Jugendspieltag vom 25. & 26. November 2023
Für einige Jugenden geht es nach diesem Wochenende in die Winterpause. Die E3 hat sich diese Winterpause verdient mit 83 toren und nur 7 Gegentoren sind sie Herbstmeister geworden. Wir gratulieren und wünschen auch in der Rückrunde weiterhin Erfolg.
Hier die Berichte von den Spieltagen.
A-Jugend: SV Niedernhausen - VfR Wiesbaden 1:5
C-Jugend: VFR Wiesbaden - SV Niedernhausen 7:0 (3:0)
Heute gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Es war ein gebrauchter Tag für die U15 des SVN und man konnte in keiner Minute des Spiels nur ansatzweise an die letzten Wochen anknüpfen. So waren wir kein ebenbürtiger Gegner für den Tabellenzweiten VfR Wiesbaden. Leider ein ganz schlechter Abschluss der Hinrunde!
Nun geht es in die Winterpause, wo man an 2-3 Hallenturnieren und an der FUTSAL-Hallenkreismeisterschaft teilnimmt.
D1-Jugend: SV Niedernhausen - VfR Wiesbaden 1:2
Spitzenspiel am heutigen Samstag, der Tabellenerste aus Wiesbaden zu Gast beim Tabellenzweiten. Die Heimmannschaft zeigte sich sichtlich beeindruckt und agierte mit einer etwas defensiveren Grundformation. In der ersten Halbzeit führte das zu einem recht einseitigen Spiel, in dem sich die Grünweißen tief in die eigene Hälfte drängen ließen und kaum gefährlich nach vorne kamen. Die Halbzeitansprache zeigte Wirkung und plötzlich ging es auch für den SVN nach vorne. Einige gute Möglichkeiten waren die Folge. Der erste echte Abwehrpatzer sorgte aber für das 0:1 Mitte der zweiten Halbzeit. Die Autaljungs liefen an und erzielten drei Minuten vor Schluss den erlösenden Ausgleichtreffer. Statt sich zurückzuziehen ging es direkt wieder nach vorne. Gerade als man dachte, ein Unentschieden gegen den VfR zu holen, flatterte ein Sonntagsschuss auf das Tor und rutschte dem Torwart leicht über den Handschuh, der nur noch hilflos zusehen konnte, wie der Ball ins lange Eck trudelte. Die D1 überwintert auf Platz in der Tabelle und verabschiedet sich in die Winterpause.
Für den SVN spielten: Flo, Jan (K), Philipp, Ishan, Luca, Freddi, Julius, Salva, Veit, Henry, Julian (1), Freddie, Mussa
D2-Jugend: SV Niedernhausen - VFR Wiesbaden II
Mit klaren Vorzeichen kam der FC aus Freudenberg als Tabellenzweiter und hoher Favorit ins Autal. Von Beginn war der Unterschied in der Tabelle auf dem Platz zu erkennen, die Heimmannschaft war sehr damit beschäftigt, den Ball vom eigenen Tor fernzuhalten. Nach vorne ging wenig, wenn, dann über den pfeilschnellen Stürmer mit einer Einzelaktion. Nach 20 Minuten stand es dann 2:0 für den Gast und so ging es in die Halbzeit.
Bei etwas verbessertem eigenen Spiel blieb das Spielgeschehen auch in der 2. Halbzeit gleich. Es spielt eigentlich nur der FC, der auf 3:0 erhöhte. 5 Minuten vor Schluss erzielte der SVN den Anschluss- und Ehrentreffer zum 1:3.
Die D2 hat am nächsten Freitag noch ein Nachholspiel gegen Bierstadt, bevor es in die Winterpause geht. Spielerisch sind die Trainer zufrieden, es fehlen die Punkte.
Für den SVN spielten: Marius (K), Eric, Aras, Henrik, Ruben, Jan, Tom, Beqir, Elias (1), Eray, Jiyar, Mohamed, Marlon
E1- Jugend: SV Niedernhausen - TSG 1846 Mainz-Kastel 2:3 (1:2)
Leider konnte unsere Mannschaft dieses Mal nicht wie gewohnt ihr gutes Spiel umsetzen. Die Gegner aus Kastel gingen verdient am Ende des Spiels als Gewinner vom Platz. Ein schlechtes Stellungsspiel in der Abwehr und ein leider oft ideenloses Passspiel in der Offensive, haben es dem Gegner einfach gemacht uns zu schlagen.
E2- Jugend: SV Niedernhausen - FC 1934 Bierstadt III
-Verschoben-
E3 - Jugend: SV Niedernhausen - SC Kohleck 9:1 (5:0)
HERBSTMEISTER
Das letzte Spiel der Saison verlief im gleichen Stil wie auch die anderen. Im Mittelfeld eroberten sich Liam und Tom immer wieder die Bälle und ermöglichten so Marlon, Leopold und Leonik, ihre Chancen, die sie auch bis zur Halbzeit zum Stand von 5:0 nutzten.
Auch nach der Halbzeit war es ein Spiel auf ein Tor. Endstand dann 9:1. Nach dem Schlusspfiff gab es dann kein Halten mehr, die Jungs haben kein einziges Spiel verloren und sind mit 83 :7 Toren verdient Herbstmeister geworden. Herzlichen Glückwunsch!
Wir Trainer sind alle sehr stolz auf euch. Nach der Weihnachtsfeier am Mittwoch geht es dann in die verdiente Winterpause.
E4 - Jugend: SV Niedernhausen - 1. FSV Schierstein 08 II 1:5 (1:2)
Beim heutigen Heimspiel fing die E4 gut an. Obwohl es nach 15 Minuten schon 0:2 stand gab man nicht auf und erziehlte den Anschlusstreffer zum 1:2 Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit war das Glück leider nicht auf unserer Seite, einige Chancen wurden nicht genutzt. Trotz guter Abwehr stand es am Ende 1:5.
Aber die Jungs haben nie aufgegeben.
G - Jugend: TUS medenbach - SV Niedernhausen (Kinderfestival)
Mit zwei Mannschaften sind wir heute nach Medenbach gefahren.
Wir konnten nicht mit beiden Mannschaften gleich stark auftreten. Die Aufteilung von 14 Kindern auf zwei Mannschaften, die in einem 7 Minuten Spiel alle Spielzeit bekommen sollen, ist für uns nicht immer ganz einfach zu bewältigen.
Trotzdem hat heute jedes Kind die Chance bekommen zu spielen, Spaß zu haben und sein bestes zu geben. Teilweise waren wir etwas unkonzentriert, während es auf der anderen Seite großartig lief, mit vielen Toren und Siegen für unsere andere Mannschaft.
Mit diesem ERGEBNIS gehen wir in die Winterpause. Nächstes Jahr greifen wir neu an bzw. bauen unsere Erfolge weiter aus.
Wir sind stolz auf unsere Teams und ihre Leistung.
Wir wünschen eine schöne Spielpause und freuen uns auf die Rückrunde nächste Jahr.


