Jugendspieltag vom 22./23. März 2025

Bestes Fußballwetter, viele Spiele.. hier kommen die Berichte zu den Auftritten unserer Jugend.

 

A-Jugend: SG Germania Wiesbaden - SVN 5:1

 

B-Jugend: FSV Hellas Schierstein - SVN 1:0

Nachdem die U17 unter der Woche im Derby in Naurod völlig unter die Räder kam und verdient verloren hatte, reiste man heute zum Tabellennachbarn nach Schierstein ins Saareck! Es war heute ein komplett anderer Auftritt der Autalkicker als noch am Donnerstag in Naurod!
Man war in der 1.Halbzeit klar die bessere Mannschaft und die Gegner wurden nur durch Eckbälle gefährlich! Bis kurz vor den Strafraum kombinierte man sich gut nach vorne mit schönem Passspiel und Dreiecksspiel über Außen und kam auch zu einigen Torchancen, die aber leider nicht verwandelt werden konnten!


In der 2. Halbzeit das selbe Bild und der Gastgeber wurde nur durch lange Bälle gefährlich die meistens aber von unserer Abwehr abgefangen werden konnte! Einmal kamen die Gäste mit sehr viel Glück durch und der gegnerische Stürmer traf irgendwie mit dem Knie zum diesen Zeitpunkt sehr glücklichen 1:0 für die Gastgeber. Danach schüttelten sich die Autalkicker kurz und spielten weiter nach vorne doch weitere Gelegenheiten blieben ungenutzt! In den letzten 10 Minuten löste man die Viererkette hinten auf und stellte auf volle Offensive! Die Gäste hatten dadurch 1-2 Konterchancen die sie aber schlecht ausspielten! Der SVN wollte jetzt unbedingt den Ausgleich und es gab nochmal 2 Tormöglichkeiten aber irgendwie konnte der Ball von der Torlinie gekratzt werden oder irgendwie zu einem Eckball abgefälscht werden! Am Ende blieb es beim aus SVN-Sicht unverdientem 1:0 Erfolg für die Gastgeber von Hellas Schierstein 😒

Die U17 spielte heute mit: Marc, Denis, Lennart, Maxi, Anish, Jannik, Robbie, Salik, Abrar, Kalid, Surush, Maurice, Vincent, Cedric

 

C-Jugend: SG Germania Wiesbaden II  - SVN 3:9 (2:3)

Trotz Ausfall von vier Stammspielern und mit nur drei Auswechselspielern konnten wir uns, bei schönstem Wetter, gegen SG Germania Wiesbaden II klar behaupten.

Die Mannschaft war in super Spiellaune und startete nach dem 5:1 Hinspiel spielerisch entspannt in dieses Spiel. Nach wenigen Minuten war klar dass Germania kaum als Sieger vom Platz gehen wird. Die Jungs zeigten sich Ball und Siegessicher und spielten eine Chance nach der anderen heraus. Nach diesem guten Start und einem Stand von 0:2 kehrte der Schlendrian ein. Die Gastgeber nutzen schlechte Abschläge, Fehler im Stellungsspiel der weniger erfahrenen Abwehrspieler und miese Pässe aus und fanden den Anschluss auf 2:2!
Ante setzte dann ein klares Zeichen, sodass die Autal Jungs verdient in Führung die Halbzeit Pause antreten konnten.

In der 2. Halbzeit wurde dann direkt von Anfang an die Kritik und die Selbstreflexion aus der Pause umgesetzt. Und nach nur weiteren 12 Minuten (42.) stand es 2:5.
Die Gastgeber, schon angeschlagen, gaben nicht auf und erhöhten in der 50. auf 3:5. Danach kamen die Autal Jungs, wie schon öfter erst in der 2. Halbzeit, so richtig in Fahrt und spielten die Gastgeber mit 4 Toren in 10 Minuten voll an die Wand. Endstand 3:9!

Wir sind stolz auf unsere Mannschaft und freuen uns auf das nächste Spiel gegen VFR Wiesbaden II am kommenden Samstag.

Für den SVN spielten: Flo (TW), Leon (C), Alexander, Ante, Anton Z., Ben, Darwin, Eric, Henry, Nikita, Phil, Sven, Tom, Zeynel

Torschützen: Leon (7.), Henry (20., 57., 65.), Ante (35., 39., 42.), Anton Z. (64. , 67.)

 

D1-Jugend: Freie Turnerschaft Wiesbaden II - SVN 5:2

Nach einem 1:9 im Hinspiel ging es heute zu FTW, dem haushohen Favoriten. Positiv: Zum ersten Mal seit November waren alle 13 Spieler wieder fit und im Kader. Das Spiel begann wie ein klassisches D1 Spiel: Kurz geschlafen, 10 Minuten rum, 2 verletzte Spieler, 0:3 hinten. 🙄Vom Glück werden wir auch weiter nicht verfolgt. Aber die D1 zeigt eine gute Reaktion, spielt sich nach und nach frei und netzt bis zur Hälfte zwei Mal ein.
In Hälfte zwei sehen die Zuschauer ein rassiges Spiel mit vielen Chancen. Der SVN muss der körperlichen und technischen Überlegenheit am Ende etwas Tribut zollen und kassiert noch 2 Gegentore.

Am Montag geht es zum nächsten Auswärtsspiel. Mit der Einstellung sollten da 3 Punkte mit ins Autal genommen werden.

