

Heute haben wir mit zwei Teams am Fußballturnier in Schierstein teilgenommen. Bei strahlendem Sonnenschein, nur drei Minuten Pause zwischen den Spielen und ohne Auswechselspieler war es eine echte Herausforderung.

Doch wie man die Niedernhausener Jungs kennt, haben sie alles gegeben und bis zum Schluss gekämpft. Die Ergebnisse gingen zwar überwiegend an die Autal-Jungs, wir sind stolz auf unsere Mannschaft: Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft standen heute ganz klar im Vordergrund. Weiter so, Jungs und Mädels 

 

F1-Junioren: Turnierbericht – FUNiño-Heimturnie 

Heute fand bei bestem Wetter unser Heimturnier statt. Vier Teams des SVN traten an und zeigten erneut eine breite Palette an Leistungen – von souverän über solide bis hin zu einem Tag zum Vergessen. 

Team 1: Alvaro, Emil, Ephesian, Henry, Jonte, Toni (betreut von Tobi). Das Team bleibt weiterhin ohne Niederlage und konnte heute alle vier Spiele für sich entscheiden. Starke Teamleistung!

Team 2: Ben, Jasper, Matteo Dino, Valentin (betreut von Gianluca und Markus). Ebenfalls mit einer perfekten Bilanz: vier Spiele, vier Siege. Sehr konzentriert und mit Spielfreude unterwegs.

Team 3: Aron, Mateo, Moritz, Nevena, Neo (betreut von Matze und Steffen). Gute Spiele, viel Einsatzfreude – und vor allem Spaß am Spiel. Eine positive Entwicklung war deutlich zu erkennen.

Team 4: Justus, Lenni, Leonard, Lian, Natan (betreut von Christian). Leider ein schwarzer Tag. Von 40 gespielten Minuten zeigte das Team insgesamt nur etwa drei Minuten Fußball. Das können sie deutlich besser und wissen das auch.

Alles in allem war es ein rundum gelungenes Turnier mit meist fairen Spielen und tollem Wetter. Ein Dank an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben – insbesondere an die Eltern für ihren Einsatz auf und neben dem Platz!

 

G-Junioren: FUNiñoturnier in Erbenheim

Unsere G-Jugend stand heute auch beim Kinderfestival in Erbenheim auf dem Platz und gewöhnt sich allmählich an den Spielbetrieb!

Angetreten mit zwei Mannschaften konnten reihenweise Siege eingefahren werden. Beim Spiel gegeneinander konnte dann ein faires Unentschieden erzielt werden, was anschließend im Schnick Schnack Schnuck Modus entschieden wurde…

Die Kinder hat bei bestem Wetter Spaß - das war ohnehin die Hauptsache!