Jugendspieltage vom 30 September - 3. Oktober 2024

Auch unter der Woche ist der SVN aktiv und beschreitet neben den regulären Wochenendspielen einige Spiele, bei denen die Jugendmannschaften ihr Können zeigen:

 

C-Jugend: SV Niedernhausen - FC 1934 Bierstadt 4:6 (2:2)

Der SVN unterliegt bei einem sehenswerten und spannenden Spiel nur knapp dem Kreisligisten FC Bierstadt. Gut aufgelegt und mit vier Spielern aus der B-Jugend (Surush, Tobi, Roberto, Denis) ausgestattet, sollte der FC Bierstadt im Achtelfinal-Pokalspiel bezwungen werden.

Zu Beginn des Spiels konnte der SVN früh Druck auf den Gegner ausüben. Der Gast hatte viel zu tun, um sich ins Spiel einzufinden, und belohnte sich durch einen Fehler der Abwehrkette in der 8. Minute (0:1). Die Jungs des SVN hatten jedoch noch einiges im Petto, machten weiter Druck und konnten sich vorerst nicht belohnen. In der 17. Minute war es endlich soweit, und Surush glich aus (1:1). Davon beflügelt ging es munter weiter. Auch wenn einige Torchancen liegen gelassen wurden, erhöhte Surush in der 26. Minute auf 2:1. Der Kampf um den Sieg kam immer mehr in Fahrt. So kam es leider, dass ein zu verteidigender Angriff des FC Bierstadt durch einen Abpraller am Abwehrspieler zum Eigentor wurde. Somit gingen beide Mannschaften mit einem 2:2 in die Halbzeitpause.

Frisch aufgeladen und motiviert kamen die Bierstädter aus der Kabine, um weiter um den Sieg zu kämpfen, obwohl die Autaladler in der ersten Halbzeit klar die bessere Mannschaft waren. Die Gäste fackelten nicht lange und erzielten bereits in der 37. Minute ein Tor. Ein weiteres folgte nur vier Minuten später, in der 41. Minute (2:4). Durch einige Detailfehler ließen sich die Gastgeber jedoch nicht aufhalten und machten weiter Druck. Letztendlich schien Bierstadt aus Sicht aller besiegbar.

In der 46. Minute gelang der verdiente Anschlusstreffer durch Anton Z. zum 3:4. Und weiter ging es fast unermüdlich, sodass es Surush gelang, erneut auszugleichen, in der 56. Minute (4:4). Danach entwickelte sich das Spiel leider wie ein schlechter Krimi.

Die Gäste verfügten über eine gute Kondition, nutzten die Fehler und Schwächen der Gastgeber aus und belohnten sich in der 64. und nochmals in der 70. Minute. Die Autaladler mussten sich geschlagen geben und respektierten den Gegner, der an diesem Abend jedenfalls mehr auf Augenhöhe war, als ursprünglich vermutet.

Die Trainer haben, genau wie die Spieler, einiges gelernt und werden weiterhin die Kämpfer mit Herz trainieren.

Wir bedanken uns bei Patrick und Sebo für die Leihgabe der vier Spieler. Genauso danken wir Surush, Tobi, Roberto und Denis für ihren Einsatz und hoffen, dass die ein oder andere Blessur schnell verheilt.

Für den SVN spielten: Anton Z. (C),  Surush, Tobi, Roberto, Denis, Aras, Henry, Sven, Ante, Leon, Flo, Simon, Tom, Eric, Zeynel, Anton Z. (C)

Torschützen: Surush (3x), Anton Z. (1x)

 

D1-Jugend: SV Wiesbaden 1899 - SV Niedernhausen 3:1

Am Feiertag durfte die D1 beim SV Wiesbaden in der 2. Runde des Kreispokals antreten. 

Die Autalelf begann stark und setze direkt offensive Akzente. Jedoch mit dem ersten Angriff der Hausherren landete der Ball am Pfosten und sprang glücklicherweise in die Arme unseres Torhüters. Wachgerüttelt durch diese Situation übernahmen die Grün-Weißen wieder die Kontrolle und erarbeiteten sich eine Vielzahl von Chancen, welche leider jedoch ungenutzt blieben. Unsere Jungs zeigten eine rundum konzentrierte und solide Leistung. Kurz vor der Halbzeit tauchte ein Spieler des SV Wiesbaden frei vor unserem Tor auf, die SVN-Abwehr aber löste die Situation mit einer „Monstergrätsche“ und ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Nach der kurzen Halbzeitansprache der Trainer knüpfte die D1 nahtlos an ihre Leistung aus der ersten Halbzeit an. Fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff war es dann endlich soweit und die Autaljungs belohnten sich endlich für all ihre Bemühungen. Knapp 10 Minuten später nutze die Autalelf eine Unachtsamkeit des SVW-Torhüters und stellte auf eine 2-Tore-Führung. Die Heimmannschaft steckte nicht auf und erspielte sich in der Folge die ein oder andere Chance, sodass 10 Minuten vor Ende der nicht unverdiente 1:2-Anschlusstreffer fiel. Der SVN spielte ruhig und sicher weiter, hatte das Spiel im Griff. In der letzten Minute wurde den Gästen ein Strafstoß zugesprochen, welcher sicher zu 1:3-Endstand verwandelt wurde.

In der nächsten Runde darf die D1 beim Sieger der Partie Naurod - Biebrich antreten.

Der SVN spielten: Silas (T), Freddi B. (1), Mussa, Julian, Henrik, Luca (C), Salim, Julius, Noel, Noé (2), Ruben, Yusuf, Freddie H.

 

D2-Jugend: SV Niedernhausen - SPvgg Sonnenberg III 3:0 (2:0)

Nach der Niederlage am Wochenende galt es heute, vor heimischem Publikum zu siegen. Von Beginn an waren die Autal-Jungs vor dem gegnerischen Tor präsent, und schwupps, bereits in der 6. Spielminute zappelte der Ball dank Jan das erste Mal im Netz. Eine Minute später, noch voller Euphorie, schickte er durch eine geschickte Balleroberung gleich das 2:0 hinterher.

Im weiteren Spielverlauf erarbeitete sich die Mannschaft noch einige gute Chancen, die jedoch nicht verwertet wurden. Gegen Ende der ersten Halbzeit und bis Mitte der 2. Halbzeit ließ die Zielstrebigkeit in Richtung Tor etwas nach, und die Mannschaft von Sonnenberg versuchte, durch lange Bälle zum Erfolg zu kommen. Diese Konter wurden heute von unserer Mannschaft sehr gut verteidigt, sodass es nur zu wenigen Abschlüssen kam, die unser Torwart sicher entschärfte.

In den letzten 15 Minuten spielten die Autal-Jungs die Angriffe wieder mit mehr Geschwindigkeit und schönem Passspiel aus. Jedoch wollte der Ball zunächst nicht ins Netz. Kurz vor Schluss erlöste Theo das Team schließlich mit einem perfekten Distanzschuss, als er sich auf der rechten Seite den Ball erkämpfte und das verdiente 3:0 erzielte.

Die Trainer sind stolz auf euch!

Für den SVN spielten: Marius (T),  Wagar (C), Alex, Arian, Diart, Hugo, Jan, Jiyar, Leonard, Luis, Mohamed, Tenzin, Theo

Torschütze: Jan (2x), Theo (1x)

 

E3-Jugend: Kreisfreundschaftsspiel - SV Niedernhausen-TuS Medenbach 0:5 (0:3)