Spieltag vom 30./31. August 2025

Ende August starten dann endlich auch die "Kleinen" in die Saison mit FUNiño-Turnieren, ebenso wie unsere weibliche C-Jugend, die das erstes Spiel vor den Toren Limburgs bestreitet.

Wer sich Funino mal ansehen möchte, nächste Woche Samstag, 6. September, findet auf der Rheinhöhe auf den Plätzen von DJK Schwarz-Weiß, VfR und Blau-Gelb Wiesbaden ein riesiges Turnier mit allen G-Jugenden statt. Dazu ein dickes Rahmenprgramm am Fair-Play-Tag des HfV. 

 

Aktivenbereich

Gruppenliga: SVN - SKG Karadeniz Wiesbaden 5:2

Kreisliag A: SVN - DJK 1. SC Klarenthal 4:2

 

Juniorenbereich

B-Jugend: SVN - 1.FC Naurod 2:2 (0:1)

U17 holt in letzter Minute den hochverdienten Punktgewinn im Derby gegen Naurod

Heute stand das Derby gegen den Nachbarn aus Naurod in der Autalarena an und unsere Jungs waren hoch motiviert.

Gleich zu Beginn übernahmen wir die Spielkontrolle und waren das bessere Team doch Kalid + Leon M. vergaben leider zwei Riesentorchancen. Von den Gästen kam fast gar nichts außer langen Bälle auf unsere Abwehrkette. Wir versuchten uns mit guten Kombinationen weitere Torchancen zu erspielen und waren das dominierende Team. Naurod  bekam einen Freistoß an der Mittellinie, der lang in unseren Strafraum flog und die Gäste gingen total glücklich mit 0:1 in Führung, obwohl der gegnerische Stürmer nach dem abgefälschten Ball mit der Hand im Abseits stand! Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit.

In der 2.Halbzeit übernahm unsere U17 wieder direkt das Kommando und drängte die Gäste in die eigene Hälfte. Es gab noch 1-2 weitere Torchancen auf Seiten des SVN aber die wurden leider wieder nicht genutzt zum Torerfolg. Und nach einem sehr unnötigen Abwehrfehler luden wir die Gäste total ein und diese nutzen ihre 2. Chance überhaupt im Spiel zum 0:2. Nun dachten alle das Spiel ist entschieden, da nur noch wenige Minuten zu spielen waren. Aber in der letzten Spielminute gab es einen Freistoß für die Autalelf in aussichtsreicher Position. Und diesen verwandelte Leon M. mit einem schönen Schlenzer über die Mauer in den linken Winkel!
Und jetzt war der SVN wieder voller Tatendrang und es gab noch einige Minuten Nachspielzeit da die Gäste viel auf Zeit spielten vorher. Und nach einer schönen Flanke von Surush, die der gegnerische Torwart in die Mitte klatschen ließ, stand Leon B. völlig frei im Strafraum und drückte den Ball über die Torlinie zum vielumjubelten und hochverdienten Ausgleich! Danach war das Spiel zu Ende und beide Teams trennten sich 2:2!

Für die U17 spielten:
Ante, Denis, Tobi, Maxi, Anish, Ben, Robbie, Surush, Leon M., Kalid, Vincent H., Anton, Cedric, Jannik, Leon B.

 

C-Juniorinnen: TUS Staffel (7) - SVN (9) 4:2

1. Spieltag und es hieß Erfahrung sammeln: Baustellen sind aktuell noch Kondition und Stellungsspiel….Was wir nicht noch brauchen ist Wille und Kampfgeist. Auch wenn noch nicht jede junge Dame die Robustheit hat, wie man sie brauchen, wir sind auf einem guten Weg. Es mussten im Vorfeld Ausfälle kompensiert werden und dafür haben es die Mädels klasse gemacht. Immer wieder zurückgekommen mit einem Tor und sich nicht aufzugeben war großartig. Auch die eigene Fehleranalyse in der Pause und nach dem Spiel zeigt wie ehrgeizig die Mädels sind und es besser machen wollen. Mund abputzen, nächste Woche geht’s weiter!

Aufstellung: Chiara, Amaya, Nika, Rosa, Ida B., Esma und Julia. Auf der Bank: Lara, Ida W., Duygu und Marlene.
Tore: Esma und Ida B.

