Jugendspieltag vom 27./28. September 2024
Während die E-Jugend auf die Einteilung der Ligen wartet, nachdem die Qualirunde beendet ist und die A- und C-Jugend spiefrei haben, kickt der Rest munter weiter. Die Berichte zum Wochenende:
B-Jugend: SVN - SV Frauenstein 2:1
Heute war es für die U17 eine neue Situation. Man ist das erste Mal als Tabellenführer in einen Spieltag gestartet. Zu Gast in der Autalarne war der SV Frauenstein .
Der SVF war sehr robust in den Zweikämpfen, nicht unbedingt unfair, aber unsere Autaljungs waren etwas überrascht über diese Spielweise und es dauerte sehr lange bis man sich dieser Situation stellte. Dennoch ging man nach gut 25 Minuten nach einem schönen Pass von Abrar mit einem Distanzschuss in den rechten Winkel von Ali mit 1:0 in Führung. Mit diesem Ergebnis ging man auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit nahm der SVN die robuste Spielweise an und es war ein Spiel auf Augenhöhe mit vielen kniffligen Zweikämpfen und der ein oder anderen Schubserei. Und nach einem Einwurf war die Abwehr des SVN nicht ganz auf der Höhe und fast aus dem nichts erzielte Frauenstein das nicht ganz unverdiente 1:1. Jetzt hätte das Spiel in beide Richtungen gehen können, aber die Autaljungs wollten unbedingt nochmal nachlegen und bekamen dann ca. in der 65 Min. einen klaren Elfmeter zugesprochen, nach einem Foulspiel an Kalid. Diesen verwandelte der heutige Kapitän Abrar eiskalt ins rechte obere Eck zur erneuten Führung.
Diese Führung wollte man nicht mehr aus der Hand geben und es wurde nochmal richtig hitzig. Eine glatte rote Karte und eine 5 Min. Zeitstrafe auf Seiten von Frauenstein sowie eine 5 Min. Zeitstrafe für unseren SVN sagen einiges über die kampfbetonten letzten Minuten aus.
Aber es blieb beim 2:1 Sieg für die U17 und somit verteidigt man die Tabellenführung in der Kreisliga Wiesbaden.
Tore: Ali, Abrar
Man of the Match:
Maxi, da er fast jeden Zweikampf heute gewann und immer zur Stelle war wenn man ihn brauchte 😉
Für den SVN spielte:
Philipp, Denis, Lennart, Maxi, Anish, Maurice, Robbie, Kalid, Abrar, Ali, Surush, David, Demien, Cedric, Furqan
Nun hat man nächste Woche spielfrei und bekommt die 3 Punkte kampflos, da der Gegner zurückgezogen hat. Danach kommt es am Do. 10.10. um 18 Uhr zum Spitzenspiel in der Autalarena zwischen uns und dem FC Bierstadt (Erster gegen Zweiter). Um dort die Tabellenführung zu verteidigen muss auf jeden Fall wieder eine bessere Leistung her
D1-Jugend: FV Delkenheim - SVN 3:1
Mit wenig Rückenwind nach dem 1:9 aus der letzten Woche ging es heute zum Tabellenzweiten aus Delkenheim. Auf dem Papier drohte also wieder eine herbe Niederlage. Der SVN legte aber gut los, war in den ersten 15 Minunten die spielbestimmende Mannschaft mit guten Chancen. Dann war es aber ein grün-weißer Abwehrspieler, der spontan die Sportart wechselte. Der fällige Handelfmeter verhalf Delkenheim zum 1:0. Im Anschluss kamen die Hausherren besser ins Spiel und erhöhten vor der Pause auf 2:0.
Die Gäste aus dem Autal wollten das Spieler aber nicht abschenken und gingen mit guten Vorsätzen in die zweite Halbzeit. Der Anschlusstreffer fiel nach etwa einer Viertelstunde. Es ging jetzt hin und her, der FV zog schnell wieder mit 3:1 davon. Das Spiel blieb munter mit Torchancen auf beiden Seiten. Am Ende gewinnt der Gastgeber durchaus verdient mit 3:1 - aber hier war mehr drin. Unsere Jungs kommen langsam in Fahrt, das Spiel sieht schon richtig gut aus. Die Tore und die Punkte werden irgendwann folgen.
Für den SVN spielten: Silas (T) , Freddi, Henri, Henrik, Julius, Luca, Mussa, Yusuf, Noel, Freddie, Ruben, Noé (1), Julian
D2-Jugend: SG Germania Wiesbaden III - SVN 3:0
Bei bestem Wetter ging es heute zum Tabellenzweiten nach Wiesbaden.
Mit leicht geschwächter Mannschaft und drei Auswechselspielern hieß es heute, erst einmal zusammen zu verteidigen und dagegenzuhalten, was uns in der 1. Halbzeit meistens gut gelang. Trotzdem fiel in der 13. Minute das 1:0 für die Germania. Mit diesem Stand ging es auch in die Pause.
