Spieltag vom 27./28. September 2025

Aktivenbereich

Gruppenliga: spielfrei

Kreisklasse A: SVN  - Sonnenberg II 5:2

 

Jugendbereich

B-Junioren: SVN - VfR Wiesbaden II 4:0 (2:0)

U17 gewinnt glanzlos und festigt 2. Tabellenplatz

Heute Abend um 18:30 Uhr hatte die Autalelf den Unterbau der Gruppenligamannschaft vom VfR Wiesbaden zu Gast in der Autalarena. Das Flutlicht ging an und jeder war hochmotiviert.Folgerichtig legte der SVN los wie die Feuerwehr und führte bereits nach 5 Minuten mit 2:0 durch einen verwandelten Foulelfmeter von Leon M. und einem schön herausgespielten Tor von Kalid nach sehr guter Flanke von Surush! Doch dann verflachte das Spiel etwas und man baute den Gegner dadurch auf aber die Gäste waren zu ungefährlich. Gegen stärkere Gegner hätte der SVN bestimmt mehr Probleme bekommen und somit ging es mit einem 2:0 in die Halbzeit!
Nach einer motivierenden Halbzeitansprache sah man wieder eine Autalelf wie zu Beginn der Partie. Druckvoll im Pressing und ruhig und abgeklärt im Spielaufbau. Und es dauerte nicht lange bis der SVN das 3:0 erzielte durch Ben. In der Folge kamen die Gäste besser ins Spiel aber scheiterten zweimal am super aufgelegten Philipp im Tor des SVN. Und mit dem 4:0 durch einen schönen Distanzschuss von Leon M. nach guter Ablage von seinem Namensvetter Leon B. war das Spiel endgültig entschieden! Also feierte man am Ende einen letztendlich ungefährdeten 4:0 Heimsieg 🥳

Für die U17 des SVN spielte: Philipp, Denis, Lennart, Maxi, Tobi, Jannik, Robbie, Surush, Leon M., Kalid, Vincent, Maurice, Anton, Ben, Ante, Leon B.

Mit diesem Sieg bleibt man auf dem 2. Tabellenplatz in der Kreisliga Wiesbaden und hat jetzt 3,5 Wochen Zeit zu regenerieren und sich richtig vorzubereiten im Training! Denn nach den Herbstferien kommt es zu 2 Topspielen gegen den Tabellendritten FTW II und 2 Tage später gegen den Tabellenführer Germania WI II. Spätestens nach diesen 2 Spielen weiß die U17, wo die Reise in dieser Saison in der Kreisliga Wiesbaden hingehen kann

 

C-Juniorinnen: TSV Bleidenstadt (7) - SVN (9) 5:1

Mit dem nächsten Versuch unsere Torfrau zu ersetzen konnten wir mit dem Gegner mithalten aber man traf wieder auf eine eingespielte Mannschaft. Wir hoffen das eine baldige Genesung von Chiara uns weiterhilft, ihre Ansagen von hinten waren ein Garant für eine stabilere Abwehr. 

Startelf: Duygu, Amaya, Ida B., Nika, Manal, Esma und Julia.
Bank: Lara, Ida W., Vida, Rosa und Marlene. 
Tor: Manal

 

C1-Junioren: SVN - Freie Turnerschaft Wiesbaden II 3:3


Ein Heimspiel auf Augenhöhe stand am Samstagnachmittag auf dem Programm der C1-Jugend des SV Niedernhausen.
Die Gäste der Freien Turner Wiesbaden II, bekannt für ihr sportlich faires Auftreten, wurden wie immer herzlich im Autal empfangen.

Von Beginn an entwickelte sich eine spannende Partie, in der beide Mannschaften mit offenem Visier agierten.
FTW II ging in der 14. Minute in Führung doch unser quirliger Stürmer Elias sorgte kurz vor Ende der 1.Halbzeit, mit einem sehenswerten Treffer in der 35. Minute, für den Ausgleich.

Mit dem 1:1 ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel weiter Fahrt auf.
Elias traf erneut in der 42. Minute zur Führung für den SVN, den die FTW II postwendend mit dem 2:2 (44.) beantwortete. Doch die Autal Jungs hatten noch nicht genug: In der 65. Minute war es wieder Elias, der mit seinem dritten Treffer den SVN mit 3:2 in Führung brachte – ein lupenreiner Hattrick!
Doch die Spannung hielt bis zum Schluss: Drei Minuten vor Abpfiff gelang FTW II der Ausgleich zum 3:3 (69.), womit sich beide Teams mit
je einem Punkt zufrieden geben mussten.

Ein gerechtes Ergebnis nach einem intensiven und fairen Spiel, das den Zuschauern alles bot, was Jugendfußball ausmacht.

Tore FTW II: 14., 44., 69.
Tore SVN: 3x Elias (35., 42., 65.)

