Jugendspieltag vom 8./9. März 2025

Bestes Wetter, auch unsere Funinomannschaften kehren langsam in den Spielbetrieb zurück. So werden es wieder mehr Spiele und mehr Berichte:

A-Jugend: DJK 1. SC Klarenthal - SVN 3:0

Bei milden Temperaturen gab es für die Autalelf kein Frühlingserwachen am Sportplatz in Wiesbaden-Klarenthal, im Volksmund auch „Zwinger“ genannt wegen seiner eingezäunten Lage. Eingeengt fühlte sich der Beginn nicht an, es standen auf beiden Seiten wenig Abschlussgelegenheiten auf dem Programm. Zu wenig Kombination in freie Räume, das Spiel plätscherte dahin. So war es ein Fehler nach Standard und ein missglückter Rückpass, der das Heimteam auf die Siegerstrasse bracht. Die jungen Erwachsenen brauchen in den nächsten Wochen eine deutliche Steigerung an EinsatzBereitschaft und Trainingsfleiß, um in die Erfolgsspur zurück zu kehren.

Es spielten: Bruno, Cedric, Xavier, Tim Sp., Benno, Moritz, Zaid, Maxim, Ali R., Ali H., Osama, Furquan, Calvin, Nadir

 

B-Jugend: SVN - FV Biebrich 02 III 3:0

Der heutige Gegner der B-Jugend, der zweite Unterbau der Hessenligamannschaft vom FV Biebrich 02, hat am Morgen das Spiel kampflos abgegeben, weil sie keine spielfähige Mannschaft zusammen bekommen! Somit gewinnt unsere U17 mit 3:0 und holt den 1. Sieg seit Anfang Oktober, leider ohne selbst den Sieg erkämpft zu haben!

Also muss man jetzt eine Woche warten um dann gegen den Unterbau der Gruppenligamannschaft von Freie Turnerschaft Wiesbaden die nächsten 3 Punkte (hoffentlich durch ein stattfindenes Spiel) erkämpfen zu können.

 

C-Jugend: 1. FC Naurod - SVN 4:1

Am 14. Spieltag mussten wir uns auswärts dem 1. FC Naurod mit 1:4 geschlagen geben. In einer zunächst ausgeglichenen ersten Halbzeit hielten wir gut mit und gingen mit einem 0:0 in die Pause.  

Nach Wiederanpfiff kamen die Gastgeber jedoch besser ins Spiel und gingen in der 44. Minute in Führung. Wir zeigten eine schnelle Reaktion, und in der 54. Minute erzielte Elias  den Ausgleich zum 1:1. Doch Naurod schlug zurück und nutzte defensive Unachtsamkeiten konsequent aus. Mit Toren in der 56., 66. und 70.+1 Minute zogen sie auf 4:1 davon.  

Trotz kämpferischer Leistung in den letzten Minuten gelang es uns nicht mehr, den Rückstand zu verkürzen. Insgesamt ein bitterer Abend, bei dem wir besonders in der zweiten Halbzeit den Zugriff auf das Spiel verloren haben. Jetzt heißt es, aus den Fehlern zu lernen und im nächsten Spiel wieder anzugreifen!

 

D1-Jugend: FV Biebrich 02 II - SVN 3:3

Heute durfte die D1 beim Tabellennachbarn in Biebrich antreten. Wie auch in den letzten Spielen erwischten die Jungs aus dem Autal einen schlechten Start und lagen nach 13 Minuten mit 0:2 hinten. Doch die Mannschaft steckte nicht auf und kämpfte sich zurück in das Spiel. Zunächst verhinderte der Pfosten den Anschlusstreffer, doch noch vor der Pause konnte die Partie durch einen Doppelschlag der Grün-Weißen ausgeglichen werden!

Nach dem Seitenwechsel war der SVN gedanklich wohl noch in der Kabine und kassierte schnell das 2:3. Wieder lief man einem Rückstand hinterher, was bei den erstmals warmen Temperaturen natürlich doppelt schlauchte. Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff konnte dann durch eine sehenswerte Einzelaktion der Ausgleich erneut hergestellt werden. In der Folge ergaben sich auf beiden Seiten noch Chancen, am Ende blieb es dann jedoch bei einem verdienten Unentschieden.

Für den SVN spielten:
Marlon (T), Noel, Freddi B., Noé, Henri, Yusuf, Luca, Salim (2), Mussa, Julian (1), Freddie H., Julius

 

D2-Jugend: G 1846 Mainz-Kastel III - SVN 2:5

Heute spielten wir gegen den Tabellendritten TSG 1846 Mainz-Kastel III. Nach der Niederlage in der Hinrunde hatten wir hier noch eine Rechnung offen. Bei schönstem Frühlingswetter und bester Teamlaune reisten wir an.