Für den SVN spielten: Silas (T), Julius, Yusuf, Freddie, Freddi, Henri, Luca (C) , Mussa, Noel, Noé (2), Julian, Ruben, Salim

 

D2-Jugend: VfR Wiesbaden IV - SVN 0:9

Die D2 war heute zu Gast beim VFR. Von Beginn an suchte unsere Mannschaft den Weg nach vorne. Bereits in der 5. Minute brachte Jan unser Team nach einer schönen Vorlage von Diart mit 0:1 in Führung. Nur zwei Minuten später spielte Eray einen cleveren Abstoß hinter die gegnerische Abwehr. Wagar erlief den Ball und schloss freistehend zum 0:2 ab.
Mit dem nächsten Angriff legte Diart den Ball auf Wagar vor. Dieser nutzte seine Chance im zweiten Versuch zum 0:3 (Doppelpack).In der 15. Minute trug sich auch Mohamed in die Torschützenliste des SVN ein. Dieses Mal legte Wagar gekonnt vor. Kurz vor der Halbzeitpause fiel das 0:5 durch Wagar nach einer gelungenen Umschaltaktion und einem sehenswerten Steckpass von Diart.
Entspannt gingen wir in die zweite Halbzeit. Kurz nach Wiederanpfiff erzielte Alex das 0:6 nach einem Querpass von Jan. Nun ging es im Drei-Minuten-Takt weiter: In der 34. Minute erhöhte zunächst Jiyar auf 0:7 nach Vorlage von Eray. In der 37. Minute — nach einer Vorlage von Tenzin — schoss Eray das 0:8.Nach einigen Umstellungen in unserem Team kam auch die Heimmannschaft zu ein paar Torchancen, die jedoch von der Abwehr zusammen mit dem Torwart entschärft wurden. In der 45. Minute erzielten die Autaljungs durch Mohamed das 0:9. Er wurde schön von Eray in Szene gesetzt, der damit wie Diart seine dritte Torvorlage in diesem Spiel feierte. Weitere Tore wollten trotz einiger Chancen nicht mehr fallen. So blieb es beim 0:9-Auswärtssieg.
Danke an die mitgereisten Fans, die unsere Mannschaft über das gesamte Spiel hinweg unterstützten und mit viel Leidenschaft mitfieberten.

 

D3-Jugend: SVN - Germania Wiesbaden II 2:2

 

E1-Jugend: SVN - Blau Gelb Wiesbaden 1:4
Einen sichtlich schlechten Start erwischten die Jungs der E1 heute, denn bereits nach 10 Minuten stand es 0:2 für den Gegner aus Wiesbaden. Aber auch hier versuchten sie alles, das Spiel wieder zu drehen. So verkürzte Leonik kurz vor der Halbzeit zum 1:3. Nach der Pause versuchten die Autaljungs weiter den Gegner hoch anzulaufen, doch der  konnte sich immer wieder durch gutes Passspiel behaupten,  als 10 Minuten vor Schluss unser Torwart verletzt ausgewechselt wurde, konnte Wiesbaden noch auf 1:4 erhöhen, was auch der Endstand war. Trotzdem hat die Mannschaft 50 Minuten gekämpft. Am Montag kommt es zum Nachholspiel gegen Kastel, bei dem die Punkte dann im Autal bleiben.

 

F1-Jugend: FUNiñotunier im Autal

Am 22. März 2025 fand das langersehnte Heimturnier der F1-Jugend (zwei Teams) gegen bekannte Wiesbadener Mannschaften statt. Um 6:22 Uhr begannen die Vorbereitungen auf dem Platz und wurde der Verkaufsstand offiziell eröffnet.
Die Spiele starteten von Anfang auf hohem Niveau und mit hoher Motivation. Was wiederum positiv auffällt: die vielen Pässe zwischen den Spielern, die am Ende auch zum Tor führten. Da haben die Trainer, Ibnou, Laszlo und Armin, denen natürlich heute unserer besonderer Dank gilt, bei unseren Kids eine hervorragende Entwicklung eingeleitet.
Die Ergebnisse fielen von gemischt bis überlegen aus. Wir müssen aber auch sagen: die Mini-Tore sind für unsere F1 inzwischen etwas zu klein. Am Ende hat noch einmal Niedernhausen gegen Niedernhausen alles gegeben und unentschieden gespielt.

 

F2-Jugend: FUNiñotunier in Delkenheim

Zum heutigen Turnier in Delkenheim traten insgesamt neun Mannschaften an, darunter drei Teams unserer F2-Jugend. Das Wetter zeigte sich zunächst regnerisch, entwickelte sich aber im Laufe des Vormittags zu bestem Fußballwetter.

Team 1 zeigte eine tolle Leistung und gewann starke vier Spiele (von fünf). Auch Team 2 präsentierte sich gut, musste jedoch aufgrund mangelnder Chancenverwertung viele Tore liegen lassen – am Ende stand allerdings nur eine verdiente Niederlage auf dem Zettel bei 5 Spielen, daher kann man auch hier von einem insgesamt gelungenen Turniertag sprechen. Für Team 3 war es leider ein gebrauchter Tag, hier klappte leider heute sehr wenig bzw. waren zu viele zu weit davon entfernt ihr Bestes zu geben.

Schwierig anzuschauen waren heute die Spiele unserer Teams gegeneinander: Wie auf Knopfdruck schien in diesen Begegnungen plötzlich alles Gelernte vergessen und jeder wollte selbst unbedingt alleine die Tore schießen.

Dass es im Team viel besser funktioniert, zeigt das Team der unterstützenden Eltern: Ein besonderer Dank geht heute an unsere Co-Trainer/Betreuer Marc, Tobi und Pietro, die uns hervorragend unterstützt und uns sehr viel Arbeit abgenommen haben. Das ist Teamwork, von dem unsere Jungs und unser Mädel profitieren! Vielen Dank dafür!