Jugendspieltag vom 10./12. März - erster Sieg unserer D4
Zwei Spiele unter der Woche, aber die haben es in sich. Die D4 holt ihren ersten Saisonsieg - herzlichen Glückswunsch!
C-Jugend: SVN - DJK Schwarz-Weiß Wiesbaden 5:3 (1:3)
Zur besten Trainingszeit am Dienstag Abend, galt es erneut Schwarz-Weiß zu bezwingen. Das Hinrundenspiel, konnten die Autal Jungs trotz kurioser Spielleitung, samt Stopp-Konzept und Roter Karte mit 3:2 für sich entscheiden! Nach wenigen Minuten war klar, dass es wieder ein spannendes Spiel werden wird.
Der Auftakt der Autaler war spielerisch gut gelungen, jedoch mit einigen individuellen Fehlern behaftet. So gingen die Gäste bereits in der 8. Minute in Führung. Der Kampf um das Spielgerät, bescherte den Gästen einen direkten Freistoß aus ca. 20m Entfernung zum Tor, welchen der Gastspieler astrein zum 0:2 verwandelte (12. Minute). Die spielerisch und personell gut aufgestellten Autaler, waren kurz beeindruckt, wurden jedoch vom Coaching Team an die noch lange verbleibende Spielzeit erinnert. Also ging es weiter, deutlich wacher und aufgeschlossener den Gegner zu testen und sich ihn zurecht zu legen. Elias verwandelte mit seinen Ballsicheren und agilen Fähigkeiten den perfekten Steckpass zum 1:2 in der 26. Minute. Danach war klar, wie es um die Abwehrkette und den Torhüter der Gäste bestellt ist und das Spiel nahm seinen Lauf. Die Schwarz-Weißen wurden energisch vom Trainer angetrieben, das Ziel war es doch dieses Mal, mit so vielen 2010er und älter, zu gewinnen. So geschah es in der 29. Minute, durch eine etwas unvorsichtige Klärung im Strafraum von Nikita, dass der Schiri auf den Punkt zeigt. Verflixt noch eins, schon wieder ein Elfmeter dachten die Trainer, gezeichnet von einigen Strafstößen der vergangenen Spiele und hofften dass der Torwart seine Bilanz (>60% bei Strafstößen) weiter Richtung 100% treibt. Pustekuchen! Die Verwandlung, flach in die linke Ecke, war kein einfaches Ding und schon stand es 1:3 zu zur Halbzeit Pause.
In der Halbzeitbesprechung war jedoch glasklar, wie die Leistung der Gäste zu bewerten ist.
Wenig beeindruckt, gut instruiert und mit breiten Schultern ging es in die 2. Halbzeit. Jetzt wurde der Gegner mit mehr Ballsicherheit und Laufwegen so richtig mürbe gemacht. Henry konnte mit seiner überlegenen Geschwindigkeit, gleich 2 mal kurz hintereinander, in der 53. + 54. Minute brillieren und den Gegner mehr als schlecht aussehen lassen und schon waren die Jungs wieder voll im Spiel: 3:3. Der einzige Trainer der Gäste tobte und wurde vom Schiedsrichter ermahnt, dass wenn er sich nicht benimmt, er sich eine Rote Karte einfängt und das Spiel abgebrochen werden würde. Soweit so gut. Die Gelegenheit war günstig, die vielen Fans auf Trainer und Auswechselspieler Seite (u.a. Spieler verschiedener Jugenden) auch etwas zu bremsen und auf ihren Raum hinzuweisen.
Nachdem sich alle etwas beruhigt haben, war es Ishan der, nach einem heftigen Foulspiel gegen ihn, den Freistoß mit einem grandiosen Schuss ins Netz beförderte und somit neue Nadelstiche beim Gegner setzte (63. Minute). Der Gegner, am Ende seiner (gefühlt) Körperlichen Fähigkeiten, Realisierte nun, wer als Sieger vom Platz gehen wird.
Zeynel setzte nur eine Minute später (64.) nochmal nach, zum Endstand von 5:3! Bis zum Abpfiff in der 70. + 3 dominierte die C-Jugend klar die 2. Halbzeit konnte sich aber leider nicht weiter belohnen.
Wir sind stolz auf das gesamte Team, ihren Kampfgeist und Leistung! Wir freuen uns auf das nächste Spiel am Samstag gegen den SV 1921 Erbenheim.
Für den SVN spielten:
Flo (TW), Leon (C), Alexander, Ante, Anton Z., Ben, Darwin, Eric, Elias, Henry, Ishan, Nathan, Nikita, Tom, Zeynel
Torschützen: Elias (26.), Henry (53. + 54.), Ishan (63.), Zeynel (64.)
D4-Jugend: SVN - DJK Schwarz-Weiß Wiesbaden 7:2
D4 feiert mit einem 7:2 den ersten Saisonsieg gegen DJK Schwarz-Weiß Wiesbaden
Uns fehlen immer noch die Worte und die Stimmen sind immer noch brüchig von den Jubelschreien. In einer hochemotionalen Partie in Flutlichtatmosphäre ist es der D4 gelungen, mit einem 7:2 den allerersten Saisonsieg einzufahren. Die Jungs und Mädels waren von Beginn an konzentriert und konnten sich aus einer stabilen Abwehr heraus einige Chancen erspielen. So ging das Team auch verdient mit 1:0 und 2:1 jeweils in Führung. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Schwarz-Weiß Wiesbaden noch der glückliche Ausgleichstreffer. So musste die Mannschaft nach dem Schock erst einmal wieder in der Kabine aufgebaut werden.
Nach einer Umstellung der Aufstellung zur zweiten Halbzeit gelang dann schlussendlich der so lang herbeigesehnte Befreiungsschlag. Hinten wurde kaum eine Torgelegenheit mehr zugelassen und vorne trafen unsere Stürmer einfach jeden Schuss. So konnte das 7:2 (mit 4 Toren durch Noa in einer Halbzeit), ohne groß zittern zu müssen, ins Ziel gebracht werden - und als wäre das nicht schon genug, konnten wir somit den letzten Tabellenplatz verlassen.
Ein Abend, den wir alle so schnell nicht vergessen werden und wir sind super stolz auf die Mannschaft, die sich den Sieg nun endlich so verdient hat!
Torschützen: 3x Lasse, 4x Noa
