Erfolg der D1 in der ersten Pokalrunde bei Klarenthal mit 3:2
Beim heutigen Pokalspiel in Klarenthal wäre ein Eintritt gerechtfertigt gewesen.
Unsere D1 hat sich mit drei Spielern aus der D2 hochmotiviert auf den Weg nach Klarenthal gemacht, wo man als klarer Underdog in der ersten Pokalrunde antrat. Sehr ausgeglichen zeigten sich beide Mannschaften am Anfang der Partie. Mal gab es einen Vorstoß Richtung Tor der Gäste, mal waren es die Niedernhausener, welche sich zum gegenerischen Tor dribbelten. Beide Mannschaften zeigten sich hochkonzentriert und leisteten sich wenig Fehler. Etwas Pech hatten die Gäste, als der Ball nach einer Ecke nur an dne Pfosten klatschte. So endete eine spannende erste Halbzeit mit 0:0.
Direkt nach dem Anpfiff der zweiten Halbzeit schlief die Abwehr aus dem Autal. Folgerichtig schossen die Klarenthaler das zwischenzeitliche 0:1. Die Autaler zeigten sich unbeeindruckt von der Führung der Gegner und spielten souverän ihr offensives Spiel weiter. Die magischen 6 Minuten begannen für unseren Flügelspieler Salim ab der 45. Minute: In der 45. Minute dribbelte er sich 2 x erfolgreich zum Tor und erzielte zwei Tore in einer Minute. Ganze 6 Minuten später konnte Salim einen lupenreinen Hattrick für sich eintüten. 3:1 für die Grünweißen. Auf den Punkt zeigte der Schiri für die Klarenthaler nach einer Fehlentscheidung in der 53. Minute. Unser Torwart parierte zwar grandios den Elfmeter, leider ging der Nachschuss rein. Die letzten Minuten spielte sich alles nur noch vor dem Niedernhausener Tor ab, aber unsere Abwehr und das Mittelfeld konnten den Druck stand halten und gingen als Sieger der ersten Pokalrunde freudestrahlend nach dem Abpfiff vom Platz.
Lobend möchten wir an dieser Stelle die Klarenthaler erwähnen. Bei der Fehlentscheidung (Handspiel Niedernhausen) und dem darauffolgenden Elfmeter zeigten schon die jungen Spieler aus Klarnthal FairPlay und machten auf die Fehlentscheidung beim Schiri aufmerksam. Dieser behaarte zwar auf seine Entscheidung, aber die Fairness der Gegner in dieser Situation war das Highlight in diesem doch fernsehreifen Pokalspiel.
Es spielten Marius, Eray, Jan, Philipp, Freddi, Ishan, Nathan, Luca, Ruben, Salim (3), Julian, Julius, Veit
