Spieltag vom 23./24. November 2024
Die Witterung macht den Heimspielen des SVN einen STrich durch die Rechnung, was ein Zwangspause für die C-, D4- und E3-Jugend bedeutet. Aber auswärts rollte der Ball. Hier sind die Berichte:
C-Jugend: Schneebedingt abgesagt
D1-Jugend: TuS Nordenstadt - SVN 3:0
Beim Spiel zweier Mannschaften, die sich aus den vergangenen Jahren gut kennen, fand der Gastgeber etwas besser ins Spiel. Die Grünweißen schafften es nicht, Zugriff im Zentrum zu kriegen. Nach 15 Minuten war es ein Spiel auf Augenhöhe, der SVN war jetzt voll dabei – und kassiert nach einer Bogenlampe über den kompletten Strafraum hinweg irgendwie das 1:0 in der 20. Minute. ⁉ Das war dann auch der Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte war der SVN überlegen und erspielte sich auch ein paar Chancen. Der junge Schiri, im selben Alter wie die Spieler, zeigte eine gute Leistung, lag aber beim Abseits einige Male daneben. Während die Autaljungs diese Situationen nicht in Tore ummünzen konnte, nutzten die Gastgeber die Gelegenheit zum 2:0. Mit dem Schlusspfiff setzte es dann auch noch das 3:0.
Am Ende steht eine irgendwie unnötige Niederlage und jede Menge Lob des gegnerischen Trainerteams, von dem man sich aber einfach nichts kaufen kann und das auch keine Punkte bringt. Am Mittwoch um 18 Uhr kommt dann der Tabellenzweite der Gruppenliga, der SV Biebrich, zur nächsten Pokalrunde ins Autal. Ein Bonusspiel, aber die Gelegenheit bei Glühwein mal etwas Gruppenliga zu schnuppern. Also gerne vorbeikommen.
Für den SVN spielten: Silas (T), Henri, Freddie, Ruben, Henrik, Luca (C), Julius, Salim, Noel, Noé, Freddi, Mussa, Julian
D2-Jugend: SV Biebrich 02 III - SVN: 2:6 (0:2)
Auswärtssieg der D2 gegen Biebrich
Bei eisigem Wetter waren wir heute zu Gast in Biebrich.
Von Anfang an gingen die Autaljungs druckvoll zur Sache und erspielten sich eine klare Überlegenheit auf dem Platz. Bereits in den ersten zehn Spielminuten brachte Jan den SVN dank Vorlagen von Theo und Eray mit zwei Toren in Führung. Es gab zahlreiche weitere Chancen, unter anderem durch Eray, dessen Schuss kurz vor der Linie vom Abwehrspieler geklärt wurde. Biebrich hatte im ersten Abschnitt nur einen nennenswerten Abschluss nach einem Ballverlust beim Spielaufbau, den Marius jedoch souverän über die Latte lenkte.
Auch nach der Halbzeitpause blieben die Autaljungs klar spielbestimmend.
Nach wenigen Minuten erzielte Jiyar ein sehenswertes Tor zum 0:3. Vorausgegangen war eine präzise Bogenlampe von Marlon über die gegnerische Abwehr. Jiyar nahm den Ball mit links an, legte ihn vor und schloss mit rechts ab.
Um die 50. Minute ließ man Biebrich vor dem eigenen Strafraum zu viel Raum, was prompt zum überraschenden 1:3 führte. Danach legten die Jungs jedoch wieder ein höheres Tempo vor und drängten entschlossen auf das gegnerische Tor. Wagar erzielte innerhalb von fünf Minuten seine ersten drei Tore der Saison – ein lupenreiner Hattrick, ermöglicht durch die Vorlagen von Theo, Eray und Jan, der den Auswärtssieg zusätzlich versüßte.
Nach dem 1:6 ließ die Konzentration kurz nach, und wir kassierten kurz vor Schluss noch das 2:6.
Eine tolle Teamleistung – vom Torwart bis zum Stürmer!
Für den SVN spielten:
Marius (T), Alexander, Diart, Eliah, Eray, Jan (C), Jiyar, Leonard, Luis, Marlon, Theo und Wagar.
