Jugendspieltage 06.12.-08.12.2024

Mit der Winterpause in Sicht haben unsere Jugendteams am Wochenende noch einmal alles gegeben und starke Leistungen gezeigt. 
Von souveränen Siegen bis zu hart erkämpften Punkten – die Mannschaften des SVN können stolz sein . Hier die Highlights:

 

D1-Jugend: SV Niedernhausen :  FC Freudenberg II 3:0 (0:0)

Letzter gegen Vorletzter hieß es am Sonntag im Autal. Pflichtsieg, aber das sagt sich so leicht, wenn es nicht läuft. Die Heimmannschaft spielt von Beginn an mit Druck und zeigt echte Lauffreude. Der SVN spielt sich Chance um Chance raus, aber die Murmel will mal wieder nicht rein. Und die drei, die reingehen, pfeift der Schiri wegen Abseits zurück. Also geht es torlos in die Pause.
Der zweite Abschnitt beginnt mit einem Lattenknaller und zwei weiteren guten Chancen, bis endlich das 1:0 fällt. Kurioserweise abseitsverdächtig. Der SVN dreht auf und erspielt sich weitere Chancen und erhöht durch den Doppeltorschützen Freddi auf 3:0. Das 4:0 nahm der Schiri auf Drängen der Heimtrainer zurück, weil die Gäste wegen einer Verletzung eines Grünen abgelenkt waren und das Spielen einstellten.
Am Ende steht ein verdienter und souveräner Sieg, der auch höher hätte ausfallen können. Am Mittwoch folgt das Nachholspiel gegen Klarenthal, dann ist endlich Winterpause.

Für den SVN spielten: Marlon (T), Freddi B., Henri, Ruben, Yusuf, Wagar, Julius (1), Freddie H.(2), Mussa, Luca (C), Julian, Noel, Salim

 

D2-Jugend: SV Niedernhausen -  SC Klarenthal IV 2:0 (2:0)

Die D2 gewinnt im letzten Spiel der Hinrunde gegen DJK 1. SC Klarenthal IV und sichert sich zum Ende der Hinrunde Tabellenplatz 3.

Das Spiel begann mit hohem Tempo, und beide Mannschaften suchten von Beginn an den Weg nach vorne. In den ersten fünf Minuten hatten die Gäste zwei gute Abschlusschancen. Doch danach bekamen die Autaljungs das Spiel besser in den Griff und gingen in der 11. Minute verdient in Führung. Das Tor erzielte Mohamed mit einem Abstauber auf der Linie nach einem schönen Distanzschuss von Eray. Mit der Führung im Rücken wurde der SVN noch dominanter und erspielte sich weitere Chancen. Die beste Chance war ein weiterer sehenswerter Distanzschuss, der jedoch vom Gästekeeper und seiner Abwehr in Zusammenarbeit auf der Linie geklärt werden konnte. Die Gäste blieben jedoch mit ihren schnellen Vorstößen im Umschaltspiel gefährlich und wurden zweimal kurz vor dem Tor von unserer Abwehr am Einschuss gehindert. Kurz vor der Halbzeitpause erzielte Wagar nach einem präzisen Traumpass von Eray den verdienten 2:0-Halbzeitstand.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit bekamen die Gäste einen Freistoß an der Strafraumgrenze des SVN, den unser heute ebenfalls stark spielender Torhüter Marius mit einer Glanzparade abwehrte und somit den möglichen, frühen Anschlusstreffer verhinderte. Nach diesem kurzen Weckruf bäumten sich die Hausherren wieder auf und zeigten weiterhin eine solide Mannschaftsleistung. Im Verlauf des Spiels nahm die Intensität der Zweikämpfe zu, doch die D2 blieb konzentriert, verteidigte mannschaftlich geschlossen gegen den Ball und erarbeitete sich noch einige Chancen. In den letzten Spielminuten nahm die körperliche Intensität noch weiter zu, sodass es immer wieder zu kurzen Unterbrechungen kam und keine weiteren Tore mehr fielen.

Der junge (13 Jahre) Schiedsrichter leitete das Spiel souverän und bewältigte auch die körperbetonten Phasen sicher.  
Danke an die zahlreichen Unterstützer, die die Mannschaft auch an diesem Spieltag tatkräftig begleitet haben.