Direkt nach dem Anpfiff ging es nach vorne, und wir erarbeiteten uns viele Chancen. Doch das Runde wollte in der ersten Halbzeit einfach nicht ins Eckige. Und wie es oft der Fall ist: Wenn man seine Torchancen nicht nutzt, schlägt der Gegner zu. So ging Mainz-Kastel mit 1:0 in Führung – durch ein stark abseitsverdächtiges Tor. Trotz weiterer guter Möglichkeiten unsererseits blieb es bis zur Halbzeitpause bei diesem Spielstand.

In der Pause sammelten wir uns und gingen mit viel Elan in die zweite Hälfte. Doch die Autaljungs mussten einen weiteren Dämpfer hinnehmen: In der 43. Spielminute kassierten wir nach einem Konter das 2:0.
Wir waren jedoch klar die bessere Mannschaft und ließen uns nicht entmutigen. Mit der dritten von Theo getretenen Ecke innerhalb von fünf Minuten fiel endlich das erlösende erste Tor für den SVN – Torschütze war Eray. Damit war der Bann gebrochen!
Drei Minuten später erzielte Jan nach einem schönen Steckpass von Eray den Ausgleich. In der 53. Minute passte Diart den Ball zu Wagar. Dieser nahm sich ein Herz, zog aus gut zwei Metern hinter der Mittellinie ab und traf genau in den Winkel – was für ein Traumtor!
Doch die Autaljungs hatten noch nicht genug. Direkt nach dem Anstoß erkämpften sie sich den Ball zurück. Diart nahm Maß und spielte einen Ball vors Tor, den Wagar mit langem Fuß ins Netz spitzelte. Weitere zwei Minuten später spielte erneut Diart einen langen, hohen Ball auf Wagar, der ihn gekonnt per Kopf zum 2:5-Endstand verwandelte. Hattrick in drei Minuten – das Team stand Kopf!

Nach dem Schlusspfiff feierten die Autaljungs ihren hart erkämpften und absolut verdienten Sieg gemeinsam mit den mitgereisten Fans.
Wir Trainer sind sehr stolz auf euch! Trotz der Gegentore habt ihr immer an euch geglaubt, euch gegenseitig unterstützt und als Team diesen Sieg erkämpft. Vielen Dank!

 

D3-Jugend: SVN - Nordenstadt III 6:2

Der SVN zeigte von Anfang an ein sehr konzentriertes Spiel und konnte durch einen tollen Pass aus der Abwehr von Michele Gotta auf Jarne den ersten Treffer markieren. Zum ersten Mal in der Saison fiel nach einem Eckball, ein Tor zum zwei zu null durch Jona. Dann kamen die Nordenstädter durch unsere vielen Wechsel zum 2:1 und hätten vor der Pause fast noch das 2:2 gemacht.
So ging es aber direkt nach Wiederanpfiff nach vorne. Elias und Odai trafen zum 4:1. Das 4:2 war nur kurz ein Aufflammen. Erneut  Jarne und Odai markierten den Endstand. Ein toller Tag im Autal!  Nächste Woche geht es zum Tabellenführer nach klarental, die noch keinen Punkt abgegeben haben.

 

D4-Jugend: Delkenheim D2 - SVN D4 9:1

Nach dem 0:19 im Hinspiel ein klare Steigerung unserer D4. Mit einem Abwehrbollwerk gegen spielerisch überlegene Gegner konnten wir nur per Konterfussball Nadelstiche setzen. Die Wadenbeißertatik ging auf und die Gegner verzweifelten teilweise weil herausgespielte Aktionen dank unser Abwehr verpufften. Somit muss man unsere Disziplin im Taktischen und den Kampfgeist hervorheben auswärts nicht komplett unter zugehen. Die Ausgangslage war auch nicht beste: Es gab für uns erst kurz vor Anpfiff eine Kabine. Der Schiedsrichter drängt außerdem darauf früher anzufangen. (Es war der Schiri vom Spiel vor uns, sonst hätte wir keine Unparteiischen gehabt da Delkenheim keinen stellen konnte).
Außerdem war der Gegner mal wieder ein Negativbeispiel für Sportsgeist.
Der Umgang mit diesen Widrigkeit zeigt welch ein gefestigtes Team die D4 ist. Also Montag gehts weiter und hoffentlich belohnt sich unser Team dafür.
Es spielten: Chiara, Amaya, Mads, Gleb, Thomas, Manal und Lasse. Bank: Loukas, Duygu, Sylvester und Jonas.
Tor: Gleb

 

