Jugendspieltag vom 10. Februar 2024

Weiter geht es mit einem fussballreichen Wochenende in der Jugend. Die C-Jugend siegte am zweiten Testspiel souverän und auch die anderen Ergebnisse der D - und E-Jugend konnten sich sehen lassen.

Hier kommen die Berichte:

 

C-Jugend: SV Niedernhausen  -  JSG Fischbach/Ruppertshain 4:0 (0:0)

Heute fand das zweite Testspiel für unsere U15 statt. Zu Gast war diesmal die JSG Fischbach/Ruppertshain aus dem benachbarten Main-Taunus-Kreis.

Auch dieser Gegner ist in seiner Liga unter den ersten Drei und somit erwarteten wir ein enges Spiel.

Die Gäste waren zu Beginn der Partie aggressiver und spielfreudiger als der SVN. So mussten wir nach 2 Minuten unseren heutigen  IV Ben B.  verletzungsbedingt wechseln.  Nach einem Zweikampf ist er unglücklich auf die Steinplatten neben dem Platz gefallen und konnte mit offenen Knien an beiden Beinen und Schmerzen nicht mehr spielen. Wir wünschen ihm an dieser Stelle gute Besserung 😉

Für ihn kam Leon in die Sturmspitze und wir mussten direkt umstellen!

10 Minuten später bekamen die Gäste einen Elfmeter zugesprochen, den unser mal wieder Klasse Keeper Philipp parieren konnte.

Danach kamen wir etwas besser in die Partie und durch 2 klasse Einzelaktionen von Kalid und Surush hätten wir in Führung gehen können! Leider gingen beide Schüsse knapp am kurzen Pfosten vorbei! Die Gäste waren immer wieder gefährlich. Doch unser Zentrum bestehend aus den zwei Sechsern Jannik und Maurice, sowie den beiden Innenverteidigern Abrar und Maxi, war immer einer wieder zur Stelle. Auch Philipp parierte souverän.

Die Außenverteidiger Denis und Anish, sowie die Offensive aus David und Kalid auf den Außen, sowie Surush hinter der Sturmspitze Leon, kamen nicht so ins Spiel wie sonst.

Also ging man mit einem verdienten und etwas glücklichen 0:0 für unseren SVN in die Halbzeit.

In der 2.Halbzeit kamen dann Cedric als neuer rechter Verteidiger und Ante als Sturmspitze in die Partie. Auf einmal waren die Jungs der U15 komplett auf dem Platz und haben wieder durch schöne Kombinationen und hohes Pressing viele Torchancen herausgespiel. Sie gingen hochverdient nach einem hohen Ballgewinn und einem schönen Doppelpass durch Kapitän Jannik in Führung!

Die Gäste aus Fischbach hatten jetzt fast gar nichts mehr dagegen zu setzen und kamen zu keiner einzigen Torchance mehr in der 2.Halbzeit.

Der SVN war viel aggressiver und mutiger. Dadurch erhöhte man nach schöner Einzelaktion von Abrar und einem wieder mal schönen Distanzschuss in den rechten Winkel auf 2:0.

Durch eine schöne Kombination durchs Zentrum und einem wieder Mal guten Abschluss durch Jannik, ließ das 3:0 nicht lange auf sich warten.

Die Jungs des SVN ließen den Ball jetzt schön in den eigenen Reihen laufen und nach No-Look Flanke von Jannik erhöhte der agile Kalid auf 4:0. Das war auch gleichzeitig der Endstand. Die Gäste beendeten die Partie dann noch in der Unterzahl, da ihr Stürmer nach einer 5-Minutenstrafe durch Ball wegschießen die Entscheidung des Schiedsrichters mit Beifall beklatschte. Dadurch erhielt er die glatte rote Karte!

Aufgrund der Leistungssteigerung in der 2.Halbzeit war der Sieg am Ende wieder hochverdient, doch man musste schauen das man die Leistung konstant abrufen kann!

Torschützen für den SVN:

2x Jannik, Abrar, Kalid

Für den SVN spielte heute:

Philipp, Denis, Ben B., Maxi, Anish, Jannik, Abrar, David, Maurice, Kalid, Surush, Leon, Cedric, Ante

Am kommenden Dienstag 13.02. findet um 17:30 Uhr das nächste Testspiel statt. Diesmal geht es gegen die JSG Heftrich/Niederseelbach!

 

D1-Jugend: SV Niedernhausen  – Spvgg Sonnenberg D3 3:1

Die D1 testet mit einigen Spielern aus der D2 gegen die Reserve von Sonnenberg. Die 2012er der D-Jugend haben diese Mannschaft noch in schlechter Erinnerung von letzter Saison, als es mehrfach herbe Klatschen setzte.

Die Grünweißen setzten den Gegner von Beginn an unter Druck und drängten aufs Tor. Über die schnellen Außen gelang es immer wieder, gefährlich nach vorne zu kommen. Und so fiel das 1:0 schon früh in der ersten Hälfte. Die Sonnenberger prallten immer wieder an der Heimabwehr ab, hatten aber auch ihre Chancen. Nach 20 Minuten landete der Ball nach einer schönen Kombination wieder zum 2:0 Pausenstand im Netz der Gäste.

