Jugendspieltag vom 27. April 2024

Zwei Mal spielfrei in der E-Jugend, Licht und Schatten in den restlichen Spielen der Jugend und viel Spaß bei Funinoturnieren. Hier kommen die Berichte zum Jugendspieltag vom 27. April 2024.

A-Jugend: SVN - FC Bierstadt II 2:1 (1:1)

Die A-Junioren traten im Heimspiel am Freitagabend gegen den FC Bierstadt II an, mit dem Ziel auf Tuchfüllung zu Tabellenplatz 3 zu bleiben.
Der FC Bierstadt II legte von Minute 1 mit Tempo los und zeigte, dass er Punkte aus dem Autal mitnehmen wollte. Niedernhausen reagierte zügig und ließ sich nicht von dem ersten Druck einschüchtern. Nach einem Ballgewinn mit schnellem Umschalten konnte der SVN mit 1:0 in Führung gehen. Der FC Bierstadt blieb davon unbeeindruckt und machte weiter Druck. Eine unübersichtliche Abwehraktion nach einer Ecke nutze Bierstadt bereits in der 13.Minute zum Ausgleich.
Sehr ärgerlich, passiert aber. Der SVN verlor das Ziel nicht aus den Augen und spielte einige gute Chancen heraus, ohne zwingend zum Erfolg zu kommen.
In Halbzeit 2 begann der SVN konzentriert, um das Spiel für sich zu entscheiden. Ein schlauer Pass brachte die Bierstadter Hintermannschaft in Not und Ali konnte sich gegen beide Innenverteidiger durchsetzen und das 2:1 in der 53. Minute erzielen. Niedernhausen drängte auf das dritte Tor, war aber im Abschluss nicht konsequent genug. Die Bierstadter ihrerseits versuchten ab der 80. Minute mit einer Schlussoffensive noch den Ausgleich zu erzielen.  Niedernhausen hatte in dieser Phase Glück, dass ein Bierstadter Freistoß an die Latte ging. In der Summe verdient aber auch mit etwas Spielglück gewonnen.

 

C-Jugend: SG Germania Wiesbaden - SV Niedernhausen 5:1 (2:0)

Heute ging es für die U15 zum ungeschlagenen Tabellenführer SG Germania Wiesbaden, die mit einem Torverhältnis von 131:2 den kompletten Ton im gesamten Kreis Wiesbaden vorallem auch spielerisch vorgeben!

Also stellte sich das Team auf viel Defensivarbeit mit gezielten Kontern ein, versuchte wie im Hinspiel einen Treffer zu erzielen und den Gastgebern einen richtigen Fight zu liefern!
Vor dem Spiel gab es noch die Hiobsbotschaft, dass unser TW Philipp verletzungsbedingt ausfällt und so musste ein Feldspieler ins Tor. Das war Ante - er hat ein klasse Spiel gezeigt und mit einigen Paraden das Ergebnis nicht zu hoch ausfallen lassen!
Und wie im Hinspiel konnte Surush das umjubelte Tor erzielen und somit hat die Germania von ihren insgesamt 3 Gegentoren zwei gegen unseren SVN kassiert 😉
Die Autaljungs kämpften bis zum umfallen, also kann man ihnen vom Ehrgeiz und Kampfgeist nichts vorwerfen, weil spielerisch war heute der Gegner klar besser! Am Ende hieß es 1:5 aus Sicht des SVN!

Man kann der SG Germania Wiesbaden nur gratulieren zu diesem grandiosen Jahrgang. Sie wurden Kreishallenmeister, werden Kreisligameister und steigen in die Gruppenliga auf und haben die Chance in 3 Tagen das Kreispokalfinale gegen Sonnenberg zu gewinnen! Einfach ein richtig starkes Team, Hut ab!

