Jugendspieltage 29.11.-01.12.2024

Das Wochenende stand wieder ganz im Zeichen des Fußballs: Packende Duelle und pure Leidenschaft auf und neben dem Platz.  In unseren Spielberichten werfen wir einen genauen Blick auf die Highlights. Viel Spaß beim Lesen!

 

A-Jugend: FSV Hellas - SV Niedernhausen - Abbruch wegen schlechter Platzverhältnisse

Die A-Jugend des SVN wurde auf eisigem Boden im wahrsten Sinne des Wortes eiskalt erwischt. Ein verlorenes Laufduell in der Verteidigung und ein glücklicher Fernschuss brachten die Gastgeber früh in Führung. Doch ähnlich wie in der Vorwoche zeigte das Team aus Autal großen Einsatzwillen und wollte gegen die biederen Wiesbadener nicht als Verlierer vom Platz gehen.

Auf dem nass-frostigen Untergrund wurde ein sauberer Spielaufbau für beide Seiten zunehmend schwierig, doch der SVN konnte seine leicht bessere Spielanlage dennoch in Tore ummünzen: Calvin und Osama erzielten die Treffer zum Ausgleich. Kurz vor der Pause hatte Ali die Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch im Eins-gegen-Eins am gegnerischen Torhüter.

Nach der Halbzeit entschieden die Trainer und der Schiedsrichter, das Spiel angesichts der spiegelglatten Platzverhältnisse und der frostigen Temperaturen zum Schutz der Spieler abzubrechen. Die Wiederholung der Partie wird voraussichtlich im neuen Jahr stattfinden.

 

C-Jugend: Hallenkreisturnier

 

D1-Jugend: SV Niedernhausen - DJK 1.SC Klarenthal - abgesagt wegen schlechter Platzverhältnisse

 

D2-Jugend: SV Niedernhausen - DJK 1.SC Klarenthal - abgesagt wegen schlechter Platzverhältnisse

 

D3-Jugend: SV Niedernhausen - Spvgg Igstadt 3:1 (1:0)

Bockstark präsentierte sich heute die D3 gegen einen gleichwertigen Gegner. Viele Zweikämpfe mussten geführt und spielerische Lösungen gefunden werden. Erst nach der Einwechslung von Elias fiel endlich das ersehnte Tor: Mit seiner ersten Ballberührung ballerte er die Pille in die Maschen. Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit blieben die Jungs weiterhin giftig in den Zweikämpfen. Ein Foul an Nick führte zu einem Elfmeter, der jedoch leider nicht verwandelt wurde. Zwei weitere Pfostentreffer ließen den Eindruck entstehen, dass die goldene Fußballweisheit greifen könnte: Wer vorne nicht trifft, bekommt sie hinten.

Doch dann kam unser Topstürmer Jarne: Erst vergab er eine 100-prozentige Chance, doch anschließend verwandelte er die unmöglichen Bälle. Mit seinen Treffern zum 2:0 und 3:0 sorgte er für die Vorentscheidung. Der Anschlusstreffer für Igstadt änderte nichts mehr am Endergebnis, und die Partie endete mit einem verdienten 3:1-Sieg für den SVN.

Am 08.12. geht es zum letzten Hinrundenspiel gegen den SV Wiesbaden. Aktuell schmückt sich die Mannschaft mit dem 4. Tabellenrang – eine ganz starke Hinrunde! 💪🏻

 

D4-Jugend: PSV Grün-Weiß Wiesbaden -SVN 5:0 (2:0)

 

E1-Jugend: SVN - TuS Medenbach 6:0 (4:0)

Bei bestem Winterwetter trat die E1 des SV Niedernhausen heute gegen den TuS Medenbach an. Das Ziel der Medenbacher war klar: eine hohe Niederlage verhindern. Sie stellten eine doppelte Abwehrkette in der eigenen Hälfte auf und versuchten mit allen Mitteln, das Unentschieden zu verteidigen.