Für den SVN spielten:
Flo (T), Ishan (K), Elias, Salim, Julius, Henry, Nathan, Stian, Mykyta, Jan, Zeynel, Tom, Eric und Frederick

 

C2-Junioren: FC Freudenberg III - SVN 1:1

Nach den herben Niederlagen der letzten Wochen ging es heute nach zwei bitteren kurzfristigen Ausfällen mit nur zwei Auswechselspielern Richtung andere Seite von Wiesbaden zum FC Freudenberg. Der SVN mit neuem Mittelfeld zeigte sich kämpferisch von seiner besten Seite und hielt den Gegner vom eigenen Tor fern. In der 9. Minute konnte allerdings nur ein Foul den Spieler der Freudenberger vom Ball trennen. Der folgerichtige Freistoß landete dann leider im Netz – 1:0 für die Hausherren. Der SVN blieb weiter wach und stand hinten gut. Nach vorne lief allerdings recht wenig in der ersten Halbzeit. 

Auch in Halbzeit 2 sahen die Zuschauer ein kampfbetontes Spiel ohne viele Höhepunkte. Nach einer Ecke in der 55. Minute war es Anton, der die Lücke zwischen zig Beinen und dem Pfosten sah und aus ca. 16 Meter den Ball sehr platziert zum 1:1 im Tor ablegte. Bis zum Spielende passierte wenig, die Freudenberger wurden nur durch Freistöße gefährlich, die der Keeper der Gäste konsequent entschärfte. Das Unentschieden geht aufgrund des Einsatzes in Ordnung und die Trainer sind froh, nach drei Niederlagen einen Punkt geholt zu haben. Hervorzuheben ist die positive Kommunikation zwischen den Jungs auf dem Platz in der zweiten Halbzeit. Heute hat die C2 Herz und Leidenschaft gezeigt, das Spielerische kommt dann im nächsten Spiel. 

Für den SVN spielten: Marlon (T), Jiyar (C), Anton (1), Philipp, Ruben, Julian, Dayim, Theo, Mohamed, Lasse, Paul, Jonas, Nyendak

 

D1-Junioren: SVN - Freie Turnerschaft Wiesbaden 0:5

 

D2-Junioren: SVN - 1. SC Kohlheck  2:0 (1:0)

Heute traten unsere Jungs als Gastgeber gegen das Team SC Kohlheck an. Zu Beginn des Spiels dachten sie, dass es eine leichte Partie werden würde, doch der Gegner erwies sich als keineswegs harmlos und konnte gut dagegenhalten. In der 28. Minute der ersten Halbzeit erzielten wir schließlich das erste Tor. 
In der zweiten Halbzeit übten wir mehr Druck auf das gegnerische Tor aus, wobei nur einer dieser Angriffe in der 52. Minute erfolgreich war und zum zweiten Treffer führte.  Darüber hinaus vergaben wir mehr als fünf hundertprozentige Torchancen. Die letzten 8 Minuten mussten wir aufgrund einer Gelb-Roten Karte sogar zu acht weiterspielen. Trotzdem konnten wir das Spiel am Ende mit 2:0 für uns entscheiden. Wir sind nach wie vor stolz auf unsere Jungs.💪💪

Tore: Odai, Arad

 

D3-Junioren: FV Biebrich 02 III - SVN 2:1

Heute blieb die Mannschaft leider unter ihren gewohnten Möglichkeiten. Man nahm sich dem Spiel des Gegners an, ohne selbst wie gewohnt druck zu machen. Zwar führte man zur Halbzeit mit 0:1 konnte diesen Vorsprung aber nicht verteidigen. Und so verschlief man die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit. Erst gegen Ende waren die Köpfe wieder frei, und die Jungs spielten ihr gewohntes Spiel über die Außenbahnen, leiter blieb das Tor von Leo am heutigen Sonntag das einzige. Gekämpft haben alle bis zum umfallen, mehr war heute einfach nicht drin Kopf hoch Jungs.

 

D4-Junioren: TUS Nordenstadt III - SVN 2:1

 

E1-Junioren: SVN - TUS Dotzheim 4:2

 

E2-Junioren: Funiñoturnier in Niedernhausen

Heute stand für die E2 das zweite Kinderfestival daheim an. Da die Schiersteiner mit nur drei Spielern kamen, haben wir, wie das in diesem Bereich üblich ist, kurzerhand 3 Mädels an sie ausgeliehen. So hatten alle unsere Kinder mehr Spielzeit und somit auch mehr Spaß. Unsere eigene Mannschaft startete mit einem 8:0, gefolgt von einem 3:0 und einem 4:0. Nach diesen drei mega Erfolgen, haben wir die letzten beiden Spiele leider knapp verloren. Wir freuen uns aufs nächste Spiel nach den Ferien!
Ein Fototermin ging heute leider im Trubel unter.

