Jugendspieltag vom 2./3. November 2024

Die Ferien sind rum, der Ball rollt wieder. Auch die E-Jugend steigt jetzt ins harte Ligageschäft ein, nachdem die Qualirunden abgeschlossen sind. Hier kommen die Berichte. Die Seite wird im Laufe des Wochenende immer aktualisiert:

 

A-Jugend: Fvgg. Kastel 06 - SVN 3:0

 

B-Jugend: SVN - 1.FC Naurod 0:5 (0:4)

Heute stand für die U17 das heiß ersehnte Derby gegen den 1.FC Naurod an. Leider musste man 2 kurzfristige Ausfälle hinnehmen, darunter auch der TW und somit war heute leider mal wieder ein Feldspieler im Tor, aber Tobi macht man überhaupt keinen Vorwurf weil er sich zum wiederholten Male in den Dienst der Mannschaft gestellt hat!
Trotz der Ausfälle hatte man dennoch eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz und in den ersten 10 Minuten war einmal der Pfosten und einmal die Latte im Weg zur Führung für die Autaljungs!
Und dann ging man mit einem unglücklichen Eigentor mit 0:1 in Rückstand und dieses Tor hat irgendwie den Stecker gezogen!
Es kam kein Pass mehr an, man stellte das Fußball spielen komplett ein und überließ Naurod das Heft des Handelns. Und bis zur Halbzeit erzielten die Gäste noch 3 weitere Treffer und somit stand ein 0:4 zur Halbzeit!
In der Halbzeit appellierte das Trainerteam nochmal an die Jungs wieder anzufangen Fußball zu spielen indem man den Ball laufen lässt, weil nur so kommt man auch zu eigenen Torchancen. Und man soll die langen Bälle nur als Ausnahmemöglichkeit nehmen wenn man sich flach nicht durchspielen kann!
Und in der 2.Halbzeit zeigte man ein ganz anderes Gesicht und kam nun besser ins Spiel, dennoch musste man das 0:5 einstecken. Aber danach blieb man dran und hatte noch 2-3 klare Torchancen um den Ehrentreffer zu erzielen der aber heute nicht fallen wollte! Dennoch muss man an der 2.Halbzeit anknüpfen um in den nächsten Wochen wieder punkten zu können!

Für die U17 des SVN spielten:
Tobi, Denis, Maxi, Anish, Ali, Abrar, Robbie, Kalid, Fabian, Demien, Surush, Maurice, David, Cedric

Nach 5 Siegen zu Beginn der Saison hat man nun 2 Niederlagen gegen Bierstadt + Naurod hinnehmen müssen. Somit ist man trotzdem noch im oberen Tabellendrittel dabei, aber man muss die eigene spielerischen Linie wieder zurückholen ansonsten wird es sehr schwer weitere Punkte bis zur Winterpause zu holen!
Daran wird das Trainerteam mit der Mannschaft in der kommenden Trainingswoche arbeiten.

 

C-Jugend: SVN - DJK Schwarz-Weiß Wiesbaden 2:3

Am Samstag, den 2. November 2024, trat die C-Jugend des SV Niedernhausen auswärts gegen die DJK Schwarz-Weiß Wiesbaden an. Die Begegnung fand auf dem Sportplatz in Wiesbaden statt und bot den Zuschauern ein spannendes und hart umkämpftes Spiel.

Die Gastgeber gingen zunächst in Führung und setzten Niedernhausen früh unter Druck. Doch die Mannschaft zeigte großen Kampfgeist und glich in der ersten Halbzeit zum 1:1 aus, was für neue Motivation sorgte.

In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Gäste und konnten in der 52. Minute das 2:1 erzielen. Der Jubel war groß, doch nur wenige Minuten später, in der 55. Minute, fiel der Ausgleich für Wiesbaden durch einen umstrittenen Freistoß, was die Niedernhausener erneut unter Druck setzte.

Die Situation eskalierte, als den Gastgebern nach einer strittigen Entscheidung ein Elfmeter zugesprochen wurde. Doch Florian, der herausragende Torhüter des SV Niedernhausen, hielt den Elfmeter und bewahrte sein Team vor einem Rückstand.

In den letzten Minuten des Spiels gelang Niedernhausen das 3:2, was für Begeisterung unter den mitgereisten Fans sorgte. Leider gab es eine unschöne Szene, als unser Spieler Leon nach einer strengen Entscheidung des Schiedsrichters mit einer roten Karte vom Platz gestellt wurde.

Trotz der spannenden Schlussphase verteidigte Niedernhausen den knappen Vorsprung bis zum Abpfiff und sicherte sich den 3:2-Sieg. Die Mannschaft zeigte großen Teamgeist und Kampfbereitschaft. Ein großes Lob an alle Spieler und ein Dankeschön an die Fans für ihre Unterstützung!