Für den SVN spielten heute: Ante, Ben B., Lennart, Maxi, Anish, Jannik, Abrar, Maurice, Tobi, Kalid, Surush, David, Denis, Vincent

Fußballerisch geht es nächste Woche mit einem Heimspiel gegen die TSG 1846 Mainz-Kastel II weiter, aber morgen steht ein tolles Teamevent an!
Und zwar geht es zum interaktiven Fussballformat „Lass Zocken“ am DFB-Campus in Frankfurt. Bei diesem Event von Adidas + Elias Nerlich alias Eligella (einer der berühmtesten Twitch-Streamer) dürfen die Jungs des SVN (als einer von 6 Amateurvereinen in dieser Region) ihre fußballerischen Fähigkeiten vor einem breiten Publikum vor Ort sowie ca. 60.000 Zuschauern live auf Twitch zeigen. Das ganze findet in einer Street-Art statt, wo man wie früher auf dem Bolzplatz so 5 gg 5 spielt! Dazu werden einige prominente Persönlichkeiten anwesend sein

 

D1-Jugend: SVN - Germania Wiesbaden II 1:2

Nachdem die D1 das Hinspiel dominiert und dennoch verloren hatte, sollte Revanche genommen werden. Nach einer Reihe zuletzt schlechter Spiele hatten die Trainer und die Jungs heute Einiges vor. Von Beginn an merkten die Zuschauer, dass die Grünweißen den Sieg wollten. Die D1 drückte, erspielte sich Chance um Chance und ging verdient in Führung. Mehrfach standen die Stürmer frei vor dem gegnerischen Torwart, der mit seinen 1,70 m ein imposantes Hindernis darstelle. Aber ein langer Abschlag, der 3 Mal aufprallte und nicht kontrolliert werden konnte führte dann zum 1:1 Pausenstand.


In der zweiten Halbzeit dann dasselbe Bild. Die Grünweißen spielten nach vorne, erspielten sich reichlich Chancen und ließen sie liegen. Viel mehr scheiterten sie ein ums andere Mal am glänzenden Torhüter. Und wie es dann so ist, kommt Germania einmal mit einem guten Angriff vor das Tor der Autaljungs zum 1:2 Endstand. Hut ab, ein sehr cleverer Gegner entführt 3 Punkte aus dem Autal und keiner weiß so richtig warum. Starkes Spiel der D1 mit sehr ansehnlichen Spielzügen. Im Training werden wohl Torschüsse und 1:1-Abschlüsse auf dem Programm stehen.

Für den SVN spielten: Flo (T), Aras, Philipp, Julius, Ishan, Eric, Luca (C), Mussa, Freddi, Henry (1), Salva, Veit, Salim

 

D2-Jugend: SVN - Nordenstadt III 4:2

Ein verrücktes Spiel der D2 am Samstagnachmittag. Während ein Gästetrainer nach Fischbachtal/Niedernhausen gefahren ist, sind 3 Spieler nach Niedernhausen im Odenwald unterwegs gewesen. So wurde das Spiel mit 15 Minuten Verspätung mit einem Spieler Überzahl angepfiffen. Das Angebot, in Gleichzahl zu starten, wurde dankend abgelehnt („müssen es lernen“). Ohne drei Stammspieler war noch ein 2:4 aus dem Hinspiel gutzumachen. Die Grünweißen taten sich gegen einen dezimierten Gegner natürlich leichter und gingen schnell nach 2 Minuten 1:0 in Führung. Die Gäste zeigten Moral und glichen in der 8. Minute aus. Die Überzahl zeigte aber Wirkung und so stand es nach 16 Minuten 3:1. Die Trainer des SVN nahmen ein Spieler vom Platz. Trotzdem erzielten die Hausherren mit dem Schlusspfiff noch den 4:1 Halbzeitstand.

Zur zweiten Halbzeit wurde dann 9 gegen 9 gespielt. Der SVN hatte weiter mehr vom Spiel, wurde aber immer wieder von den schnellen, körperlich überlegenen Spielern der TuS vor Herausforderungen gestellt. Der Gast netzte dann Mitte der zweiten Halbzeit nochmal aus abseitsverdächtiger Position ein, die TuS hatte aber nicht mehr die Kraft für einen letzten Sturmlauf. Die SVN brachte den Sieg nach einem sehr ansehnlichen Spiel über die Zeit und klettert in der Tabelle nach oben.

