Jugendspieltage vom 01.06.-02.06.2024
Langsam endet die Saison und einige Jugenden hatten ihre letzten Spiele. Das Ergebnis kann sich sehen lassen...
A-Jugend: VFR Wiesbaden - SV Niedernhausen 4:2 (3:1)
C-Jugend: SV Niedernhausen - VFR Wiesbaden 2:2 (2:1)
Die Jugend muss sich mit einem Zähler zufrieden gegen den Tabellenzweiten geben
Am heutigen Samstagmittag hatte die C-Jugend zum letzten Spiel der Saison den Tabellenzweiten VfR Wiesbaden zu Gast in der Autalarena!
Von Beginn an des Spiels war zu erkennen das die U15 das Hinspielergebnis von 0:7 korrigieren wollte und dies gelang auch mit gutem Pressing in der gegnerischen Hälfte, sowie einer kämpferisch und läuferischen Teamleistung. Belohnt wurde man mit dem 1:0 von Surush nach einem schönen Pass von Jannik. Und auch danach blieb der SVN dran. Endlich konnte man auch nach einer einstudierten Eckballvariante ein Tor erzielen. Abrar brachte am zweiten Pfosten den Ball wieder ins Zentrum und dort stand Ben K. völlig frei und erzielte mit dem Kopf das umjubelte 2:0
Leider erzielten die Gäste kurz vor der Halbzeit noch das 2:1.
Nach der Pause war es weiterhin ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Eine der größten hatte Kalid als er völlig freistehend knapp am Tor vorbeischoss. Das wäre die Entscheidung gewesen. Und leider hatten wir 3 Min. vor dem Schluss einen individuellen Fehler im Spielaufbau und die Gäste erzielten das 2:2, was auch gleichzeitig der Endstand war.
Für den SVN spielten:
Philipp, Ben B., Lennart, Maxi, Anish, Jannik, Abrar, Ben K., Maurice, Kalid, Surush, Denis, David, Cedric, Ante
Dennoch ein guter Abschluss dieser Saison. Leider hat man mit den Ergebnissen in der Hinrunde eine Platzierung unter den Top 3 verspielt. Die C-Jugend hat eine starke Kreisligasaison gespielt und wir sind stolz auf die Jungs
D1-Jugend: VFR Wiesbaden- SV Niedernhausen 2:2 (2:1)
Die Jugend holt einen Punkt beim Tabellenführer
Am heutigen Sonntagmorgen ging es für die U13 des SVN zum Tabellenführer VfR Wiesbaden. Man wollte mit heutigem Interimstrainerteam Carsten Zirkelbach und Patrick Loges einen guten Saisonabschluss hinlegen und dem Tabellenführer und Staffelsieger aus Wiesbaden Paroli bieten.
Von Anfang an sah man der jungen Autaltruppe an, dass sie alles reinhauen. Man hat kämpferisch und läuferisch eine super Leistung geboten und auch spielerisch konnte man überzeugen.
Nach einem Pfostenschuss von Salim konnten die Gastgeber aus Wiesbaden mit einem direkten Konter das 0:1 erzielen (dieser Schuss ging übrigens an den Innenpfosten und rein). Dennoch kämpfte man weiter und war ein ebenbürtiger Gegner. Das 0:2 war etwas fraglich, da in der Entstehung eine Abseitsposition vorgelegen hat, aber für den ansonsten guten Schiri schwer zu sehen bzw. einzuschätzen war.
Und selbst nach dem 0:2 steckte man nicht die Köpfe in den Sand. Kurz vor der Halbzeit erzielte Henrik den 1:2 Anschlusstreffer, nachdem der gegnerische Torwart den Abschluss von Julian nicht festhalten konnte.
In der Halbzeitpause gab man den Jungs noch eine Eckballvariante mit und motivierte sie, jetzt erst recht dran zu bleiben!
In der 2.Halbzeit hatte der SVN sogar Feldvorteile und einige gute Abschlussaktionen, die aber entweder knapp am Tor vorbeigingen oder vom gegnerischen Torwart gehalten wurden. Aber eine der Chancen konnte Veit nach schönem Steckpass eiskalt zum absolut verdientem 2:2 Ausgleich verwandeln.