Dieser Plan ging jedoch nicht auf. Bereits nach fünf Minuten erzielte Liam das 1:0. Kurz darauf folgte Marlon mit zwei Treffern, und kurz vor der Halbzeit erhöhte unser Abwehrchef Hugo auf 4:0. Mit diesem komfortablen Vorsprung ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel zog sich Medenbach noch weiter zurück und machte es unseren Jungs schwerer, ihr gewohntes Spiel aufzuziehen. Dennoch gelang es Marlon in der zweiten Halbzeit, zwei weitere Treffer zu erzielen, sodass die Partie mit einem souveränen 6:0 für den SV Niedernhausen endete.

Am kommenden Samstag steht das letzte Spiel des Jahres 2024 gegen Bierstadt an.

 

E2-Jugend: SVN - SV Schierstein 1913 7:1 (2:1)

Nach der Niederlage im letzten Spiel war das Ziel vor der Partie klar: Die Jungs wollten Wiedergutmachung und das letzte Spiel vergessen machen.

Leider starteten wir ähnlich wie zuvor – nicht so, wie wir es im Training einübten. Es wurde versucht, die Bälle akrobatisch anzunehmen, und das Zusammenspiel klappte nicht wirklich. Es schien, als hätten die Jungs Angst vor dem Ball und dem Gegner. Diese Unsicherheit führte in der 10. Minute zum 0:1 für Schierstein. Ein Rückstand hatte unsere Mannschaft jedoch noch nie daran gehindert, weiterzukämpfen und das Spiel zu drehen. Mit diesem Kampfgeist schafften wir es, bis zur Halbzeit auf 2:1 zu stellen.

In der Pause sprachen wir deutlich an, dass wir uns auf das konzentrieren müssen, was im Training geübt wurde – einfache Ballannahmen und gutes Zusammenspiel. Diese Vorgaben setzten die Jungs in der zweiten Halbzeit konsequent um, und das machte den Unterschied:

  • 3:1 (34.)
  • 4:1 (43.)
  • 5:1 (47.)
  • 6:1 (48.)
  • 7:1 (49.)

Es hätten sogar noch mehr Tore fallen können! Ein großartiges Spiel in der zweiten Hälfte, das zeigt, wie wichtig Disziplin und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sind.

 

E3-Jugend: SV Wiesbaden 1899 - SVN 2:8 

Bei frostigen Temperaturen ging es für die Jungs und Mädels des SV Niedernhausen E III am frühen Morgen zum Auswärtsspiel gegen den SV Wiesbaden IV.

Die Partie begann zunächst etwas holprig, da der vereiste Rasen den Kindern das Laufen erschwerte – es wirkte, als liefen sie auf rohen Eiern. Doch nach kurzer Zeit fanden sie ins Spiel und konnten die Partie an sich reißen. Majed erzielte das erste Tor und brachte uns in Führung.

Im weiteren Verlauf folgten zahlreiche weitere Treffer: Majed traf insgesamt viermal, Simon zweimal, und Hlib steuerte ebenfalls ein Tor bei.

Zwei unachtsame Momente führten zu kurzen Schrecksekunden und zwei Gegentoren. Doch unsere Abwehrspieler Philipp und Mika behielten die Nerven und blockten im Verlauf des Spiels nahezu jeden gegnerischen Angriff souverän ab.

Ein starkes Teamspiel führte am Ende zu einem verdienten 8:2-Sieg für den SVN.

Für den SVN spielten:
Leo, Luca, Mika, Philipp, Elnata, Mohammed, Ana, Simon, Hlib und Majed

 

F1-Jugend: FUNiño beim SV Niedernhausen

Am 30. November 2024 fand das langersehnte Heimspiel der F1-Jugend des SV Niedernhausen statt.
Unsere jungen Spieler traten mit drei Teams gegen die bekannten Mannschaften aus Sonnenberg, Bierstadt und Naurod an. Da wir ohne Auswechslung spielten, waren unsere Kids besonders gefordert. Alle waren hochmotiviert und freuten sich sichtlich auf das Turnier.

Ein besonderer Dank gilt unseren Trainern Ibnou, Armin und Laszlo, die den Platz bereits seit den frühen Morgenstunden bei Raureif herrichteten und das Turnier engagiert begleiteten.

Das erste Spiel fand gegen zwei Mannschaften aus Sonnenberg statt.
Von Beginn an spielten wir auf Augenhöhe. Die Spiele waren durchweg ausgeglichen, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelte. Die Kinder zählten mit Begeisterung jedes erzielte Tor penibel mit. Dennoch scheiterten viele Chancen an der Größe der Funino-Tore, die unseren Spielern einiges abverlangten.

