Jugendspieltag vom 4.-6. November 2023
Dieses Wochenende steigt die Jugend des SVN nach kurzer Spielpause wieder in den Ligabetrieb ein. Beschließen wir diesen Spieltag die E3, die am Montag Bierstadt gastiert und ihre Siegeszug fortführen will.
A-Jugend: FC 1934 Bierstadt II – SVN 1:2
C-Jugend: SV Niedernhausen - SG Germania Wiesbaden 1:4
Die U15 hatte es heute mit dem ungeschlagenen Tabellenführer zu tun. Die Gäste aus Germania haben bisher kein einziges Gegentor bekommen und gewinnen sogar Testspiele gegen Verbands- und Hessenligisten, da viele Spieler dort spielen die bei Mainz 05 usw. in den NLZ die letzten 4-5 Jahre waren!
Fast jedes Spiel in der Liga gewinnt die Germania zweistellig, also eigentlich hat dieses Team überhaupt nichts in der Kreisliga zu tun und werden auch auf jeden Fall verdient Meister und in die Gruppenliga aufsteigen. Somit war klar das unsere Autalelf heute nichts zu verlieren hatte.
Mit einer ganz starken kämpferischen, sowie taktischen Meisterleistung konnte man das Spiel über die gesamte Dauer auf Augenhöhe absolvieren und den Gästen aus Germania einen richtigen Fight liefern.
Nur in den ersten Sekunden waren unsere Jungs nicht wach und somit gab es in der 1.Min. das 0:1 durch einen Foulelfmeter, der fast noch von unserem heutigen klasse Torwart Philipp pariert werden konnte. Dafür hat Philipp sehr viele andere Paraden über die gesamte Dauer gezeigt!
Nach gut 10 Minuten kamen wir immer besser ins Spiel und haben verdient das 1:1 erzielt durch Surush. Danach hatten die Gäste etwas den Faden verloren und mussten ihren ersten Gegentreffer der Saison erstmal verarbeiten. Doch kurz vor der Pause mit einem Traumtor in den linken Winkel erzielten sie die erneute Führung zum 1:2. Direkt danach hätten wir fast wieder durch David ausgleichen können , der leider einen kleinen Schritt zu spät kam und der Ball kurz vor der Torlinie noch geklärt werden konnte. Somit ging es mit einem 1:2 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit ging es genauso weiter. Die Gäste versuchten sich Chancen zu erspielen und wir konnten durch die gut organisierte Abwehrleistung mit einem starken IV-Duo aus Abrar + Maxi immer wieder Konter setzen und dagegenhalten. Irgendwann war klar das die Kräfte weniger werden und dadurch Lücken entstehen. Somit mussten wir auch das starke zentrale Mittelfeldtrio aus Jannik, Robbie und Maurice nach und nach auswechseln (leider auch verletzungsbedingt). Dadurch entstanden eben mehr Lücken und die Gäste erhöhten nach einem individuellen Fehler von uns, sowie einem weiteren Traumtor in den rechten Winkel, auf 1:4.
Zum Ende des Spiels kamen wir wieder etwas besser ins Spiel und hätten das Ergebnis noch auf 2:4 stellen können, aber leider vergaben wir die 1-2 Chancen die wir bekamen.
Somit stand am Ende ein hart erkämpftes 1:4.
Man kann heute keinem der Jungs einen Vorwurf machen. Allein durch die kämpferische aber auch taktische Leistung von heute, war es das beste Spiel dieser Saison. Jeder hat für Jeden gekämpft und sich gegenseitig unterstützt und niemals aufgegeben.
Wer sich die Highlights des Spiels oder sogar das komplette Spiel anschauen möchte geht bitte auf folgenden Link:
(https://app.veo.co/matches/20231104-23-11-04-3bf5483a/)
Für den SVN spielten:
Philipp (TW), Denis, Abrar, Maxi, Anish, Jannik, Robbie, Maurice, David, Tobi, Surush, Kalid, Ben K., Ante
Nun heißt es regenerieren denn nächste Woche geht es auswärts zum Tabellennachbarn aus Mainz-Kastel bevor am Di. 14.11. um 18 Uhr das Viertelfinale im Kreispokal gegen die Spvgg Sonnenberg ansteht.
D1-Jugend: SG Germania Wiesbaden II - SVN 3:2 (2:1)
Es gibt so Tage: klar die bessere Mannschaft, 10:2 Ecken, mehr klare Torchancen… und der Gegner gewinnt das Spiel!
Die D1 legte los wie die Feuerwehr und erspielte sich von Anfang an gute Möglichkeiten. Folgerichtig ging die SVN-Truppe nach 7 Minuten verdient in Führung! Die Jungs spielten weiter mutig nach vorne, aber Germania kam nun besser ins Spiel. Durch clevere Verteidigung und schnelle Konter erarbeiteten sich die Wiesbadener zwei Eckbälle: und nach beiden erzielten die Schwarz-Weißen sehenswerte Treffer. So stand es zur Pause 2:1 für die Hausherren.
Zur zweiten Halbzeit gestaltete sich das Spiel offener, der SVN erarbeitete sich aber die klareren Chancen und kam in der 44. Minute zum Ausgleich!
Der Regen prasselte nieder, unsere Jungs kämpften um jeden Ball und warfen sich in die Zweikämpfe. Nach einem Abschlag 10 Minuten vor Ende sprang der Ball in Richtung unseres Tors, wurde abgefälscht und landete so vor den Füßen eines Germania-Spielers, welcher zum 3:2 einnetzte.