 

C1-Jugend: SVN - FV Biebrich 02 1:8


Am Samstag traf der SV 1913 Niedernhausen auf die zweite Mannschaft von FV Biebrich 02. Gegen einen spielstarken Gegner mussten wir uns am Ende klar mit 1:8 geschlagen geben. Die Partie begann mit viel Druck von Seiten der Gäste, die bereits in der 17. und 20. Minute in Führung gingen. Doch unser Team kämpfte sich zurück: In der 33. Minute erzielte Nathan Eduard Berger nach einem schönen Angriff den Anschlusstreffer zum 1:2. Leider stellte Biebrich kurz darauf den alten Abstand wieder her. Mit einem 1:3 ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel nutzten die Gäste ihre Chancen konsequent aus und bauten das Ergebnis Stück für Stück aus. Trotz großem Einsatz endete das Spiel schließlich mit 1:8.

Ein besonderer Dank gilt unserem Torhüter Silas, der kurzfristig eingesprungen ist, um auszuhelfen. Er zeigte trotz der vielen Gegentore eine starke Leistung, war an den Treffern schuldlos und verhinderte mit mehreren Paraden eine noch höhere Niederlage.

Jetzt heißt es, die Niederlage schnell abzuhaken, zusammenzuhalten und im nächsten Spiel wieder mit neuer Energie anzugreifen!

 

C2-Jugend: DJK Schwarz-Weiß - SVN 0:2

Nach der herben Auftaktklatsche im Derby der letzten Woche stand heute das erste Auswärtsspiel bei DJK an, das im ersten Spiel auch verloren hatte. Man spürte von Beginn an deutlich, dass die Grün-Weißen nervös und verunsichert waren, aber auch gewillt, etwas gutzumachen. Die Abwehr stand dennoch zu jeder Zeit solide und verhinderte so fast jeden Torschuss. Nach vorne lief in Halbzeit 1 noch wenig und wenn dann etwas zu hektisch, aber ein paar halbgare Chancen konnte sich der SVN erarbeiten. Der Pausenstand von 0:0 war die logische Folge. 

In der zweiten Halbzeit übernahm dann der Gast die volle Kontrolle über das Spiel und arbeitete sich nach und nach Richtung Heimtor. Trotzdem dauerte es 15 Minuten, bis ein weiter Ball durch den Strafraum von DJK und direkt vor die Füße von Paul flog. Der musste dann mit seinem ersten Ballkontakt nur noch einschieben zu seiner Torpremiere. Ab jetzt ging es nur noch auf ein Tor, die Grün-Weißen wollten den Sack zumachen. 10 Minuten vor Abpiff nimmt sich Julian ein Herz, tankt sich durch und spielt auf Lasse, der mit toller Annahme direkt am Torwart vorbei geht und dann locker zum 2:0 einschiebt. In den restlichen Minuten brannte nichts mehr an und so steht am Ende ein verdienter Sieg für eine Mannschaft, die in weiten Teilen aus einer schwerern Saison kommt und das Siegen auch erstmal wieder lernen muss. 

Für den SVN spielten: Marlon (T), Philipp, Anton, Luis, Jiyar, Ruben, Nyendak, Julian, Lasse (1), Jonas, Paul (1), Dayim, Luca (C) und Diart

 

D2-Jugend: SVN - SV 1899 Wiesbaden II 5:1

Heute bestritten unsere Jungs ihr erstes Heimspiel dieser Saison im Authal-Arena gegen das Team des SV Wiesbaden. In der ersten Halbzeit konnten sie mit einem flüssigen Spiel vier Tore erzielen. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel aufgrund des lauten Verhaltens der gegnerischen Bank etwas zerfahrener, doch ein weiteres Tor in dieser Hälfte entschied schließlich alles.
Wir sind stolz auf unsere Jungs und hoffen, dass sie weiterhin mit voller Kraft weitermachen.