 

E3-Junioren: Funiñoturnier an der Steinberger Straße

Am 27. September 2025 trat unsere E3 im Rahmen des Kinderfestivals 5.4 mit zwei Teams beim Turnier in Wiesbaden Steinberger Straße an.
Für die Berichterstattung herausfordernd war, dass die parallelen Spiele teilweise auf weit voneinander entfernten Plätzen stattfanden, so dass nur Ausschnitte wiedergegeben werden können.
Eines der ersten Spiele fand gegen Sonnenberg statt und startete sofort hochdynamisch. Leider konnte unser Team mehrere gute Chancen nicht verwandeln, bis die gegnerische Mannschaft den Ball dreimal in unserem Tor versenkte und - trotz eines schönen Ehrentreffers des SVN - verdient gewann. Wir müssen beim Passen viel genauer werden, dosierter schließen und eine Vorstellung davon entwickeln, wie wir uns im Team durch Querpässe NACH VORN über das Feld bewegen.
Das zweite Spiel bestritten beide Mannschaften des SVN unter sich, so dass der Gewinner schnell feststand:)
Eines der nächsten Spiele fand gegen Frauenstein statt, während dessen sich der große Lichtblick beobachten ließ, bei dem ich es für heute bewenden lassen möchte: Ein durch einen Langpass fantastisch vorbereitetes Tor für uns, bei dem der vor dem Tor positionierte Spieler den Ball nur noch ins Netz geleiten musste.

Wir bedanken uns herzlich bei den Trainern, die unsere Teams das Turnier intensiv begleiteten. Trotz der durchmischten Ergebnisse hatten unsere Spieler wieder viel gelernt, Erfahrungen gesammelt und jede Menge Spaß.

 

F1-Junioren: Funiñoturnier bei Fvgg. Kastel 06

Beim heutigen Turnier bei der Fvgg. Kastel 06 trafen unsere Mannschaften auf Gegner von Kastel 06, Germania Wiesbaden und Bierstadt. Die Organisation vor Ort war gut, das Wetter spielte mit und unsere Kinder zeigten engagierte Leistungen.

Aktion des Spieltages: Rayans Pass in Spiel 4 war ein absolutes Highlight: Genau durch die Schnittstelle, durch alle Gegenspieler hindurch und perfekt temperiert in die gefährliche Zone vor dem zweiten Tor gespielt. Justus musste nur noch den Ball über die Linie drücken. Eine ganz starke Aktion, die Spielverständnis und Übersicht bewies.

Team 1: Alvaro, Emil, Jonte, Malte (betreut von Pietro und Thomas). Das Team geht ungeschlagen in die dreiwöchige Pause. Heute wurden erneut alle vier Spiele gewonnen – starke Leistung, Jungs!

Team 2: Ben, Matteo Dino, Jasper, Philipp, Valentin (betreut von Markus). Auch dieses Team blieb ungeschlagen (außer gegen Team 1) und zeigte tolle Spiele. Der Betreuer war sehr zufrieden mit dem Auftritt.

Team 3: Aron, Ephesian, Moritz, Nevena, Neo (betreut von Steffen). Heute war viel Lehrgeld dabei. Im Training heißt es jetzt Gas geben. Kopf hoch, weitermachen!

Team 4: Justus, Lenni, Lian, Natan, Nikan, Rayan (betreut von Christian). Nach einem schwierigen Auftritt zuletzt zeigte sich das Team heute wieder von seiner besseren Seite. Mit drei Siegen und starkem Zusammenspiel, nur leichtem Abschlusspech, war die Reaktion auf die Vorwoche genau richtig.

Ein herzliches Dankeschön auch an alle Aushilfstrainer, die kurzfristig eingesprungen sind! Ein gelungener Spieltag mit vielen positiven Eindrücken – Weiter so!

 

F2: Funiñoturnier in Niedernhausen

Heute früh durften wir das spontane Funiño-Heimturnier ausrichten. Zu Gast waren zwei Teams aus Igstadt sowie jeweils ein Team von Schierstein, Frauenstein und VFR Wiesbaden. Da es zeitlich sehr straff war, haben wir nur vier Runden geschafft, doch die Jungs und Mädels haben es ordentlich gemacht und die Zeit gut genutzt. Auch der Mannschaftskasse tat das Heim-Event sehr gut. Zudem haben wir erstmals auf drei Teams aufgestockt, da wir stolze 18 Zusagen hatten 😀

Team Grün: Sofiya, Amaru, Leon L., Nahim, Jonathan, Levi, Marlene, Antonio

Team Weiß 1: Paula, Samuel, Younes, Tim, Arian

Team Weiß 2:  Lennard, Leon B., Arael, Murtessa, JanLennard, Leo