In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild. Die Heimmannschaft rennt aufs Tor an und verteidigte die Vorstöße der Sonnenberger konsequent. Leider waren die Torschüsse nicht gut genug, der Ball trudelte immer wieder knapp neben dem Pfosten vorbei. Einmal nicht aufgepasst und es stand plötzlich 2:1 – unter gütiger Mithilfe des Schiris, der zwei Spieler im Abseits übersah. 5 Minuten vor Ende musste der Torwart des SVN nochmal retten, bevor praktisch im Gegenzug der Endstand erzielt werden konnte.

Die D1 hat es unnötig spannend gemacht, denn das Spiel hatte die Truppe 60 Minuten fest im Griff.

Für den SVN spielten: Flo (T), Aras, Julius, Nathan, Philipp, Freddie, Luca (C), Salva (1), Salim (1), Veit, Ishan, Mussa, Julian, Elias

 

E1-Jugend: SV Niedernhausen - VFR Wiesbaden 3:7 (1:4)

Nach anfänglichen starken 15 Minuten, in denen wir hätten mehrere hundert prozentige Torchancen nutzen müssen, hat dies dann leider der Gegner übernommen.  Am Ende der Halbzeit stand es dann  1:4 zugunsten des Gegners . In der 2. Halbzeit bauten wir  mehr Druck auf, wobei wir dann auch verkürzen konnten.  Der Gegner jedoch mit 2 Sonntagsschüssen konnte jedesmal den Abstand beibehalten . Fazit: die Torchancen wurden nicht genutzt, das Passspiel war zu ungenau und in der Defensive wurde dem Gegner zu viel Platz gelassen.

 

E2-Jugend: SV Niedernhausen - FC 1934 Bierstadt III 5:2 (2:1)

E2 siegte auch im zweiten Spiel des neuen Jahre.  Am Ende  stand es 5:2 gegen Bierstadt. Aber man muss sagen, die Jungs haben es spannender gemacht als notwendig.

Nach 7 Minuten stand es bereits 2:0. Ähnlich wie letzte Woche, schafften es die Jungs trotz vieler Chancen nicht nachzulegen. nd wie sagt man so schön, wer vorne nicht trifft, der kassiert sie hinten. Nach dem 2:1 wackelte die Hintermannschaft doch arg. Wie auch schon beim letzen Spiel verhinderte unser Torwart Felix den Ausgleich zur Pause.

Top motiviert ging es dann in die zweite Hälfte. Dort spielten sich die Jungs dann den Gegner zurecht. Und das muss man betonen, das machten sie wirklich hervorragend. Die Tore waren astrein herausgespielt. Die linke Seite, durch Elias bespielt, sorgte für die entsprechenden Vorlagen. 4 Scorerpunkte waren es am Ende für den Flügelflitzer.

Die Tore waren, auch aufgrund einer sehr starken Auswechselbank, gut unter den Jungs verteilt: Yared, Michele, Abel, Arad und Alexander konnten die Treffer für sich verbuchen.

Die E2 festigte sich somit den 2 Tabellenplatz.

 

E3-Jugend: SV Niedernhausen E3 - SV Niedernhausen D2 2:4

Ein ungleiches Duell startete am Fußballsamstag im Autal. Die Trainer der E3 hatten die D2 angefragt, um das Team mal richtig zu fordern. Die E3 dominierte in der Liga klar und hat bisher jedes Spiel gewonnen. So startete das Spiel der mutigen 2014er gegen eine bunte Truppe aus Spielern des Jahrgangs 2011 und 2012. Teils arrivierte Stammkräfte und neue Spieler gingen für die D-Jugend ins Rennen. Nach einer kurzen Phase des Abtastens, übernahmen die D-Jugendlichen das Ruder und erspielten sich Chancen, so dass es Mitte der ersten Hälfte 0:2 stand.  Die E3 ließ sich nur kurz schocken und ging auf Angriff über. Pfosten und Latte mussten für die D retten, bis zur Pause fiel kein Tor mehr.

In der zweiten Halbzeit legten die 2014er die Scheu mehr und mehr ab und es entwickelte sich ein munteres Spiel. Nach einem Gegentor zum 0:3 gelang der E3 dann endlich der mehr als verdiente Treffer zum 1:3. Chancen gab es dann noch jede Menge. Den jüngeren Spielern ging verständlicherweise die Kraft langsam aus und so steht am Ende ein sehr respektables 2:4. Bei dem Spiel gab es für uns  Gewinner.

Für die D2 spielten heute: Marius (T, C), Theo, Eric, Tom, Dayim, Jan (2), Henrik, Lasse (1), Marlon, Tenzin, Esma, Freddi (1)

 

E4-Jugend: TuS Medenbach - SV Niedernhausen 3:5

Bei dem ersten Testspiel im Jahr 2024 mussten sich die Spieler erst wieder finden. Wir gingen zwar mit 1:4 in die Halbzeit, es hätte auch höher oder anderes ausfallen können. Die Abwehr wurde oft allein gelassen und wir hatten das ein oder andere Mal etwas Glück.

In der zweiten Halbzeit wurde besser kombiniert und auch mehr nach hinten abgesichert. Der Gegner kam zwar auf 3:4 ran, aber durch das verbesserte Kombinationsspiel konnte zum Abschluss noch ein schönes Tor heraus gespielt werden.