D3-Jugend: VFR Wiesbaden - SVN 3:4
In einem sehr umkämpften Spiel setze sich der SVN am Ende kämpferisch mit vier zu drei durch. Initial erwischte der Gegner einen etwas besseren Start, aber die Abwehr mit dem heute sehr starken Abel hielt. Im Verlauf konnte der SVN immer wieder durch Konter gefährlich werden und kam dann auch spielerisch endlich ins Spiel. Das eins zu null viel über eine schöne Kombination über die rechte Seite durch Jarne. Der Gegner konnte nach einer Weile zum eins zu eins ausgleichen. Dann folgten fünf starke Minuten des SVN, in dem Odai sein erstes Tor erzielte und Arad das drei zu eins markierte. Dies war auch der Pausenstand. Nach der Pause machte der Gegner erneut. Druck kam auch durch eine schöne Hereingabe und Direktabnahme zum drei zu zwei. Der SVN hielt dagegen war kämpferisch auf der Höhe und erzielte durch Elias das vier zu zwei. Am Ende fiel noch eine Bogenlampe über Felix hinweg zum drei zu vier doch die Jungs kämpften bis zum Schluss und hielten das Ergebnis. Insgesamt ein sehr spannendes Spiel gegen einen guten Gegner, so kann es weitergehen.
Es spielten: Felix, David, Abel, Luca, Elias, Casi, Jona, Michele Bianco, Jana, Michele Gotta, Odai, Arad.
D4: Schneebedingt abgesagt
E1-Kastel 06 - SV Niedernhausen 0:8
Heute spielte unsere E1 in Kastel. Es dauerte 5 Minuten bis die Jungs bei dem kalten Wetter auf Temperatur waren. Auslöser war wieder eine Glanzparade unseres Torwart, der den Ball noch vor der Line parieren konnte. Das war dann das Startsignal für die Jungs: Marlon zum 0:1 nach 7 Minuten. Direkt nach dem Anstoß war es Leonik, der auf 0:2 erhöhte. Jetzt wurde das Spiel von Seiten Kastels sehr ruppig, doch die Jungs spielten weiter ihr Spiel ab. Marlon, Leo und Liam erhöhten auf 0:5, danach kam die Zeit der Joker. Jeweils mit ihren ersten Toren erhöhten Noah, Henri und Ole auf den Endstand von 0:8.
Es war wieder eine klasse Mannschaftsleistung aller Spieler der auch in der Höhe in Ordnung geht.
Am Ende feierten die Jungs mit Ihren Fans.
Am nächsten Samstag findet dann das letzte Heimspiel 2024 gegen Medenbach statt.
E3: Schneebedingt abgesagt
F1-Jugend: Funinoturnier Wiesbaden-Delkenheim
Am Samstag, den 23.11.24, nahmen unser grünes und weißes Niedernhausener Team hochmotiviert und bei schönstem Herbstwetter am Funino-Turnier in Wiesbaden Delkenheim teil. Sie traten gegen die Mannschaften der Gastgeber sowie aus Nordenstadt und Naurod an.
Ein großes Dankeschön an alle drei Trainer, Ibnou, Armin und Laszlo, die unsere Kids begleiteten!
Bei anhaltend hohem Spaßfaktor war eine deutliche Leistungssteigerung zum letzten Mal sichtbar. Das Umschaltspiel klappte gut, selbst wenn wir in der Abwehr mal geträumt haben:) Die bewusste Deckung der Gegenspieler und vor allem das horizontale Passspiel über das Feld funktionierten weitaus besser, wobei hier das größte Potenzial unseres Teams liegt.
Zusammengefasst war es ein gelungenes Turnier! Entweder hieß es für Niedernhausen Veni, vidi, vici oder viel gelernt, in jedem Fall mit großem Spaß⚽
F2-Jugend: Funinoturnier beim SV Wiesbaden
Heute stand wieder ein Turnier beim SV Wiesbaden auf dem Plan. Neben unseren drei krankheitsgeschwächten Mannschaften, die komplett ohne Auswechselspieler antreten mussten, waren vier F1-Mannschaften des SV Wiesbaden sowie drei F2-Teams des VfR Wiesbaden dabei. Trotz schönem Fußballwetter schienen die Vorzeichen zunächst klar gegen uns zu stehen: enge Spielfelder, ältere Gegner und unter der Woche kein reguläres Training.
Doch unsere Jungs haben gezeigt, was in ihnen steckt. Mit großem Einsatz und aufopferungsvoller Verteidigung gelang es ihnen, nicht nur mitzuhalten, sondern zwischendurch auch F1-Mannschaften zu schlagen. Am Ende konnten sich unsere Teams über Siege, zahlreiche Tore und eine stabile Defensive freuen – ein großartiger Erfolg, der den Einsatz und den Zusammenhalt der Mannschaften unterstreicht.
Das Trainerteam ist stolz auf die Jungs und freut sich, dass sie sich den Herausforderungen so tapfer gestellt haben. So kann’s weitergehen!