Die Tore für den SVN schossen:

12 . min Nathan  zum 1-1
52. min Henry zum 2-1
68. min Leon zum 3-2 Schlussstand

 

D1-Jugend: FC 1934 Bierstadt - SVN 2:1

Es gilt das Zitat von Andi Brehme. Nach 1:0 Führung das 2:0 verpasst, ein Gegentor aus klarem Abseits, ein Eigentor. Danke. Bitte.

Für den SVN spielten: Silas (T), Freddi B., Mussa, Henri, Henrik, Julius, Yusuf, Luca, Noé, Salim (1), Freddie H., Noel, Ruben

 

D2-Jugend: Spvgg Amöneburg - SVN 2:0

Nach einer 4 wöchigen Pause waren wir an dem für uns ungewohnten Samstag bei der Spvgg Amöneburg zu Gast. Nach den zuletzt ansprechenden Leistungen gingen die Autaljungs mit Selbstbewusstsein und Zuversicht ins Spiel. Die größeren Spielanteile hatte zu Beginn der SVN, jedoch konnten wir uns in der gegnerischen Hälfte meist nicht zwingend genug durchsetzen. Hinzu kamen immer wieder Ballverluste beim Dribbling und kleinere Unaufmerksamkeiten im Defensivverbund, die Amöneburg mit schnellen Umschaltspiel versuchte auszunutzen. In der 11. Minute ging die Spvgg mit einem Ihrer schnellen Vorstöße etwas überraschend in Führung. 
Trotzdem kamen wir in der ersten Halbzeit zu einigen gefährlichen Abschlüssen, die jedoch immer wieder vom Torwart der Amöneburger abgewehrt wurden. Und wenn der Torwart geschlagen war, rettete entweder das Aluminium oder ein Abwehrspieler mit einer Grätsche auf der Linie.
In der Halbzeitpause sprachen die Trainer einige Punkte an und stellten das System von 4er auf 3er-Kette um, um noch mehr Anspielmöglichkeiten im Mittelfeld zu bekommen. 
Mit neuem Mut kamen wir zu Beginn etwas besser ins Spiel und hatten noch mehr Ballbesitz. Der Gegner wurde nun noch weiter in die eigene Hälfte gedrängt und verteidigte meist mit einem Fünferblock, blieb aber immer wieder mit schnellen Umschaltspiel nach Ballverlusten des SVN und weiten Bällen nach vorne gefährlich. 
Leider blieb es aber auch in der 2. Halbzeit dabei, dass der Ball heute einfach nicht ins Tor der Amöneburger Mannschaft fallen wollte. Neben ein paar weiteren Paraden des Amöneburger Torwarts kratze ein paar Minuten vor dem Ende erneut ein Abwehrspieler des Gastgebers den Ball von der Linie. 
In der 60 . Minute musste unsere weit aufgerückte Mannschaft noch den zweiten Gegentreffer zum Endstand von 0:2 hinnehmen.
Es war heute ein Spiel aus dem wir einiges lernen können und an dem wir in der kommenden Woche im Training arbeiten werden. 

Für den SVN spielten:
Marius (T), Alex, Arian, Diart, Eliah, Eray, Jaime. Jan, Jiyar, Luis, Mohamed und Theo

 

D3-Jugend: SVN - DJK schwarz weiß Wiesbaden II 5:2

Heute sollte es im Heimspiel gegen Schwarzweiß ein Sieg werden. Die Jungs waren entsprechend motiviert. Es dauerte nicht lange, da rettete das Alu 2 x für den Gegner. Dann kamen die 5 Minuten von Jarne: 1:0 nach einer Ecke, 2:0 nach einem schönen Steckpass und das 3:0 nach einem schönen Flankenball. Absolute Top-Stürmer-Leistung. Zudem klasse rausgespielte Tore.

So ging es in die Halbzeit. Wie es dann nunmal so ist, war die gute Laune, trotz der Mahnungen Worte der Trainer, dafür verantwortlich, dass der Gegner den Anschluss erzielte. Aber heute lief es einfach und die Jungs schalteten wieder in den Angriffsmodus. 4:1 durch David und das 5:1 durch Michele Gotta machten den Sack zu. Das 5:2 war am Ende noch schön für den Gegner.

Klasse Spiel, dominanter Auftritt und Umsetzung der Trainingsinhalte.

