Jugendspieltage vom 25.05.-26.05.2024
A-Jugend: SV Niedernhausen - TuS Nordenstadt 0:0
D2-Jugend: SV Niedernhausen - Spvgg Igstadt 1:1 (0:0)
Das letzte Heimspiel der Saison spielte die D2 gegen die auf allen Ebenen unangenehmen Gegner aus Igstadt. Der Jahrgang begleitet uns seit Jahren und die Spiele sind nicht immer eine Freude. Auch heute war es so. Der Gegner stand extrem tief und zeigte kein Interesse, ernsthaft am Spiel teilzunehmen. Die D2 fand keinen Weg, die schnellen Stürmer einzusetzen, wie es sonst immer gelingt. Eine Vielzahl von Igstädter Beinen versperrte uns ständig den Weg und so stand es zur Pause 0:0, da half auch das einseitige Spiel auf ein Tor nicht.
Und die Fußballfloskel hatte dann wieder Bestand, als der erste Torkullerschuss dann irgendwie aus dem Gewühl zum 0:1 im langen Eck des Gastgebers landete. Unnötig. Die Trainer wechselten alle defensiven Spieler aus und warfen aufs Feld, was die D2 offensiv zu bieten hat. Es dauerte aber wieder wie im Hinspiel bis zur 59. Minute, bis der Ball dann endlich über die Linie geschaufelt werden konnte. Wir freuen uns, nächste Saison vielleicht eine Pause von dieser Mannschaft zu haben und fahren am letzten Spieltag zum Staffelsieger nach Freudenberg.
Für den SVN spielten: Marius (T, C), Tom, Eric, Aras, Jiyar, Eray, Diart, Theo, Julian (1), Elias, Ruben, Marlon, Henrik
E1-Jugend: SV Niedernhausen - SG Germania Wiesbaden 5:2 (4:2)
-Bericht folgt-
E2 - Jugend: 1.FSV Schierstein - SV Niedernhausen 6:3 (3:1)
Heute ging es zum umgeschlagenen Tabellenersten.
Leider rutschte gleich in den ersten Minuten ein Freistoß durch alle Spieler durch ins Tor. Nach 10 Minuten fiel, trotz ein klar vorausgegangenes Foulspiel, direkt das zwei zu null. Demotiviert folgte innerhalb einer Minute das 3:0. Natürlich brauchte die Mannschaft richtig Motivation, um zurück ins Spiel zu finden. In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit kam der SVN immer mehr mehr ins Spiel und konnte vor der Pause auf 3:1 durch Michele Gotta verkürzen. Die Trainer nutzen die Zeit in der Pause, um die Spieler zu motivieren und eine ordentliche Ansprache zu halten.
Der Anfang der zweiten Halbzeit verlief besser. Elias Janßen erzielte durch 2 Tore nach kürzester Zeit das 3:3. Dann kam der Gegner wieder etwas mehr ins Spiel und es kam durch ein Eckball zum 4:3. Leider viel durch ein Eigentor des SVN im Anschluss in den Winkel das 5:3. Dadurch sackte die Moral wieder etwas auf dem Boden. Am Ende hieß es 6:3.
Aber das Ergebnis spiegelte nicht den Spielverlauf wieder und sogar die Gegner lobten unsere Mannschaft.
Unsere Mannschaft hat gut gekämpft und alle waren super zufrieden.
Auf diese Leistung kann man aufbauen und daraus lernen, dass man selbst ein 0:3 drehen kann und nicht die Köpfe in dem Sand stecken sollte.
E3-Jugend: SV Niedernhausen - 1.FC Naurod 1928 5:2 (2:1)
Es ging am heutigen Samstag um alles oder nichts. Es spielte der Tabellenführer gegen den Tabellenzweiten. Die Anspannung in der Kabine war quasi greifbar.
Auf dem Feld war davon dann aber nichts mehr zu spüren. Ein Freistoß von Leonik brachte die Führung der Autaljungs, die die Naurod aber wieder ausgleichen konnte. Kurz vor der Halbzeit erhöhte der SVN wieder und so ging man mit einer Führung in die Halbzeitpause.
Eine Unachtsamkeit in der Abwehr ließ Naurod nochmal auf 2:2 herankommen, dann war aber klar, wer hier Meister werden wollte. Eine Glanzparade unseres Torwarts war dann der Knackpunkt und im selben Zug konnte Loenik das 3:2 erlangen. Jetzt war es ein Spiel auf ein Tor und Leonik markierte mit seinem 4. Treffer die Entscheidung. Ein Elfmeter kurz vor Schluss machte dann alles klar. Ole nahm sich den Ball und verwandelte sicher zum 5:2 Endstand.
Die Mannschaft ist Meister mit 14 Siegen und 3 Unendschieden.
Herzlichen Glückwunsch an eine ganz Starke Leistung aller Spieler in dieser Saison.
Wir sind sehr stolz auf euch!!
F-Jugend: TUS Medenbach - SV Niedernhausen (Kinderfestival)
-Bericht folgt-
G-Jugend: FV Delkenheim - SV Niedernhausen (Kinderfestival)
Heute zu Gast beim FV Delkenheim haben alle drei Mannschaften unserer G-Jugend sehr gut gespielt. Man spürte die Umsetzung der Trainingsinhalte.
Eine unserer Mannschaften war an diesem Tag ungeschlagen und ihre Abwehrleistung außerordentlich.
Mittlerweile agieren unsere Spieler so souverän, dass wenn einer von ihnen ausgespielt wird, der nächste Spieler zur Stelle ist. FUNiño lebt von schnellen Pässen und einem guten Teamspiel.
Auch auf individuell schwierige Situationen können sich die Jungs gut einstellen und sich auf ihr eigenes Spiel konzentrieren ohne sich aus dem Konzept bringen zu lassen.
Auch wenn nicht alle Torchance immer verwandelt werden können, sind wir auf einem sehr guten Weg und sehr stolz auf die Umsetzung unserer Spieler.


