Jugendspieltag vom 14. Oktober 2023

Zwei abgesagte Spiele, zwei Dämpfer in der E-Jugend, die E3 rasiert weiter, die C findet in die Spur... Das Wochenende mit der Jugend des SVN gibt's hier.

Bilder vom Spieltag gibts ab Sonntag auf niedernhausen-info.de

A-Jugend:  SVN - FC 1950 Freudenberg 2:2

 

C-Jugend: Freie Turnerschaft Wiesbaden II - SVN 2:7 (2:3)

In einem „internen Derby“ konnte die C Jugend des SVNs heute siegreich vom Platz gehen.

In einem heiß umkämpften Spiel konnte unsere C-Jugend heute siegreich gegen das Team von FTW II vom Platz gehen. Der SVN ging heute hoch motiviert in das Spiel gegen die Freie Turnerschaft rein. Von Anfang wollten die Autaljungs zeigen, wer Herr im Spiel ist und die ersten 3 Punkte holen und gingen nach einer guten viertel Stunde direkt in Führung. Nach einem super Pass von Ben K. konnte Surush den Führungstreffer erzielen. Der FTW gleichte 2 Minuten Später aus. Unsere Jungs wollten bzw. konnten es nicht auf sich sitzen lassen und gingen mit Surush erst mal erneut in Führung und dann war es Kalid der zum 3:1 erhöhte. Kurz vor der Halbzeit verkürzte die FTW zum 2:3. In der zweiten Halbzeit ging es so weiter wie in der ersten Halbzeit, unsere Jungs waren Herr auf dem Platz und konnten auf 4:2 erhöhen mit Kalid. Das 5:2 und 6:2 ließ nicht lange auf sich warten. Erneut durch Surush und Kalid. Unser Keeper Phillip war es der beim Stand von 5:2 für unsere Autaler einen Elfmeter souverän gehalten hat und somit die letzten Hoffnungen der FTW schwinden ließ. In den letzten Spielminuten war es dann nach einem einstudierten Eckball Lennart der auf das endgültige 7:2 abschließen konnte. Heraus zu heben aus dem heutigen Spiel ist Anish der sich seinen Stammplatz erkämpft hat und mit seiner Leistung ein herausragendes Spiel gemacht hat.

In einem heißen Derby sind unsere Autaler verdient als Sieger vom Platz gegangen, wir sind heute sehr stolz auf die Leistung jedes Einzelnen 😉

 

D1-Jugend: SVN - Blau Gelb Wiesbaden - abgesagt

Vermultich erhalten die Kicker der D1 drei Punkte am grünen Tisch, da Blau Gelb sehr kurzfristig abgesagt hat. Gerne hätten wir das Duell sportlich für uns entschieden. Warten wir ab.

 

D2-Jugend: SVN - Klarenthal V 5:0

Nach zwei Niederlagen gegen Platz 1 und 2 ging es heute gegen das Schlusslicht aus Klartenthal. Die D2 zeigte heute von Beginn an ihr bestes Gesicht und schnürrte den Gegner in der eigenen Hälfte ein. Es dauerte aber doch bis zur 7. Minute, bis der Knoten platzte und endlich das 1:0 fiel. Ab hier spielten die Grünweißen gefällige Kombinationen und zeigten tolle Spielzüge, die dann auch zum 2:0 führten. Der glänzende Gästetorwart verhinderte was zu verhindern war, war jedoch nach einem misslgückten Befreiungsschlags einen Niedernhausener irgendwie machtlos, als der Ball nach einer gefühlten Ewigkeit wie ein Stein vom Himmel ins obere Eck fiel. 3:0 zur Halbzeit.

Mit der Führung im Rücken spielte die D2 nun munter auf, vergas aber darüber, den Sack zuzumachen. So dauerte es bis zur 53. und 56. Minute, bis der Endstand zum 5:0 hergestellt war. Mit dem Schlusspfiff wäre dem Gast beinah noch der Ehrentreffer gelungen, aber der Ball trudelte am Pfosten vorbei. Wichtiger als das Ergebnis war den Trainern aber die spielerische Leistugn des heutigen Tage.

