Jugendspieltag vom 8.-10. November 2024
Viele Jugenden haben spielfrei, aber auch diese Woche rollt der Ball. Hier kommen die Berichte.
A-Jugend: FC Naurod - SV Niedernhausen 5:4
Spektakel im Nachbarschaftsduell
Konzentriert ging die Autalelf in die Derby-Partie und konnte durch eine gute Seitenverlagerung mit Anton in Führung gehen. Zu unorganisiertes Defensivverhalten brachte das Heimteam zurück und vor der Pause in Führung. Nach zwei weiteren Toren im zweiten Durchgang schien das Spiel mit 5:1 entschieden. Mit viel Wille und etwas mehr Stabilität kämpfen sich SVN-Jungs zurück. Calvin, Ali und Tim verkürzten auf 5:4, doch die vielleicht verdiente Punkteteilung blieb am Ende aus.
B-Jugend: SV Niedernhausen - FC Freudenberg II 0:5 (0:2)
U17 muss nächste Heimniederlage einstecken
Heute hatte die U17 zum Topspiel (Erster gegen Zweiter) den FC Freudenberg II zu Gast im Autal. Diese Mannschaft hat letzte Saison in der C-Jugend noch in der Verbandsliga gespielt. Dazu war man heute auf Seiten des SVN mit dem wirklich letzten Aufgebot aufgestellt, da man zurzeit 7 Stammspieler ersetzen (aufgrund Krankheit + Verletzung) und mit einem Feldspieler im Tor spielen muss aufgrund das der eigentliche TW diese Woche komplett mit Fußball spielen aufhörte! Salik hat sich heute in den Dienst der Mannschaft gestellt und seine Sache weitestgehend gut gemacht.
Kämpferisch kann man den Autaljungs keinen Vorwurf machen. Sie haben alles reingehauen und leider haben wir heute 2 weitere verletzte Spieler dazu bekommen.
Am Ende stand ein verdienter 5:0 Erfolg für die Gäste zu Buche, obwohl wir auch 3-4 große Torchancen hatten um zum Torerfolg zu kommen!
Das Trainerteam ist aufgrund der kämpferischen Leistung mit den Autaljungs dennoch zufrieden!
Für den SVN spielten:
Salik, Tobi, Maxi, Lennart, Cedric, Denis, Anish, David, Kalid, Ali, Surush, Demien, Khaliq, Furqan
In der kommenden Trainingswoche kommen 2-3 verletzte Spieler hoffentlich wieder zurück und man hofft das man schnellstmöglich einen neuen TW dazugewinnen bzw. einen aus den eigenen Reihen ausbilden kann!
C-Jugend: Fvgg. Kastel 06 – SV Niedernhausen 6:0 (4:0)
Nach nur einem verloren Spiel in dieser Runde galt es heute den Tabellen Ersten zu bezwingen. Hochmotiviert fuhren wir mit 14 Spielern zu Kastel 06.
Nach kurzer Spielzeit hatten wir die erste Torchance, durch einen Freistoß, mit einem hervorragenden Schuss von Ante der jedoch durch einen minimalen Kontakt an der Latte nicht den Weg hinter die Linie fand. Der kurz orientierungslose Torhüter der Kasteler war nun wach. Die Kasteler nun alle wach gerüttelt hingen sich voll rein.
In der 12. Minute fiel das erste Tor für Kastel. Die Autal Jungs völlig unbeeindruckt von diesem gut herausgespielten Abschluss versuchten weiter Druck zu machen.
Die Abschlüsse aufs gegnerische Tor wurden jedoch nicht mit aller möglichen Konsequenz durchgesetzt. In der 16. Minute reklamierten die Kasteler Spieler bei einer wenig aussichtsreichen Situation im Strafraum der Autal Jungs Handspiel! Der Schiri zeigte auf den Punkt. Elfmeter! Alle Spieler, Zuschauer und Trainer völlig verdutzt von dieser Entscheidung! Svens Klärung mit seiner Schulter war alles Andere, als ein Handspiel und zeigte leider erneut, wie es um den ein oder anderen Unparteiischen bestellt ist!
Unser Torwart Flo (schon 2 von 2 Elfern gehalten in den letzten 6 Spielen) war guter Dinge, hatte jedoch bei dieser Ausführung in die linke Ecke nicht den Hauch einer Chance.
Nach weiteren 5 Minuten (21.) konnten die Kasteler erneut punkten zum 3:0. In der 32. Minute schon wieder ein Getümmel im eigenen Strafraum welches unseren Keeper in Bedrängnis brachte und der 4. Treffer der Kasteler als Eigentor gewertet wurde. Halbzeitstand 4:0 und nur 1 gelbe Karte für Kastel.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit ging es nach entsprechendem Coaching etwas vielversprechender für die Autal Jungs zu. Die verdiente Belohnung wollte jedoch nicht gelingen es fehlte immer an verschiedenen Kleinigkeiten oder gar dem richtigen Timing. Die Entscheidungen des „Unparteiischen“, egal ob nicht vorhandenes Abseits oder welcher Mannschaft der Einwurf zusteht war auch alles andere, aber nicht auf unserer Seite. So ging dieses Spiel mit 2 weiteren Toren für Kastel zu Ende.
Endstand 6:0 und 2 gelbe Karten für den SVN. Kastel hat verdient gewonnen.
Die Schiedsrichter Entscheidungen haben zwar für ein weiteres Höchstmaß an Demotivation gesorgt, nichtsdestotrotz haben die Kasteler ein gutes Spiel abgeliefert.
