Jugendspieltag vom 16./17. September 2023

Diese Woche spielen fast alle Jugendmannschaften des SVN in der heimischen Arena, weshalb die D-Jugend den Spieltag erst am Sonntag beschließt. Dieser Artikel wird im Laufe des Wochenendes aktualisiert.

A-Jugend  Kohlheck - SVN 3:0

 

C-Jugend: SVN - FV Biebrich II 2:5

Bei sommerlichen Temperaturen ging es heute im Autal für unsere C-Jugend gegen Biebrich 2 darum, die Niederlage des letzten Heimspiels wiedergutzumachen. Nach einem guten Start ging das Team nach einer Unachtsamkeit in der 18. Minute 0:1 in Rückstand. 3 Minuten später konnten die Biebricher durch einen Foulelfmeter auf 0:2 erhöhen. In der 2. Halbzeit erhöhten die Biebricher zu Beginn zum 0:3. 5 Minuten später kam auch das 0:3. Nach dem 0:4 versuchten die Jungs vom Autal nochmal ranzukommen und erspielten sich ein paar Chancen. So konnte Surush mit einem schönen Schuss aus 18 Meter zum 1:4 verkürzen. Doch wenige Minuten darauf schossen die Biebricher das 1:5. Leon konnte in den Schlussminuten nur noch für Ergebniskosmetik sorgen und zum endgültigen 2:5 sorgen. 

Für den SVN spielten: Philipp (TW), Ben B., Abrar, Maxi, Denis, Jannik, Robbie, Tobi, Maurice, Kalid, Surush, Cedric, Leon, David, Ante

D1-Jugend: SVN – DJK 1. SC Klarenthal II 4:1

Im direkten Anschluss an das Spiel der D2 empfing die D1 die Klarenthal II, deren erste Mannschaft bereits unter der Woche in einem packenden Spiel aus dem Pokal gekegelt wurde. Die Autalkicker zeigten sich von Beginn an hochkonzentriert und machten schnell klar, wer hier heute als Sieger vom Platz geht. Zwei schnell Schläge in den ersten 6 Minuten besorgten das 2:0. Bis zur Pause wurden schöne Chancen herausgespielt, aber erst mit dem Pausenpfiff wollte der Ball endlich wieder über die Torlinie. Beruhigende Führung von 3:0 zur Pause.

Nach der Pause schalteten die Hausherren einen Gang zurück und schafften es nicht, die Angebot des Gegners zu nutzen und ihre Angriffe sauber auszuspielen. So baute man Klarenthal ein wenig auf, die plötzlich im 16er auftauchten, gefoult wurden und einen Elfmeter bekamen. Ein Lob an unseren Torwart, der ganz sicher parierte. In der 55. Minute führte ein Pressschlag im Mittelfeld dann doch noch zum Anschlusstreffer. Die Gäste rückten auf und boten mehr Platz an, der jetzt endlich genutzt wurde zum 4:1 Endstand. Die D1 beendet ihre Klarenthalwoche mit zwei Siegen.

Lobend erwähnen, möchten wir den erst 13jährigen Schiedsrichter, der diese Partie sehr souverän geleitet hat.

Nächsten Sonntag, 24. September, gibt es dann wieder einen Doppelheimspieltag für die D-Jugend des SVN.

Für den SVN spielten: Flo (T), Ishan, Frederick, Philipp, Jan (K), Luca , Julius, Salim (2), Veit (2), Julian, Eray, Ruben und Henrik

D2-Jugend: SVN – Kohlheck II 2:7

Am neuen D-Jugend-Spieltermin am Sonntagmorgen ging es für die D2 heute gegen Kohlhecks D2. Die Hausherren zeigten von Beginn an leichte Schwächen in der Defensive und klärten zu viele Bälle durch die Mitte, die wie ein Boomerang zurückkamen. Und so stand es dann auch relativ schnell 0.3 nach 11 Minuten. In der 16. Minute gelang es endlich mal, nach vorne zu laufen doch der Angriff wurde vom letzten Mann der Gäste jäh unterbunden. Der fällige Freistoß landete zwar im Tor, die folgerichtige rote Karte blieb allerdings im Säckel. Die Erklärung des Schiris, dass die Regeln den neuen D-Jugend-Spielern nicht so bekannt seien, trübte etwas die Stimmung. Noch vor der Pause fielen ein paar Tore zum 2:5 Halbzeitstand.
Wie schon in der Vorwoche kassierten die Grünweißen mit dem Anpfiff das nächste Gegentor. Dieses Mal streckte sich die D2 gewaltig, verteidigte am diesem Moment tapfer und so kam dann nur ein weiteres Tor zum 2:7 hinzu. Eine verdienter Auswärtssieg, der bei drei Alutreffern der Autaler einfach zu hoch ausgefallen ist.

