Jugendspieltag vom 28. Oktober 2023
Diese Woche ist es ruhig im Autal. Die E1 setzt nach einem kurzem Dämpfer ihren Siegeszug fort, die E4 reist nach Schierstein, die D1 testet gegen Naurod.
D1 Jugend: SVN - 1. FC Naurod 1928 1:3 (1:1)
Die Trainer der D1 nutzten das spielfreie Wochenende, um gegen den Kreisligisten Naurod zu testen. Das Hinspiel vor der Saison in Naurod konnte noch mit 2:0 gewonnen werden.
Die Grünweißen traten mit vielen Spielern aus der D2 an und testeten ungewohnte Positionen. Trotzdem ging der Hausherr mit 1:0 in Führung, kassierte aber mit dem Pausenpfiff im Strafraumgewusel nach einem Eckball das 1:1.
Auch in der zweiten Hälfte war das Spiel spannend und schön anzusehen. Der Gast war etwas feldüberlegen und ging durch zwei schöne Einzelaktionen mit 1:3 in Führung. Die Niedernhausener versuchten alles, aber es sprangen nur noch zwei Chancen heraus. Der Ball rollte jeweils knapp am Pfosten vorbei und so endete das Spiel mit einem Sieg für die Gäste.
Wir sind sicher, dass diese Paarung in der Saison noch ein oder zweimal gespielt wird. Beim nächsten Mal holen wir uns wieder den Derbysieg.
E1 Jugend: FV Delkenheim 1949 - SVN 1:3
E1 FV Delkenheim 1949 vs SV Niedernhausen 1:3
Wie im Vorfeld erwartet, hat es uns ein starker Gegner sehr schwer gemacht in unser Spiel zu kommen! In der ersten Halbzeit kam der Gegner durch ein suboptimales Stellungsspiel in der Abwehr zu der ein oder anderen Chance, die jedoch von unserem Torwart gut pariert werden konnten! Im Gegenzug hatten wir ebenfalls mehrere 100 %ige Gelegenheiten ein Tor zu erzielen, die wir jedoch leider nicht verwerten konnten und gingen verdient unentschieden in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit kamen wir besser in Fahrt, dass sowohl die Abwehr besser stand und der Angriff seine Chancen nutzte und wir als verdiente Gewinner und erhobenen Hauptes vom Platz gingen.
Tore: Noe 2, Jona 1
E4 Jugend: SV Schierstein - 1913 - SVN 6:4
Zu Beginn der ersten Halbzeit stand eine nicht ganz wache Mannschaft auf dem Platz. Dies wusste der Gegner für sich auszunutzen. So stand es zu Halbzeit 4:1.
In der zweiten Halbzeit ging die Mannschaft konzentrierter zur Sache. Hier fehlte meist das entscheidende Quentchen Glück, so blieben vier Großchancen ungenutzt. Unser Torwart hielt gegen Ende noch einen Elfmeter. In der zweiten Halbzeit waren wir zwar die bessere Mannschaft, leider reichte es dann nur zum 6:4.