In der 2. Halbzeit versuchten es die Autaljungs erneut gegen einen Gegner auf Augenhöhe. Doch wir kamen selten durch den Abwehrriegel der Germania, und wenn, dann schossen wir am Tor vorbei. Auf der anderen Seite erzielte die Germania noch zwei weitere Tore in der 39. und 45. Minute.
Zu ungenaues Passspiel kostete uns heute leider diese Partie.
Hervorheben möchten wir noch Marius (T), der heute ein Top-Spiel gemacht hat. Insgesamt war es kämpferisch eine tolle Mannschaftsleistung. Weiter so!
Nun heißt es, den Mund abwischen und den Fokus auf unser nächstes Heimspiel am Mittwoch zu lenken.
Für den SVN spielten: Marius (T), Alexander, Arian, Eray (C), Jamie, Jan, Jiyar, Leonard, Luis, Mohamed,Tenzin, Theo
D3-Jugend: SVN D3 - Sonnenberg D2 2:2 (0:0)
In einem Spiel gegen den amtierenden ungeschlagenen Tabellenführer begannen die Autaljungs nervös. Man hatte Respekt was sich in den überhasteten Aktionen wiederspiegelte.
Die Verteidung in der neu formierten 4er Kette stand aber sicher. Ein Ball an den Pfosten musste man verkraften.
In Halbzeit zwei drückte der Gast und kam zum 1:0. Das 2:0 folgte, allerdings aus einer Abseitsposition.
Unsere Jungs gaben nicht auf und David war es, der mit einem ansehnlichen Schuss die Jungs wieder ran brachte. Jarne vollendete einen tollen Angriff über links und so waren die Jungs die überlegene Mannschaft. Der letzte Schuss verfehlte knapp das Gehäuse und somit endete die Partie.
Eine klasse Steigerung zur Vorwoche.
D4-Jugend: SV Schierstein 1913 - SVN 4:4
Die D4 holt den ersten Punkt in der Saison!
Unfassbar! In den frühen Morgenstunden des Sonntags gelang der D4 des SV Niedernhausen auswärts der erste Coup der Saison. Nach ein paar vorgenommenen Umstrukturierungen war die Mannschaft von Anfang an hellwach und die Defensive stand sicher. So konnten zwei wunderbar herausgespielte Konter eiskalt zur 2:0 Führung genutzt werden. Kurz vor der Pause gelang dem SV Schierstein 1913 noch der 1:2 Anschlusstreffer. Unter großem Applaus der zahlreichen mitgereisten Eltern ging es so zum ersten Mal mit einer Führung in die Kabine.
Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff konnte der Gastgeber eine Unachtsamkeit in der Abwehr zum Ausgleich nutzen. Doch das Team gab sich nicht auf und kämpfte Ball um Ball und füreinander. In der Folge konnten so erneut innerhalb kurzer Zeit zwei blitzsaubere Konter zur erneuten Zweitoreführung ausgespielt werden. Hinten raus ließen die Kräfte dann immer mehr nach und der SV Schierstein drückte - leider konnten auch zwei weitere Chancen zum 4:4 Endstand verwertet werden. Mit viel Leidenschaft konnte dieser so wertvolle Punkt aber schließlich über die Zeit gebracht werden.
Eine unglaubliche Leistungssteigerung, an die es im nächsten Heimspiel nun anzuknüpfen gilt.
Torschützen: 2x Noa, 2x Berat
F1 - Jugend: Funiño-Turnier
Heute sind wir krankheitsbedingt mit nur einem Team (6 Kinder) angetreten. Beim sonnigen Wetter konnten wir 5 Spiele bestreiten. Die Ergebnisse waren heute durchwachsen, wir hatten aber auch starke Gegner dieses Mal. Spaß hatten die Kinder trotzdem! Jetzt haben wir erstmal Turnierpause.
F2 - Jugend: Funiño-Turnier in Niedernhausen
Bei anfangs etwas kühlen Temperaturen starteten wir mit drei Mannschaften in unser Heimturnier. Gegen überwiegend Teams vom gleichen Jahrgang entwickelte sich ein Turnier mit meist knappen Ergebnissen. Aufgrund guter kämpferischer und spielerischer Leistung konnte jede unserer Mannschaften die Mehrzahl der Spiele für sich entscheiden. Es war schön zu sehen dass die Trainingsinhalte bei den Jungs ankommen.
Bei noch konzentrierteren Trainingsleistungen werden wir uns künftig noch weiter steigern.
G-Jugend: Funiño-Turnier in Naurod
Mit der G-Jugend stellten wir heute zwei Funiño-Teams in Naurod und konnten fünf torreiche Runden bestreiten. Einige Spiele konnten wir gewinnen, manche Gegner waren uns aber auch überlegen, davon können wir lernen und müssen weiter üben.