Tore: Noah (2), Odai, Noel, Arad

 

D3-Jugend: Freie Turnerschaft Wiesbaden II - SVN 1:2

In einem spannenden und hart umkämpften Spiel setzt sich der SVN bei FTW mit 1:2 durch. Es brauchte ein paar Minuten bis die Mannschaft mit dem Kopf auf dem Platz und damit konzentriert im Spiel war. Danach entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Und endlich erlöste Noah, in der 22. min, durch eine starke Kopfballvorlage von Henri, den SVN und versenkte den Ball zum 0:1 im Netz. 
Nun drückten die FTW aber bis zur Halbzeit konnte man die Führumg verteidigen! 


In Halbzeit 2 ein weiter spannendes Spiel, bis zu einer Unachtsamkeit in der Abwehr des SVN. 1:1 nach einem Eckball der FTW. Weiter ging es und keines der beiden Teams wollte Punkte abgeben oder gar eine Niederlage hinnehmen! Nach einem Eckball, der Punktgenau von Hugo vor das gegnerische Tor geschossen wurde, versenkte Luan per DropKick die Kugel im Netz und erziehlte somit abermals die Führung. Nun wurde das Spiel stellenweise hektisch und FTW warf alles nach vorne! Doch die Jungs vom SVN verteidigten super und fuhren einen hochverdienten 2. Sieg ein!  

 

D4-Jugend:PSV Grün-Weiß Wiesbaden - SVN 1:1

Das zweite Saisonspiel musste die D4 in Minimalbesetzung bestreiten. Die erste Viertelstunde des Spiels gehörte dem Gastgeber. Doch auch ohne Auswechselspieler gelang es den Jungs allmählich, das Spiel  ausgeglichen zu gestalten. Insbesondere die mit Louay und Elias (sein erstes Spiel für uns👏) neu formierte Abwehr zeigte eine sehr gute Leistung. Auch ein Elfmeter reichte nicht für die Führung des PSV, der ein eindeutiges Chancenübergewicht hatte. In den Minuten vor der Pause erspielten sich die Jungs mehrere richtig gute Torchancen. In der zweiten Hälfte lag das Chancenverhältnis auf Seiten des SVN. Dennoch ging Wiesbaden nach einer Unachtsamkeit mit 1:0 in Führung. Die Jungs spielten danach nochmal offensiver und es gelang Jayden nach einer überragenden Einzelleistung der Ausgleich. Aus der eigenen Hälfte gestartet umspielte er fünf Gegenspieler und schloss halbhoch ab. Der Saisonstart ist mit vier Punkten aus zwei Spielen geglückt!

 

E1-Jugend: SVN – SpVgg Sonnenberg II 6:2

Nach der Niederlage letzte Woche in Klarenthal zeigte das Team heute die richtige Reaktion. Ein schneller Führungstreffer brachte uns gut ins Spiel, auch wenn Sonnenberg kurz darauf ausgleichen konnte. Danach wurden wir immer stärker und legten bis zur Pause drei weitere Tore nach. In der zweiten Halbzeit wurde viel gewechselt und auf ungewohnten Positionen gespielt, trotzdem behielten wir die Kontrolle. Am Ende stand ein verdienter 6:2-Sieg!

 

FUNiñofestivals

E2-Jugend: Festival bei Blau-Gelb Wiesbaden

Die E2 ist heute beim Kinderfestival bei Blau-Gelb Wiesbaden in die Saison gestartet. Eine komplett neu zusammen gewürfelte Mannschaft mit neuen Trainern, die erst seit den Ferien zusammen trainieren. Alle hatten viel Spaß im 4+1 Modus und wir haben das letzte Spiel sogar gewonnen. Glücklich über den Sieg gehen wir motiviert nächste Woche in Amöneburg wieder an den Start.

 