Besonders erfreulich war die deutliche Verbesserung des horizontalen Passspiels. Anstelle von unkontrollierten Schüssen ins Nirgendwo gelang es immer besser, Pässe gezielt zu spielen. Gerade in der Fähigkeit, im Spielverlauf passende Anspielstationen zu finden, liegt großes Potenzial für die Zukunft.

Auch das Umschaltspiel nach vorn und in der Verteidigung funktionierte zunehmend besser. Dennoch kam es in der zweiten Hälfte des Turniers gelegentlich vor, dass Tore unverteidigt blieben und auf gegnerische Angriffe „warteten“.

Insgesamt lässt sich sagen: Alle haben viel gelernt und hatten großen Spaß – ein gelungenes Turnier!

Im Hintergrund trugen engagierte Eltern mit dem Verkauf von Kaffee, Getränken und Verpflegung dazu bei, dass der SV Niedernhausen als hervorragender Gastgeber wahrgenommen wurde. Auch dafür ein herzliches Dankeschön!

 

F2-Jugend: FUNiño beim 1. FC Naurod 1928

Heute trat unsere F2-Jugend zum letzten Turnier des Jahres in Naurod an. Insgesamt nahmen zwölf Mannschaften aus Naurod, Kloppenheim, Bierstadt, Sonnenberg und Niedernhausen teil. Krankheitsbedingt standen uns lediglich 13 Spieler zur Verfügung, was eine besondere Herausforderung für zwei unserer drei Teams darstellte. Diese mussten ihre fünf Spiele ohne Auswechslung bestreiten und haben dabei großartig gekämpft.

Ein besonderes Highlight war die Leistung einer unserer Mannschaften, die das Turnier ungeschlagen beendete – trotz der Tatsache, dass einige Gegner F1-Spieler einsetzten. Klasse gemacht, Alvaro, Henry, Mateo und Nathan!

Bei strahlendem Wetter zeigten unsere anderen Teams eine Mischung aus Licht und Schatten. Es gab viele tolle Aktionen, aber auch wertvolle Erkenntnisse für die weitere Entwicklung. Besonders beeindruckend war Philipps Leistung, der mit zehn Toren glänzte. Auch in den verlorenen Spielen wurden klare Ansatzpunkte sichtbar, die uns helfen, gezielt weiterzuarbeiten.

Dieses Turnier markierte den Abschluss eines erfolgreichen Jahres, in dem die gesamte Mannschaft eine deutliche Steigerung zeigte – sowohl als Team als auch individuell. Besonders erfreulich war, dass wir bei jedem Turnier drei Mannschaften stellen konnten, die alle auf ähnlichem Niveau spielten. In der Regel wurden deutlich mehr Spiele gewonnen als verloren, was zeigt, wie stark und ausgeglichen unser Kader inzwischen ist. Wer regelmäßig und engagiert am Training teilnahm, konnte heute und über die letzten Monate hinweg große Fortschritte zeigen – ein Erfolg, der das Trainerteam natürlich besonders stolz macht.

Insgesamt war es ein gelungener Turniertag, geprägt von großem Einsatz, wertvollen Erfahrungen und lehrreichen Momenten, die das Jahr perfekt abrunden. Wir freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen im neuen Jahr!

 

G-Jugend: FUNiño beim FV Delkenheim

Bei eisigen Temperaturen und einer mehr weißen als grünen Spielfläche trat unsere G-Jugend mit zwei Funiño-Teams in Delkenheim an. Die Einteilung war diesmal etwas anders: Das leistungsstärkere Team zeigte von Beginn an eine starke Leistung und konnte die meisten Runden für sich entscheiden. Das zweite Team, das etwas weniger Erfahrung hatte, kämpfte mit viel Herz und startete mit zwei torreichen Unentschieden.

Im Verlauf des Turniers ließ die Kraft nach, und es mussten einige bittere Niederlagen hingenommen werden – aber das gehört dazu. Am Ende war es eine intensive Einheit für alle Kinder und ein gelungener Jahresabschluss. ❄️