Danach gab es weiterhin Chancen auf beiden Seiten. Fast gelang den Autaljungs sogar nach einer in der Halbzeit von Carsten entwickelten Eckballvariante der Führungstreffer zu erlangen, aber der Kopfball von Luca ging leider knapp am Tor vorbei. Dann gab es noch nach einem unnötigen Foul im eigenen Strafraum einen Elfmeter für die Gastgeber. Dieser wurde aber grandios von Florian in der rechten unteren Ecke pariert. Danach passierte nicht mehr viel und die Autaljungs konnten einen Punkt beim Staffelsieger bejubeln
Für die U13 spielten:
Florian (T), Tom, Philipp, Jan Storm (C), Freddie, Luca, Salim, Freddi H., Veit (1), Julian E., Henrik (1), Mussa, Nathan
Eine super Teamleistung zum Ende der Saison. Leider sind in der Trainingswoche mit Elias und Ishan zwei Spieler verletzungsbedingt ausgefallen. Ishan kam mit einem Oberschenkelbruch ins Krankenhaus, wurde operiert und kann für lange Zeit kein Fußball mehr spielen. Für ihn wollte man heute alles raushauen und dieser Punkt wird ihm gewidmet.
Wir wünschen ihm alles Gute und hoffen das er bald wieder auf die Beine kommt und irgendwann mit den Jungs wieder gemeinsam auf dem Platz stehen kann.
Am Ende der Saison steht die D1 mit guter Punktausbeute auf Platz 5 in einer ausgeglichenen Liga. Platz 2 (5 Punkte Rückstand) war drin, aber eine Schwächephase von drei Spielen nach der Winterpause stand dem im Weg. Trotzdem eine gute Saison mit einer Mannschaft die zum Großteil aus dem jüngeren Jahrgang besteht.
D2-Jugend: FC Freudenberg - SV Niedernhausen 3:1 (0:0)
Die D2 unterliegt beim Meister am letzten Spieltag nach beachtlicher Leistung ohne drei absolute Stammspieler und mit zwei Eltern an der Linie, die die Trainer vertreten (vielen Dank!). Die Saison beendet die D2 auf Platz 5. Nach oben wie nach unten ist viel Luft. Das Wichtigste ist: Die Mannschaft hat im Laufe der Saison zusammengefunden und vor allem in der Rückrunde richtig schönen Fußball gespielt. Folgerichtet war die Rückrunde auch wesentlich erfolgreicher.
Für den SVN spielten: Marius (T, C), Eric, Henrik, Aras, Veit (1), Julian, Tom, Jiyar, Ruben, Diart, Dayim, Tenzin
Auf der Bank: Jörg Nowack und Oliver Stiercke
E1-Jugend: TSG Mainz Kastel - SV Niedernhausen 7:2 (3:0)
E2-Jugend: FC Bierstadt - SV Niedernhausen 2:2 (3:6)
Die Jugend gewinnt das letzte Spiel gegen Bierstadt und ist Vizemeister der Gruppe 4.
Heute ging es für den SVN nach Bierstadt. Im letzten Spiel ging es um den verdienten Lohn für eine sehr gute Saison der Jungs.
Man musste gewinnen, um die Mannschaften vom SV Wiesbaden und Kastell noch tabellarisch zu überholen. Das Spiel begann bei strömenden Regen begann sehr verhalten. Man merkte den Autalkickern an, dass sie nervös waren und mit den Platzverhältnissen nicht so zurechtkamen.
Erstklassige Chancen wurden liegengelassen und eh man sich versah stand es 2:0 für Bierstadt. Zwei Schöne Tore, durch Michele und Arad, sorgten noch vor der Halbzeit für den 2:2 Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit legten die Autalkicker gleich wieder richtig los. Allerdings ließ man zu große Lücken, so dass die Bierstädter mit einer Chance plötzlich wieder mit 3:2 führten.
Nun legten die Jungs aber wie die Feuerwehr los und spielten die Bierstädter an die Wand. Herrliche Spielzüge, konzentrierte Ballstaffetten, die mitgereisten Fans kamen aus dem Staunen nicht mehr raus.
Und dann fielen auch die Tore: Alex, Michele, Elias und letztlich Arad sorgten für den verdienten 6:3 Endstand.
Die Jungs sind glücklich und sehr stolz auf ihre Saisonleistung.
E3-Jugend: 1.SC Kohlheck - SV Niedernhausen 3:1 (2:0)
Am letzten Spieltag gastierte der SV Niedernhausen beim Tabellendritten Kohlheck.
Nach 17 Spielen ohne Niederlage ging diese Serie heute leider zu Ende. Zwar begann der SV Niedernhausen stark und erspielte sich gleich zwei große Chancen, doch Kohlheck schlug zweimal nach zwei Abspielfehlern eiskalt zurück.
Zudem merkte man das die Luft nach dieser tollen Saison raus war. So war der Ehrentreffer von Marlon der Endstand zum 3:1 schon das Highlight aus Sicht der Gäste.
Das Spiel hatte zudem keine Auswirkungen auf die Tabellenspitze. Somit schließt die E3 diese tolle Saison als Meister 23/24 ab und geht in die verdiente Sommerpause.