E3-Jugend: Festival in Frauenstein

Heute fand der lang erwartete Saisonauftakt zu den E-Spieletagen 2025 mit dem Festival 1.2 statt. Die E3 läuft aus diesem Anlass in WI Frauenstein auf und absolviert ihr erstes offizielles Turnier mit großen Toren. Die Spielzeit betrug wegen der wenigen angemeldeten Mannschaften (in Summe 4) jeweils 15 Minuten, was ebenfalls eine neue Herausforderung für die Spieler darstellte. Begleitet wurde die E3 wie gewohnt von den Trainern Laszlo, Ibnou und Amin, denen unser besonderer Dank gilt.
Um einen optimalen Spielereinsatz zu gewährleisten und vor allem alle gemeldeten Kinder mitzunehmen, hatten wir uns (entgegen der ursprünglichen Idee, 6 Spieler + 1 Torwart einzusetzen) für die Aufstellung von zwei Mannschaften mit der Aufstellung 4:1 entschieden.
Wegen der parallelen Spielzeiten beider Teams können hier nur wenige Einblicke gegeben werden. Die Gastgeber erzielten gleich in den ersten Minuten einen aus unserer Sicht unglückliches Tor durch einen zufälligen Abpraller von einem Spieler, den unser Team, aber danach hart erkämpft ausgleichen konnte. Was bei beiden Teams auffällt, ist das wesentlich verbesserte Passspiel. Es gibt keine Knäuelformationen oder Langpässe ins Nirvana mehr, sondern vorrangig gezieltes Spiel mit Sinn und Verstand, bravo:) Damit füllen die Kids auch das Spielfeld aus, das Ihnen weitaus mehr Entfaltung bietet als bei FunIno.

Infolge der guten Performance mussten die beiden Niederhäuser Teams letztendlich gegeneinander antreten. Gewonnen hat, wenig überraschend, die E3 aus Niedernhausen, ein Team hat mehr Tore geschossen, das andere sich sehr mehr Chancen erarbeitet.

Das Entscheidungsspiel lief dann wieder gegen die Gastgeber, Frauenstein. Nach dem ersten Treffer der gegnerischen Mannschaft gab es bei uns eine der schönsten Aktionen des Tages. Drei Pässe im Zickzack und Torschuss ohne Chance für den Wiesbadener Torwart! Am Ende stand es 4:1 für Niedernhausen, was auch den Turniersieg für heute insgesamt bedeutete.

Die Kids  hatten wieder viel gelernt und, was das Wichtigste war, viel Spaß!

 

F1-Jugend: Festival bei Germania Wiesbaden

Heute ging auch endlich wieder die Saison für unsere F1 los! Bis auf fünf Minuten Regen erwartete uns bestes Fußballwetter in Wiesbaden beim Turnier von Germania. Die Vorfreude war allen anzumerken – alle hatten richtig Lust auf das erste Kräftemessen nach der Sommerpause.
Die Organisation vor Ort war zwar etwas holprig, das hat unsere 4 Teams mit insgesamt 22 Kindern aber nicht gestört. Trotz der Umstände war es ein fantastisches Turnier. Die neu zusammengestellten Mannschaften haben auf (fast) ganzer Linie überzeugt. Alle Spielerinnen und Spieler übernahmen Verantwortung, spielten als Team zusammen, zeigten tollen Einsatz und hatten dadurch viel Spaß.

Besonders hervorzuheben: 
- Eines unserer Teams konnte alle Spiele gewinnen – eine starke Leistung!
- Die neuen Spielerinnen und Spieler haben sich bestens in das Mannschaftsgefüge eingefügt, sowie Tore geschossen und verhindert
- Justus hat bereits beim ersten Turnier das Tor der Saison geschossen. Er schoss so fest gegen den rechten Außenpfosten des linken Alu-Minitores, dass der Ball mit Drall im rund 15 bis 20 Meter entfernten rechten Tor einschlug. 

Alle Kinder haben es fantastisch gemacht, und das gesamte Trainerteam war stolz auf das Auftreten. Danke auch allen, die unterstützt und angefeuert haben.

Unsere Teams im Überblick:
Team 1 – betreut von Pietro und Tobi: Alvaro, Emil, Henry, Jonte
Team 2 – betreut von Markus: Jasper, Lenni, Lian, Matteo Dino, Nikan, Philipp, Valentin
Team 3 – betreut von Matze: Toni, Aron, Mateo, Moritz, Neo, Nevena
Team 4 – betreut von Christian und René: Ben, Justus, Leonard, Natan, Rayan

 

F2-Jugend: Festival in Freudenberg

Heute sind wir mit der F2 beim FC Freudenberg zum Kinderfestival Turnier angetreten. Beide Teams haben super abgeliefert, mit jeweils 4 Siegen und einer Niederlage. Die Kids haben phasenweise richtig gut zusammengespielt, was für ordentlich Spaß gesorgt hat. Ein wirklich gelungener Saisonauftakt!