Für den SVN spielten: Marius (T, C), Tom, Wagar, Marlon, Jiyar, Eray, Jan, Diart, Elias (2), Julian (1), Freddie, Theo, Ruben (1)

 

E3-Jugend: SV Niedernhausen vs Bierstadt 8:3

Bierstadt stand tief und machte wie jede Mannschaft die gegen uns spielt die Räume sehr eng. Ein zusätzlich starker Torwart der Bierstädter hielt  den Rest.
Einzig Leonik gelang es nach 10 min zur knappen Führung,  die unser noch verschnupfter Torwart mit einer Glanzparade in die Halbzeit rettete.
Die Halbzeitansprache hatte sich dann gewaschen🤨. Wie auch schon in den anderen Spielen wo die erste Halbzeit eher schlecht war so fingen die Jungs jetzt wieder an, ihr Spiel und ihre Linie zu finden. So fielen dann im Minutentakt die Tore. Liam der heute vorallem in der zweiten Hälfte jeden Zweikampf gewann und so maßgeblichen Anteil am Sieg hatte. Beim 3:0 war dann der Wille von Bierstadt gebrochen. Die Torschützen heute waren: Marlon (3), Leonik (4) und Tom (1).
Am Ende war es wieder eine kompakte Mannschaftsleistung.

Am nächsten Heimspiel am 25.5.2024 kann die Mannschaft die Meisterschaft gegen Naurod perfekt machen.
Besonderen Dank auch allen Spendern, den die heutigen Einnahmen aus der E3 und E4 gehen als Spende an die Familie von Marijana.

 

F-Jugend: Auswärtsturnier in Naurod

Bei endlich schönerem Wetter machten sich 14 Jungen und Mädchen auf die Reise in den Nachbarort, denn beim 1. FC Naurod 1928 fand diesen Samstag das nächste Funino-Turnier mit weiteren Mannschaften aus Medenbach und Kloppenheim statt.

Es gab eine Änderung zu den letzten Turnieren: Wir nahmen nur mit 2 statt 3 Teams teil, da einer unserer Trainer nicht verfügbar war, die vom Verband geplante Mannschaftsanzahl ungerade war und wir uns mehr fokussieren wollten.

Diese Änderung zeigte sich zum Glück schnell als sehr erfolgreich. Die Teams spielten super zusammen, schossen viele Tore und gewannen so die Mehrzahl der Spiele. Neben ein paar Unentschieden gab es je nur eine Niederlage.  Nach 2 nicht so erfolgreichen Turnieren, gingen endlich wieder alle Kinder zufrieden und mit einem Lächeln vom Platz.

Wir wünschen den 2 verletzten Kindern, die leider frühzeitig die Heimfahrt antreten mussten, gute Besserung.

 

G-Jugend : Auswärtsturnier beim SV Wiesbaden

Heute zu Gast beim SV Wiesbaden, hat die G gezeigt was sie kann. 10 Mannschaften konnten heute gegeneinander antreten. Wir Trainer sind sehr stolz auf die Leistung unserer Kids, die die Trainingsinhalte großartig umsetzen und auch das Team ohne Auswechselspieler hat sich erfolgreich und mit viel Power präsentiert!
Was zu vielen Toren und Siegen führte,  unsere Kids gestalten die Spiele in großen Teilen selbstständig, so dass wir Trainer dabei die ehrenvolle Aufgabe haben sie anzufeuern und für ihre Entscheidungen zu feiern.  
Allerdings sind wir auch so fair, dass bei hohen Tordifferenzen nur noch 2 von unseren Kids gegen 4 der anderen Mannschaft spielen.
FUNiño bedeutet Teamgeist, Fairplay und Spaß für alle Mannschaften. Unser aktueller Kader umfasst 18 Kids  (3 Mannschaften), die sich mit viel Spass und Engagement ins Spiel eingebracht haben