Jugendspieltag vom 5./6. Oktober 2024

An diesem Wochenende stand für unsere Jugendmannschaften erneut ein spannender Spieltag auf dem Programm.



A-Jugend: SV Niedernhausen - FC 1934 Bierstadt II 1:2

Zwei taktisch klug agierende Teams ließen wenig Torgelegenheiten auf beiden Seiten zu. So war es folgerichtig die Spieldauer, die Raum für Fehler und Unkonzentriertheiten ließ. Ein schnell ausgeführter Einwurf auf Anton über rechts ließ die Autalelf Mitte der zweiten Hälfte in Führung gehen. Zwei Ungenauigkeiten aber brachten die Wiesbadener auf die Siegerstraße kurz vor Schluss. Es gilt die konditionellen Fähigkeiten in den nächsten Wochen zu optimieren, um die volle Spielzeit gegen Top-Teams aus der Kreisliga zu bestehen.

 

B-Jugend: SV Niedernhausen - Mainz Kastel 06 (zg) 3:0

Die B-Jugend verteidigt die Tabellenspitze auf der Couch, da der Gegner nicht angetreten ist.

 

C-Jugend: SV Niedernhausen - FC 1934 Bierstadt 5:1

Am vergangenen Samstag trat die C-Jugend von Niedernhausen in einem spannenden Heimspiel gegen Bierstadt an. Das Spiel dauerte 70 Minuten und bot den Zuschauern eine packende Aufholjagd und einen eindrucksvollen Sieg der Gastgeber.

Die erste Halbzeit begann für Niedernhausen etwas holprig. Bierstadt erwischte den besseren Start und setzte die Abwehr von Niedernhausen unter Druck. In der 27. Minute nutzte Bierstadt eine Unaufmerksamkeit in der Verteidigung und ging mit 1:0 in Führung. Trotz einiger Chancen gelang es der Niedernhausener Mannschaft nicht, vor der Halbzeit auszugleichen. So ging es mit einem 0:1-Rückstand in die Pause.

In der zweiten Halbzeit kam Niedernhausen mit einer neuen Energie aus der Kabine. Die Mannschaft zeigte mehr Präsenz auf dem Platz und setzte Bierstadt früh unter Druck. Erst 20 min nach Wiederanpfiff fiel der Ausgleichstreffer zum 1:1, was der Mannschaft einen deutlichen Schub gab. In den folgenden Minuten drehte Niedernhausen das Spiel komplett. Mit sehenswerten Kombinationen und einem stark verbesserten Spielaufbau erzielten sie in kurzer Zeit vier weitere Treffer.

Am Ende stand ein verdientes 5:1 für Niedernhausen auf der Anzeigetafel. Nach einer kämpferisch starken zweiten Halbzeit konnte sich das Team über einen wichtigen Sieg freuen. Besonders die Moral, nach einem Rückstand zurückzukommen und das Spiel zu dominieren, beeindruckte.

Die Tore für Niedernhausen erzielten:  
- 53. Minute: (Tor Anton)
- 59. Minute:  (Tor Nathan)
- 65. Minute: (Tor Ante)
- 65. Minute: (Tor Elias)
- 70. Minute: (Tor Elias)

Mit diesem Sieg setzt die C-Jugend von Niedernhausen ein klares Zeichen und blickt motiviert auf die kommenden Spiele.

 

D1-Jugend: SV Niedernhausen - SG Germania Wiesbaden 0:4

Die D1 ist nach dem Pokalerfolg auf den ersten Blick wieder im Ligaalltag angekommen. Die Voraussetzungen für dieses Spiel: Eine Germania, die Tabellenerster werden wollte und der kurzfristige Ausfall des Torwarts. Also ab auf den Rasen: Anpfiff.

Bereits in der 2. Minute zappelte der Ball das erste Mal im Heimtor und beim 0: 2in der 10. Minute wurde den Trainer etwas mulmig. Die D1 hat aber mit dem 0:2 verstanden, dass heute spielerisch nichts zu holen ist und hat angefangen, den Gästen einen Kampf aufzudrücken. So dauerte es bis zu 29. Minute, ehe ein unglückliches Eigentor das 0:3 bereitete.