Für den SVN spielten: Marius (T, K), Luis, Aras, Eric, Diart, Tom, Frederik, Mohamed, Beqir (1), Dayim (1), Yanis, Marlon, Jiyar

E1-Jugend: SVN - FV Biebrich 02 6:5

Trotz starker Leistung, mit gutem Passspiel in die Spitze und gutem Abschluss mit schönen Toren, hat man den Gegner unnötig stark gemacht, ihm im Zentrum zu viel Platz gelassen, das dieser des öfteren Druck auf die Abwehr aufbauen konnte. Vor allem durch gut ausgeführte Standardsituationen, hat der Gegner jedesmal verkürzen und ausgleichen können, das es wirklich in den letzten Minuten der Partie zu einem Krimi wurde und wir das Spiel glücklicherweise mit der gefühlt letzten Aktion, mit einem Tor für uns gewinnen konnten.

E2-Jugend SVN - FC Naurod 4:0

Die E2 hatte heute das zweite Heimspiel und traf auf den Nachbarn aus Naurod. Ein erwartet sehr gutes Spiel sahen die Eltern und Zuschauer. Arad Rahimian war heute nicht zu bremsen. Wie vor dem Spiel angekündigt erzielte er drei Tore. Somit gingen beide Mannschaften mit einem 3:0 in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit ging gut los. Die Autaler hatten tolle Chancen, aber das Alu verhinderte weitere Treffer. Wie aus dem nichts kamen dann auf einmal die Nauroder zu Chancen. Wieder war es der starke Felix Ihm im Tor, der wiederholte erstklassige Reflexe zeigte. Die Drangphase beendete Elias Janßen. Mit einer schönen Bogenlampe erzielte er den verdienten 4:0 Endstand für die Autaler.

Eine tolle Mannschaftsleistung von allen und eine deutliche Steigerung zur Vorwoche.

E3-Jugend: SVN - DJK schwarz weiß Wiesbaden III 11:0 (6:0)

Nahtlos knüpften die Jungs an die Leistung von Montag bei den Freien Turnern an, dabei wurden die Bälle über Hugo und Liam aus dem Halbfeld immer wieder über die Außenbahn gespielt um dann die Stürmer in der Mitte anzuspielen. Und so erspielte man sich  Chancen und Tore, die dann wie folgt fielen: Marlon mit einem Doppelpack in der 6. Minute, Tom, Liam ,Leopold, Luan. So ging es mit 6:0 in die Halbzeit.
Und wieder war es Marlon, der in der zweiten Hälfte mit dem 7:0 seinen dritten Treffer markierte, die weiteren Treffer erzielten; Liam, Leonik, Marlon und mit dem Schlusspfiff Tom mit einen sehenswerten Freistoß zum Endstand 11:0.
Eine geschlossenen Mannschaftsleistung mit einem auch in der Höhe verdienten Sieg! ⚽🏆

E4-Jugend: SVN - TuS Nordenstadt IV

Krimispiel der E4! Nach 3 Minuten stand es 0:1, aber die Mannschaft hat zusammen gekämpft und ist mit 3:2 in die Halbzeit gegangen, dank dreier Tore von Vincent. In der zweiten Halbzeit erhöhten wir zum 4:2. Innerhalb von zwei Minuten glich der Gegner zum 4:4 aus. Schon 3 Minuten später gingen wir mit 5:4 wieder in Führung dank eines Eckballs von Jakub nach der Manier von Mario Basler. Danach gab es auf beiden Seiten noch einige gute Chancen. Es blieb aber beim 5:4 für uns. In diesem wurde wieder mannschaftliche Geschlossenheit sichtbar, jeder hilft jedem.

F-Jugend

spielfrei

G-Jugend:

Die G Jugend startete mit zwei Teams, bei bestem Wetter in Delkenheim, in ihr erstes Funino Kinderfestival.

Heute hieß es für alle, sich in den neuen Teams zurecht zu finden. Wir konnten dank unserer Erfahrung aus dem letzten Jahr, uns durchaus stark präsentieren. Beide Mannschaften konnten, in den insgesamt 5 Spielen, siege erzielen. Die Jungs präsentierten sich als gute Teams, Fairplay und Spaß stand wie immer an oberster Stelle.

Es war ein gut organisiertes Kinderfestival, mit hervorragenden Mannschaften. Unser Einstieg in die neue Saison ist somit gut gelungen und wir freuen uns auf die weitere Saison mit unseren Kids.