Wir bedanken uns ausdrücklich bei einem sehr fairen, freundlichen und angenehmen Gast und freuen uns auf das Rückspiel.

Für den SVN spielten: Marius (T, C), Eric, Aras, Nathan, Diart, Eray, Tom, Freddie H. (1), Elias (2), Julian (1), Marlon (1), Beqir, Jiyar

 

E1-Jugend: SVN - 1950 Freudenberg 2:3

Trotz einer 1:0 Führung in der 1. Halbzeit, ging in der 2. Halbzeit nichts mehr! Anstatt, wie gewohnt, durch ein ordentliches Passspiel zu glänzen, wurde versucht mit Einzelaktionen und "mit dem Kopf durch die Wand" durch brillieren! Die ein oder andere Nachlässigkeit in der Abwehr zusätzlich, haben es dem Gegner einfach gemacht, das Spiel für sich zu entscheiden!

 

E2-Jugend:  SVN E2 - Mainz-Kastel E2 0:1 

Erste Niederlage der E2

Eine wirklich unverdiente Niederlage musste heute die E2 einstecken. Tolle Chancen und ein super Kombinationsspiel reichten heute leider nicht. Entweder fehlte ein MM, Alu war im Weg oder der Torwart parierte gekonnt.
Das Gegentor war dann eine Bogenlampe von der Mittellinie die einfach genau passte. Die Jungs waren entsprechend traurig, da sie wirklich alles ins Spiel hineingelegt haben.
Die Trainer und die Zuschauer sind sich aber einig: das war absolute Spitzenklasse. Heute hat einfach das kleine bisschen Glück gefehlt.

 

E3-Jugend: SVN - VFR Wiesbaden 7:0 (4:0)
Aus der gewohnten Einstellungen wie schon aus den anderen Spielen zeigten die Jungs der E3 gleich, wer Chef in der Autalarena ist. Der VFR hatte sich was vorgenommen, stand sehr tief in der eigenen Hälfte und ließ zunächst wenig Raum zu. Doch diese Festung hielt nicht lange und Liam war der erste, der sie nach 4 Minuten zum Einsturz brachte. Von nun an konnten die Jungs ihr Spiel wieder dem Gegner aufzwingen. Zur Halbzeit stand es nach weiteren Treffern von Tom und Liam sowie einem Eigentor 4:0.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Spiel,  verletzungsbedingt musste Marlon leider draußen bleiben. Gute Besserung!! Aber auch die Jocker von der Bank waren sofort im Spiel. Leonik, ein weiteres Eigentor und Leopold waren am Ende die Torschützen eines verdienten Sieges.
Nach 5 Spielen ist die Mannschaft weiter ungeschlagen, Grund dafür ist vorallem die stabile Defensive und der Torwart, der die gerade mal 4 Gegentore zugelassen hat.
Mit etwas Glück geht jetzt die Mannschaft als Tabellenführer in die Herbstferien.
Wir Trainer sind stolz auf Euch⚽

 

E4-Jugend: SV Schierstein 1913 - SVN - abgesagt

 

F-Jugend:

spielfrei

 

G-Jugend:

Heute war die G-Jugend zu Gast in Naurod zum Kinderfestival.

Nach dem Regen folgte der Regenbogen und machte Platz für die Sonne, so dass wir bei  gutem Wetter unser Können zeigen konnten. Heute standen unsere Spiele unter dem gute Zeichen des Regenbogens und wir konnten einige Siege, in den jeweils 5 Spielen, für uns verzeichnen. Die Teams formen sich gerade immer mehr zu einer Einheit, was uns als Trainer natürlich sehr freut.

Wir können die ersten Früchte aus den Trainings ernten und hoffen, dass wir diese weiter ausbauen können.  Es konnten heute viele erste Saisontore geschossen werden. Wir sind stolz auf unsere Kids. Die oberste Priorität hat aber, dass wir glückliche Kinder ins Wochenende entlassen konnten. Auch wenn Funino nicht immer die besten Kritiken erntet, zeigt es den Kindern sehr früh, wie wichtig gutes Teamspiel und Fairplay ist.

Es war ein gut organisiertes Kinderfestival, auf 6 Feldern, mit hervorragenden Mannschaften und tollen Spielen.