In der zweiten Halbzeit waren die Grünweißen von Beginn an wach und gallig. Nach vorne ging wirklich nicht viel aber nach hinten wurde mit Mann und Maus verteidigt. Die Germania kam noch zu Chancen, aber es war immer ein Abwehrbein oder die Hand des Torwarts dran. Umso ärgerlicher, dass ein Fernschuss mit dem Abpfiff das 0:4 markierte. Starker Kampf der D1, die größten Brocken sind fürs erste gespielt, auch wenn noch Kastel wartet. Die Trainer sind zufrieden mit der Art und Weise, wie die Mannschaft das angenommen hat.

Für den SVN spielten: Marlon (T), Yusuf, Julius, Freddi, Salim, Henrik, Ruben, Henri, Luca (C), Julian, Noé, Mussa und Noel

 

D2-Jugend: SV Niedernhausen - TUS Dotzheim II 3:1 (2:1)

In unserer Autalarena begrüßten wir heute die TUS Dotzheim zu unserem letzten Spiel vor der Herbstpause. Die ersten Minuten bestimmten unsere Gäste kurz das Spiel.

Danach übernahmen die Autal-Jungs das Spiel und erzielten in der 8. Minute durch eine schöne Vorlage von Mohamed auf Jan das 1:0.  
Spielbestimmend machte der SVN weiter Druck auf das gegnerische Tor.  
Leider fiel in der 19. Minute nach einem Freistoß der Gäste das 1:1 (Eigentor).  
Von dem 1:1 ließ sich die Mannschaft jedoch nicht verunsichern und schoss kurz vor der Halbzeitpause das verdiente 2:1.  
Dem Tor ging erneut eine schöne Kombination durch Leonard und Jiyar voraus, die Jan zum Tor veredelte.

Nach der Halbzeitpause ging zunächst die Ordnung etwas verloren. Es war dennoch ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Gegen Ende der zweiten Halbzeit drehten die Autal-Jungs wieder auf und waren spielbestimmend. In der 52. Minute schoss Mohamed das 3:1 nach einem schönen Steilpass von Diart.

Weiter so, Jungs!

Für den SVN spielten:  
Marius (T), Alex, Arian, Diart, Eray (C), Jamie, Jan, Jiyar, Leonard, Luis, Mohamed, Theo und Wagar

 

D3-Jugend: TSG 1846 Mainz-Kastel II - SVN 6:1

Oh man was eine Klatsche. Leider ließen die Autaljungs heute alles vermissen was sie letzte Woche noch gezeigt haben. Kein Pressing, keine Zweikämpfe, keine Passstafetten.

Tor für uns: Elias

Krönchen richten, nächste Woche geht's weiter.

 

D4-Jugend: SVN - SC TB Rambach 1:3

Die Teammoral vom Punktgewinn in Schierstein aufgegriffen, machte die D4 genau da weiter. Leider wurden wir durch individuelle Fehler in der Abwehr um unseren Lohn gebracht. Respekt an die Jungs und Mädels aus Rambach die ohne Auswechselspieler die 3 Punkte mitnahmen.

Tor für uns: Lasse

Auf gehts D4, kämpfen und punkten!

 

E1-Jugend: FV Biebrich 02 - SVN

Halbfinale in Biebrich.
Die E1 gastierte heute zum Pokalspiel bei Biebrich 02. Von Beginn an waren beide Mannschaften hell wach und vorallem im Mittelfeld wurde hart um jeden Ball gekämpft,  ein Zuspiel von Marlon konnte Leonik zum 0:1 verwandeln.  Leider passierte im Gegenzug der Ausgleich für Biebrich, den die Jungs aber kurz vor der Halbzeit durch Marlon wieder zur Führung nutzen konnten.

Nach der Halbzeit verpasste der SVN dann,da weiter zu machen wo er aufgehört hatte. Nach einem Torwartfehler und einem nicht gedeckten Stürmer in der Abwehr,stand es nach 30 min  3:2 für Biebrich. Doch wer jetzt denkt,dass Spiel wäre verloren, konnte eine Aufholjagd erleben,wie man sie nur im Pokal erlebt, die Jungs drückten Angriff, für Angriff auf das Tor von Biebrich,  und so waren es unsere beiden Stürmer, die das Spiel in 15 Minuten zu einem 3:5 drehten. Riesen Spiel der E1, die damit ins Pokalendspielturnier am 1. Mai 2025 in Niedernhausen einzieht.

Nach dem Spiel wurden die Jungs von den vielen mitgefahrenen Fans gefeiert ⚽