Jugendspieltage 25.2 - 28.2.2025
Während der närrischen Faschingszeit stand bei uns Teamgeist, Fairplay und spannende Spiele im Mittelpunkt des SV Niedernhausen e.V.
D1-Jugend: SV Frauenstein - SV Niedernhausen 1:0 (1:0)
Es kam knüppeldick für die D1: Am Abend vor dem Spiel fiel ein formstarker Flügelspieler mit Grippe aus, und nur zehn Minuten vor Anpfiff musste auch noch der Kapitän passen. Dank der Unterstützung aus der D2 und E1 konnten wir dennoch mit elf Mann antreten, doch auf dem Platz traf spielerisches Elend auf personelle Not.
Das entscheidende Gegentor fiel auf äußerst glückliche Weise – während wir nur den Pfosten trafen. ☝🏻
Jetzt hoffen wir, dass bald einige Spieler wieder fit werden. Die Verletzungs- und Krankheitswelle kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, mitten in einer Serie von fünf Spielen gegen eigentlich schlagbare Gegner. Momentan fehlt uns das Glück – Mannschaft und Trainer sind bedient.
D2-Jugend: SV Niedernhausen - SpVgg Amöneburg 6:0 (1:0)
Verdienter Heimsieg der D2 gegen die SpVgg AmöneburgDas langersehnte Heimspiel bestreiten die Autaljungs der D2 souverän und belohnen sich mit einem hochverdienten 6:0 (1:0) gegen unsere Gäste der SpVgg Amöneburg.
Wie im vorangegangenen Spielbericht erwähnt, hatte sich unsere Mannschaft das Rückspiel gegen die SpVgg Amöneburg schon lange herbeigewünscht und sich einiges vorgenommen. Doch es kam alles anders: Zwei Tage vor Spielbeginn rief der Trainer von Amöneburg an und bat aufgrund der aktuellen Grippewelle um eine Spielverlegung. Schnell einigte man sich auf einen Ersatztermin – den Faschingsfreitag um 18:00 Uhr. (Sorry, liebe D1, für den Trainingsausfall!)
Den Verlauf des Hinspiels in Amöneburg wollte man schnellstmöglich vergessen, da an diesem Novembertag trotz des hohen Einsatzes der Autaljungs einfach kein Tor fallen wollte.
Daher begannen die Autaljungs sehr konzentriert und beherzt und trafen bereits in der 1. Minute bei einer Doppelchance die Latte. Auch in den nächsten Minuten schnürte unsere Mannschaft die Gäste komplett in ihrer eigenen Hälfte ein, sodass folgerichtig in der 5. Spielminute nach einem langen Pass von Wagar das befreiende 1:0 durch Mohamed fiel.
Nach dem Führungstor kamen die Gäste etwas besser ins Spiel, jedoch selten bis zu unserem Tor, sodass unser Torwart in der ersten Hälfte einen eher ruhigen Tag hatte. Die zahlreichen weiteren Torchancen, die sich die Autaljungs in der 1. Hälfte erspielten, konnten leider nicht genutzt werden – eine Erinnerung an das Hinspiel in Amöneburg.
In der Halbzeitpause stellte das Trainerteam die Formation um, um den Druck auf das Tor der Amöneburger weiter zu erhöhen. Dies zeigte Wirkung, sodass die D2 durch Tore von Theo (nach Pass von Jiyar) und Wagar (Vorlage von Eray) auf 3:0 erhöhte. Jedoch kamen nun auch die Gäste zu einigen wenigen Chancen, die – wenn nötig – durch unseren wieder einmal starken Rückhalt Marius pariert wurden. Nur bei einem Schuss aus kurzer Distanz konnte Marius nicht entscheidend klären, sodass der Ball langsam in Richtung Torlinie rollte. Doch unser Abwehrchef Luis hatte aufgepasst, den Ball auf der Torlinie gestoppt und mit einem hohen Ball nach vorne geklärt.
Ein großes Lob an die Abwehrreihe, die zum ersten Mal in dieser Konstellation in einer Dreierkette spielte!
Jan erhöhte in der 46. Minute auf 4:0. Danach war der Kampfgeist der Amöneburger gebrochen, und die Autaljungs kamen zu weiteren zahlreichen Torchancen, die jedoch weiterhin durch den ebenfalls starken Torwart der Amöneburger vereitelt wurden.
Unsere D2 setzte weiter nach und erzielte in der 57. Minute nach Vorlage von Jan durch Wagar das 5:0. Eray, der im Anschluss auch ein Abseitstor erzielte, leitete in der letzten Spielminute mit seiner zweiten Vorlage auf Mohamed den verdienten 6:0-Endstand ein.
Nach dem Spiel feierten die Autaljungs ihre starke Leistung und den auch in der Höhe verdienten Heimsieg.
Unsere Gäste aus Amöneburg zeigten eine gute kämpferische Leistung, konnten aber aufgrund der geschlossenen und konzentrierten Leistung unserer Mannschaft den Sieg nie in Gefahr bringen.
Abschließend möchten wir auf diesem Wege auch dem Spieler Nr. 6 der Gäste eine schnelle Genesung wünschen, der sich leider in einem Zweikampf den Finger angebrochen hat.
E2-Jugend: DJK Schwarz-Weiß Wiesbaden - SV Niedernhausen 0:17 (0:10)