Im Bild: Der Dank an unseren Sponsor Restaurant Brighella für den jahrelangen Support und Ausstattung der Mannschaft

 

D4-Jugend: DJK Schwarz-Weiß Wiesbaden III - SVN: 6:2

 

E1-Jugend: SVN - FV Delkenheim 1:3

Im ersten Spiel der Hinrunde gastierte der FV Delkenheim im Autal. Und wie gewohnt legten die Jungs von Beginn an los und setzten die Delkenheimer schon früh unter Druck. Leider passierte was passieren muss, wenn ich nach 3 x Pfosten und 2 x Latte keine Bude mache, dann trifft es mich hinten. So ging es mit 0:1 in die Halbzeit.  
Nach der Pause das gleiche Spiel: Der SVN bestimmte das Spiel, doch der an diesem Tag starke Delkenheimer Torwart hielt jeden Ball. Und so erzielte der Gegner aus dem Nichts das 0:2. Johannes gelang zwar noch das 1:2, doch Delkenheim erzielte mit ihrer 3 Chance das 1:3.
Am Ende spiegelt das Ergebnis nicht die tolle Leistung der Jungs wieder, die ein tolles Spiel ablieferten, Mann des Tages jedoch war Henri Derstroff. Am nächsten Samstag werden mit dieser Leistung die Punkte im Autal bleiben.

 

E2-Jugend: SVN - FV Biebrich 02 V 7:0

Im ersten Spiel der Runde begannen wir sehr verhalten und taten uns schwer. Erst mit der Zeit wurden wir besser und gingen dann 1:0 in Führung durch ein super Tor von Jakub. In der 20. Minute erzielte Leopold den 2:0 Halbzeitstand.

In der 2. Halbzeit spielten wir besser und setzten unser Spiel um. Wir hatten viele Chancen, konnten zwar nicht alle zum Torerfolg abschließen. Wir erzielten wieder nach 4 Minuten in der 2. Halbzeit das 3:0. So ging es dann weiter, sodass wir am Ende mit 7:0 verdient als Sieger vom Platz gingen. In der zweiten Halbzeit war es ein gutes Spiel von.

Die Trainer sind stolz auf die Mannschaftsleistung.

Tore: Leopold (3), Jayden (2), Jakup, Nahom

 

E3-Jugend: FV Delkenheim 1949 III vs. SVN - 0:10
 
In unserem ersten Punktspiel, ging es für 11 motivierte E3-Spieler nach Delkenheim.

Schon kurz nach dem Start kontrollierten unsere Jungs schnell das Spiel und gingen durch ein Freistoßtor von Simon früh in Führung. Dies gab noch mehr Selbstbewusstsein und so legten Mohammed, Majed und Hlib kurz darauf nach.
Joshua rundete kurz vor dem Halbzeit-Pfiff zum Halbzeitergebnis von 5:0 ab.

In Halbzeit zwei dominierten wir das Spiel weiter. Es folgten je 2 weitere Tore von Mohammed und Simon. Nach einem letzten Treffer zum 10:0 Endstand verließ die Mannschaft den Platz mit einem stolzen Lächeln.
Wichtig zu erwähnen ist auch die super Abwehrleistung. Unser Torwart Leo musste nicht einen wirklichen Schuss auf unser Tor abwehren.

 

F1-Jugend: Funino-Turnier in Mainz Kastel

Heute waren wir mit unseren zwei Teams als Gäste bei MZ-Kastel. Leider war das Turnier schlecht organisiert, alles war durcheinander, und wir haben 20 Minuten später angefangen. Trotzdem haben unsere Jungs gut gespielt, ihr Bestes gegeben und viel Spaß gehabt. Die Ergebnisse waren gemischt, mit Siegen und Unentschieden.

 

F2-Jugend: Funino-Turnier in Naurod

Heute fand in Naurod ein spannendes Funino-Turnier statt, an dem insgesamt 23  Kinder der F2 aus Niedernhausen, aufgeteilt auf 3 Mannschaften, teilnahmen.

Die Jungs zeigten zum Teil beeindruckende Leistungen und konnten sich durchaus auch mal zurückkämpfen, selbst wenn sie im Rückstand lagen.

Die Spiele waren geprägt von tollen Spielzügen, die sowohl die Kids als auch die Trainer und Zuschauer begeisterten. Es war ein schöner Tag für alle Beteiligten, an dem Teamgeist und Fairplay im Vordergrund standen. Die Kinder hatten viel Spaß und konnten wertvolle Erfahrungen auf dem Spielfeld sammeln.

Insgesamt war das Turnier ein voller Erfolg und wird sicherlich allen in guter Erinnerung bleiben.

 

G-Jugend: Funino-Turnier in Frauenstein

Etwas krankheitsdezimiert fuhren wir nach Frauenstein, wo wir trotzdem unsere zwei Funiño-Mannschaften stellen konnten und fünf Runden gegen verschiedenste Teams spielten. Es lief sehr erfolgreich für uns und es standen einige, zum Teil hohe Siege zu Buche. Doch auch in den Partien gegen die starken Nauroder verkauften wir uns teuer und wesentlich besser als noch im September. Der größte Fortschritt bei den Kids war im Passspiel erkennbar, sodass wir zum Teil durch 1-2 gezielte, kluge Pässe Torerfolge kreierten.

Alles in allem war es ein runder Funiño-Vormittag bei Frauenstein