Am Ende konnte die D2 einen verdienten Sieg einfahren. Damit unterstrich sie ihre starke Form in dieser Saison und bestätigte die gute Entwicklung des Teams. Rückblickend auf die Hinrunde kann die Mannschaft auf acht tolle Siege bei drei Niederlagen blicken, sichert sich den 3. Platz in der Hinrunde der Kreisklasse 3 und geht in die wohlverdiente Winterpause. Das Trainerteam ist stolz auf euch und freut sich, im kommenden Jahr die Rückrunde mit euch in Angriff zu nehmen. 

Für den SVN spielten: Marius (T),  Alexander, Diart, Eray, Jan, Jiyar, Luis, Marlon, Mohamed, Tenzin, Theo, Wagar (C)

 

D3-Jugend: SV Wiesbaden - SVN 0:3

Auch im letzten Spiel der Hinrunde konnte die D3 einen verdienten Sieg einfahren. Gegen einen giftigen Gegner brauchte es Geduld, doch nach 20 Minuten erlöste Jarne die Mannschaft mit seinem mittlerweile 15. Saisontreffer – unserem zuverlässigen Torgaranten.

Auch von der Bank kam neue Energie ins Spiel: Noah ersetzte Jarne und brachte ordentlich Schwung. Sein Treffer zum 2:0 war die logische Konsequenz einer dominanten Phase. Mit diesem Vorsprung ging es in die Kabine.

In der zweiten Hälfte versuchte der Gegner noch einmal alles, doch die Jungs aus dem Autal befreiten sich immer wieder mit spielerischen Lösungen. Besonders schön anzusehende Spielzüge führten jedoch nicht zum Torerfolg. Schließlich brachte ein Freistoß von Nick die Entscheidung: Sein Schuss, leicht abgefälscht, landete im Netz und wurde Michele Gotta gutgeschrieben.

Ein super Spiel! Sechs Siege in Folge und eine starke Hinrunde – einfach klasse!

 

D4-Jugend: SVN- SV Bosna 0 4 Wiesbaden 1:1

Ein verdienter Punkt, der bei diesem Wetter durch Kampfgeist errungen wurde. Die Neuzugänge geben uns die nötige Stabilität im Mittelfeld, und ein eingespieltes Abwehrbollwerk ist der Schlüssel zum Erfolg. Am Montag geht es unter Flutlicht weiter. Die Kids sind hochmotiviert, an die heutige Leistung anzuknüpfen, um einen versöhnlichen Abschluss für das Jahr 2024 zu finden.

 

E1-Jugend: SV Niedernhausen - FC Bierstadt 6:0 (1:0)
Im letzten Heimspiel der Saison gewinnt die E1 in einem Regenspiel gegen Bierstadt. 
In der 1.Halbzeit taten sich die Jungs noch schwer und gerade die Abschlüsse wollten nicht ins Tor gehen. 
In der 15 Minute war es dann Leonik der mit einem Fallrückzieher das 1:0 erzielte. 
In der zweiten Halbzeit lief dann aber die Tormaschine wieder auf Hochtouren, und am Ende war der Sieg auch in der Höhe verdient.Besonders das Mittelfeld war auch heute wieder maßgeblich am Sieg beteiligt. Liam, der immer wieder die Bälle nach vorne treibt, und sich dann auch mit einem Tor selbst belohnte.
Die Mannschaft verabschiedet sich jetzt auf Tabellenplatz 2 in die Winterpause.

 

E2-Jugend: SVN - FC Bierstadt III 6:1 (3:1)

Das Spiel begann nicht so optimal für uns. Es wurde nicht das Geübte umgesetzt, man versuchte neue Wege. So kam es, dass es nach 3 Minuten 0:1 für Bierstadt hieß. Die Jungs gaben sich nicht auf, spielten weiter und versuchten mehr und mehr ihr gewohntes Spiel zu machen. So kam dann durch ein Kullertor zum 1:1 und kurze Zeit später erhöhte Jayden zum 2:1. Der Gegner machte weiterhin Druck, kam aber nicht zu einem guten Abschluss. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit machte sich Hüseyn sein eigenes Geburtstagsgeschenk und erzielte den 3:1 Halbzeitstand.
Nach der Pause kamen die noch besser in ihr Spiel. Der Abschluss wollte aber nicht so klappen. Auch der Gegner ließ nicht locker. Erst in der 35. Minute fiel das 4:1 und dann kurz vor Ende erzielte Manuel das erste Tor seiner Fußballerkarriere und erhöhte auf 5:1. Quasi mit den Schlußpfiff fiel das 6:1.
Somit gehen wir mit nur einer Niederlage in die Winterpause.