Die Autal-Jungs starteten ihre Schlussoffensive und erspielten sich mehrere hochkarätige Chancen… Aber leider blieben diese ohne erfolgreichen Abschluss!
Super Leistung der D1, daher heißt es heute einfach „Kopf hoch, Männer!!“
VIELEN DANK an Silas aus der E-Jugend: Er hat heute das erste Mal bei uns auf dem D-Jugend-Feld gespielt und ausgeholfen und hat einen richtig guten Job gemacht!!!
D2-Jugend: TuS Nordenstadt III - SVN 3:1 (0:0)
Die D2 muss sich völlig verdient einem besseren Gegner geschlagen geben. Bereits in den ersten Minuten setze der Gegner den Ton mit einer Dreifachchance. Erst klärt ein Abwehrspieler für den geschlagenen Torwart, der Nachschuss geht an die Latte, der Nachnachschuss knapp am Pfosten vorbei. Die Gäste retten sich durch eine Flut von Eckbällen mit 0:0 in die Pause.
Quasi mit Wiederanpfiff gab es den nächsten Eckball, in dessen Folge der Ball dann irgendwie im Tor landete. Jetzt endlich wurden die Grünweißen wesentlich besser und begannen nach vorne zu spielen. Wie es so ist, setzte es direkt nach der ersten richtigen Chance für den SVN mit einem Konter das 0:2. Aufgeben ist nicht und so setzen die Gäste nach, schossen den Anschluss und drückten auf das 2:2, das aber einfach nicht fallen wollte. Kurz vor Schluss machten die Nordenstädter mit dem dritten Tor den Sack zu. Alles andere wäre auch irgendwie unverdient gewesen.
Für den SVN spielten: Marius (T, K), Marlon, Aras, Eric, Diart, Eray, Beqir, Henrik, Tom, Freddie, Theo, Jiyar und Jan (1)
E1-Jugend:
-spielfrei-
E2-Jugend:
-spielfrei-
E3-Jugend: FC Bierstadt - SVN 1:12 (0:4)
Schon vor dem Spíeltag gab es gute Nachrichten. Wir freuen uns mit unseren Spieler Marlon Altun, der einen begehrten Platz in der Fussball- Schule von Eintracht Frankfurt bekommen konnte. Ein schöner Erfolg auch für eine gute Jugend- und Trainerarbeit beim SVN. Vergoldet wird diese Nachricht durch die Tatsache, dass Marlon auch weiterhin für den SVN auflaufen wird.
Montagabend - Flutlichtspiel, das waren die Voraussetzungen für das Spiel unserer E3 und auch hier lief das eingespielte Uhrwerk von Beginn an rund. Verletzungsbedingt wurde Tom von Luan ersetzt, der sich sofort gut ins Spiel einfügte. Bierstadt stand, wie auch schon der VFR, tief in der eigenen Hälfte. Doch nach nur 2 Minuten war auch diese Defensivtaktik des Gegners überholt, da Leonik auf Zuspiel von Marlon das 1:0 markierte.
Von nun an rollte der Zug wieder Richtung Auswärtssieg. Zur Halbzeit stand es bereits 4:0 für Niedernhausen.
Auch in der zweiten Hälfte das gleiche Spiel auf ein Tor. Die Torschützen hier 4xMarlon, 4xLeonik 2x Leopold, 1x unser Capitän Liam. Noch zu erwähnen sei aber das letzte Tor, ein an Ole verursachter Freistoß, schoss unser Torwart Anton, der wegen des Gegentors😡 noch sauer war aus 20m Torentfernung unhaltbar zum 12:1 Endstand ins Tor.
Ein großes Lob von Abwehr mit Hugo, über Mittelfeld, in dem Johannes, Liam, und Ole fast alle Zweikämpfe gewannen, hin zum Sturm, der zusammen 10 Tore erzielte.
Wir Trainer sind sehr stolz auf euch. Am kommenden Samstag geht es dann weiter zu Hause gegen Biebrich 02.
Danke auch an die vielen mitgefahrenen Fans🇳🇬🇳🇬⚽für die tolle Unterstützung der Jungs.
E4-Jugend: SVN - TUS Dotzheim II 6:2
Die E4 begann gut und ging nach 2 Minuten mit 1:0 in Führung. Leider blieben einige große Chancen ungenutzt, so das es zur Halbzeit weiter nur 1:0 stand.
Zu Beginn der 2. Halbzeit erhöhte die E4 nach wiederum nur 2 Minuten auf 2:0. Im weiteren Verlauf wurden wieder einige gute Chancen nicht genutzt, aber Tore wurden trotzdem erzielt. Auch unser Torwart hat für sein erstes Spiel die ein oder andere Klasseparade hingelegt.
So stand es dann zum Ende des Spiels verdient 6:2.
Den Sieg haben sich die Jungs redlich verdient und dieser hat erheblich zur Teammotivation beigetragen.
F-Jugend:
Die F-Jugend war heute mit 12 Mädchen und Jungen zu Gast bei Schwarz-Weiß Wiesbaden.
In einem spannenden Turnier konnten unsere 2 Teams mit insgesamt 17 Toren glänzen. Trotz der kühlen, herbstlichen Temperaturen am frühen Morgen in Wiesbaden, hatten alle Kinder viel Spaß und freuen sich auf das nächste Turnier zu Hause am 18.11.2023.