Für den SVN spielten: Ante, Anton Z., Aras, Ben (C), Darwin, Dayim, Eric, Flo (T), Henry, Nathan, Phil, Sven, Tom, Zeynel
D2-Jugend: FC 1934 Bierstadt III - SVN 1:9
D2-Jugend des SVN triumphiert auswärts: Klarer 1:9-Sieg gegen FC 1934 Bierstadt III
Am Sonntagmorgen trat die D2-Jugend des SV 1913 Niedernhausen zu ihrem Auswärtsspiel gegen den FC 1934 Bierstadt III an – begleitet von mystischem Nebel und leichtem Nieselregen. Nach der Niederlage der letzten Woche war klar, dass die Mannschaft heute von Beginn an offensiv auftreten musste. Krankheitsbedingte Ausfälle in der Verteidigung ließen auch keine andere Taktik zu. Vollgas war angesagt!
Mit dem Anpfiff übernahmen die Jungs des SVN die Kontrolle über das Spiel. Bereits in der 2. Minute erzielte Eray nach einer Vorlage von Theo das 0:1. Nur sechs Minuten später folgte das 0:2: Ein kurzer Eckball führte zu einem Foul an einem SVN-Spieler, was Theo gekonnt mit einem direkt verwandelten Freistoß aus der Nähe des Sechzehners bestrafte.
Der SVN hielt den Druck aufrecht, und in der 9. Minute war es Alex, der eine Kombination mit Jiyar glänzend zum 0:3 abschloss. Die Dominanz setzte sich fort: In der 18. Minute legte Theo den Ball schön für Jan vor, der mit einem Traumtor auf 0:4 erhöhte. Zwei Minuten später tauschten Theo und Jan die Rollen. Dieses Mal schoss Theo nach einem Einwurf und einer Vorlage von Jan das 0:5. Noch vor der Halbzeit verwandelte Eray in der 22. Minute einen Pass von Wagar zum 0:6.
In der zweiten Halbzeit knüpfte die Mannschaft nahtlos an ihre Leistung an. In der 31. Minute nutzte Jiyar einen Abpraller des Torwarts, um nach Theo's Vorlage das 0:7 zu erzielen. Eine kurze Unaufmerksamkeit in der 33. Minute erlaubte es Bierstadt, auf 1:7 zu verkürzen. Doch die Spieler des SVN ließen sich davon nicht beirren und drängten weiterhin entschlossen auf das gegnerische Tor. Die Abwehr und besonders unser Torwart Marius bewiesen mehrfach ihre Stärke: Marius sicherte einige Male den Ball souverän und wehrte jede weitere Torchance des Gegners ab.
In der 51. Minute folgte das 1:8: Theo brachte einen Eckball präzise herein, den Eray direkt verwandelte. Kurz vor Schluss krönte Mohamed die Teamleistung mit einem sehenswerten Tor zum 1:9. Nach einem schönen Pass von Jiyar dribbelte er drei Gegenspieler aus und brachte den Ball souverän im Netz unter.
Mit diesem verdienten 1:9-Erfolg gegen Bierstadt zeigte die D2-Jugend des SVN eine hervorragende Mannschaftsleistung und ließ keine Zweifel an ihrem Siegeswillen.
Für den SVN spielten: Marius (T), Alex, Arian, Eray, Jan, Jiyar, Luis, Mohamed, Tenzin, Theo und Wagar (C).
D3-Jugend: SVN - Frauenstein 3:1
Heute zeigte die Mannschaft eine gute Leistung gegen einen sehr aggressiven Gegner. Insgesamt konnte der SVN spielerisch durchaus in einigen Szenen überzeugen, ließ sich aber zwischendurch durch die aggressive Spielweise des Gegners einschüchtern. Zur HZ stand es zwei zu null durch die Tore von Michele und Arad. In der zweiten Halbzeit konnte Jona auf drei zu null erhöhen. Am Ende nutze der Gegner eine kleine Unachtsamkeit zum drei zu eins Endstand. Ich denke, die Spieler können heute stolz auf ihre Leistung sein. Zudem feierte Odai sein Debüt für den SVN.
F1-Jugend: Turnier in Naurod
Heute waren wir mit unseren zwei Teams in Naurod zu Gast. Fast alle Kinder waren dabei und zeigten von Beginn an große Motivation. Mit voller Energie und Freude gingen sie in jedes Spiel und konnten fast alle Begegnungen für sich entscheiden.
Es war ein Tag voller Spaß und Begeisterung für die Kinder.
F2-Jugend: Heimturnier
Unser Heimturnier der F2-Jugend war ein voller Erfolg. Unsere Jungs traten gegen die Teams von Naurod, Kloppenheim, Germania und Frauenstein an und zeigten meist vollen Einsatz und Spielfreude. Immer wenn der Teamgeist stimmte und sich die Jungs gegenseitig unterstützen, konnten Fehler ausgebügelt und schöne Siege gefeiert werden. Das Zusammenspiel im Team führte zu tollen Kombinationen, die unsere Jungs in Tore verwandeln konnten. Besonders erwähnenswert war die Leistung von Lenni, der mit sechs Treffern glänzte, obwohl er normalerweise eher durch seine Defensivarbeit auffällt.
Alle haben ihr bestes gegeben und das Turnier war insgesamt geprägt von Fairplay, Zusammenhalt und Spaß für alle Beteiligten.
Ein großer Dank geht an die Eltern, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung maßgeblich zum Gelingen des Turniers beigetragen haben. Dank ihres Engagements waren nahezu alle Dienste innerhalb kürzester Zeit vergeben, was eine reibungslose Organisation und Durchführung ermöglichte.
Wir freuen uns bereits auf die kommenden Herausforderungen und Turniere.