E1-Jugend: SVN - DJK Schwarz Weiß Wiesbaden 2:1

Ein Arbeitssieg für unsere E1 heute, denn der Gegner hatte sich auf uns eingestellt und spielte aus einer 4er Kette tief in der eigenen Hälfte heraus. Aber bereits nach einer Minute konnte Liam den Ball über die linke Seite in die Mitte ziehen und Marlon traf zum 1:0. Danach erspielte sich der SV Niedernhausen weitere Möglichkeiten, doch der Ball wollte nicht ins Tor gehen. "Was Du am Ende nicht vorne rein machst, dass bestraft der Gegner dann meistens selbst", so auch hier: Wiesbaden glich 10 Minunten vor Ende der ersten Halbzeit zum 1:1 aus. Doch die Jungs wollten heute alle den Heimsieg einfahren. Mit den Fans im Rücken spielten Sie nur noch auf ein Tor, ein letzter langer Abschlag  von Anton kam dann irgendwie zu Leo, der aus 12 Metern abzog und mit dem Schlusspfiff das viel bejubelte 2:1 erzielte.
Eine riesen große Mannschaftsleistung, die auch mental nicht den Kopf  hängen ließen, sondern das Spiel gewinnen wollten. Herzlichen Glückwunsch, toll gemacht  - Trainer und Eltern sind stolz auf Euch!

 

E3-Jugend: SV 1921 Erbenheim E III - SV Niedernhausen E III  0:8

Bei wunderschönem Sonnenschein ging es für unser Mädel und unsere Jungs heute nach Erbenheim. Nach dem Sieg im Hinspiel vor 2 Wochen war die Erwartungshaltung wieder voll auf Sieg eingestellt. Und so legten wir auch gleich mit einem Doppelschlag von Hlib und Simon in den ersten Minuten stark los. Etwas später erhöhte Mohammed zum 3:0.
Daraufhin schalteten die Kinder zwar einen Gang zurück, aber erspielten weitere viele Chancen und Lattentreffer bis zur Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel war es weiterhin ein Spiel auf ein Tor. Durch weitere Tore durch 1x Mohammed, 2x Majed, 1x Simon und ein Eigentor von Erbenheim, kommen wir mit 3 Punkten und fröhlichen Gesichtern nach Niedernhausen zurück.

 

F1-Jugend: FUNiñoturnier Dotzheim

Was für ein Saisonauftakt beim Funinotournier am 8. März 2025 bei strahlendem Sonnenschein in Wiesbaden Dotzheim. Nach dreimonatiger Wettkampfpause konnten es unsere Kids kaum erwarten, wieder auswärts auf dem Rasen zu stehen.
Bereits das erste Spiel gegen SV Wiesbaden, das die Niedernhausener zunehmend dominierten, wurde gewonnen. Die Verteidigung klappte gut. Fortschritte beim Querpassen konkurrierten aber noch mit den herkömmlichen Fernschüssen weit nach vorn.
Beim zweiten Spiel gegen WI Sonnenberg gaben beide Mannschaften alles - von harten Zweikämpfen bis zu zahlreichen Torchancen. Die Begegnung endete, man könnte sagen, wohl verdient, unentschieden 0:0, wobei in diesem Fall nicht unerwähnt bleiben sollte, dass wir den Ball zumindest ins gegnerische Tor befördern konnten, eine Wertung aber an der Abstandsregel im Funinospiel scheiterte.
Das dritte Spiel, ebenfalls gegen Sonnenberg, bei dem beide Mannschaften auf Augenhöhe agierten, kam - mangels Ansage, ob ein Schuss von Sonnenberg zählte oder nicht - zu einem unklaren Ausgang, der von den Spielern lebhaft diskutiert wurde.
Im vierten Spiel gegen die Gastgeber entfalteten die Kids zunehmend ihre eingeübten Fertigkeiten im Passen und gewannen verdient 1:0.
Die letzte Begegnung fand noch einmal gegen eine Mannschaft des SV Wiesbaden statt und wurde von uns überlegen 4:0 abgeräumt.
Insgesamt war es ein erfolgreiches Turnier, bei dem alle viel gelernt, gut gespielt und viel Spaß hatten!
Vielen Dank auch unseren Trainern, Ibnou, Armin und Laszlo, die unsere Mannschaft heute wie gewohnt begleiteten!

 

F2-Jugend: FUNiñoturnier  in Kloppenheim

Heute ging es bei bestem Fußballwetter für unsere F2-Jugend endlich ins erste Turnier des Jahres nach Kloppenheim. Nach acht intensiven und guten Trainingswochen waren wir gespannt, wie unsere drei Teams sich schlagen würden – vor allem gegen teilweise starke Gegner, darunter auch Mannschaften mit Spielern aus dem F1-Jahrgang.

Leider konnten unsere Jungs heute größtenteils nicht an die starken Eindrücke aus den letzten Wochen anknüpfen. Viele Trainingsinhalte wurden heute stellenweise völlig vergessen und gerade in schwierigen Situationen fehlten Konzentration, Ideen und Teamgeist.

Die nächsten Wochen werden definitiv besser, da die Jungs das viel besser können.