Jugendspieltag vom 24. & 25. Februar 2024

Nach den vielen Testspielen in den letzten Wochen, geht es heute los mit den ersten Punktespiele

 

C-Jugend: FC Freudenberg II - SV Niedernhausen 4:0 (2:0)

U15 verliert völlig verdient im Auswärtsspiel beim FC Freudenberg II

Heute stand das erste Punktspiel im Jahr 2024 an. Und zwar reiste die U15 nach Wiesbaden-Freudenberg zum Unterbau der Verbandsligamannschaft!

Leider kamen die Jungs des SVN nicht ansatzweise an ihre normale Leistung heran und waren in allen Belangen dem Gegner unterlegen. Es war ein kollektives Versagen bzw. heute hatte jeder eine schlechte Tagesform. Wir verloren somit völlig verdient mit 4:0  

Diese Leistung muss schnell abgehakt werden. Nach der Skifreizeit von einigen Jungs, geht es Mitte März (16.03.) mit dem nächsten Auswärtsspiel beim TuS Nordenstadt weiter!

Für den SVN spielten heute:

Philipp, Denis, Ben B., Maxi, Anish, Jannik, Abrar, Tobi, Surush, Kalid, Maurice, Cedric, Ante

 

D1-Jugend: SVN – TSG Mainz-Kastel II 4:2

Nach einer unverdienten Niederlage im Hinspiel mit merkwürdigen Vorgängen zeigte sich unsere D1 schon seit Tagen kämpferisch und hatte ein Ziel vor Augen: Gewinnen!

Schon in den ersten Minuten wurde das Geübte der letzten Wochen zu 100 % umgesetzt. Feinster Fußball wurden den Zuschauern geboten. Nach kurzer Zeit fiel das 1:0 für den SVN nach einer gut getretenen Ecke. Unser 10er musste den Fuß nur hinhalten. Durch 2 sauber gespielte Steckpässe auf unseren Doppelsturm konnten wir hochverdient mit einem 3:0 in die Halbzeit gehen.

In der 2. Halbzeit zogen die Gegner die Zügel an. Nach einer Ecke schlief ein wenig unsere Abwehr. 3:1. Durch die hohe Intensität im Spiel verlor der SVN am Ende ein wenig die Kontrolle, konnte aber durch einen sauberen Konter auf 4:1 erhören. Die Gegner erhöhten auf 4:2 in der Nachspielzeit.

Alles in Allem hat unsere D1 heute gezeigt, weswegen wir auf dem 2. Tabellenplatz stehen.

Für den SVN spielten: Flo (T), Julius, Philipp, Jan Storm (C), Luca, Freddi B., Veit (1), Salim, Salva (1), Mussa, Henry (2), Freddie H. , Ishan

 

D2-Jugend: SVN – TSG Mainz-Kastel III 5:0

Zum Rückrundenauftakt empfing die D2 heute Mainz-Kastel. Ohne 6 Stammspieler, dafür mit zwei Spieler:innen mit dem ersten Pflichtspieleinsatz und einer Verstärkung aus der E3, gingen die Trainer etwas angespannt in die Partie. 

Der SVN begann von Beginn an druckvoll und ließ die Kasteler überhaupt nicht ins Spiel kommen. Die verteidigten tapfer, konnten aber in der 12. Minute auch nichts mehr ausrichten, 1:0 für die Heimmannschaft. Nur 5 Minuten später legte Julian einen Freistoß aus beachtlicher Entfernung sehr sehenswert in den langen, oberen Winkel – keine Chance für den Torwart. Mit 2:0 ging es in die Pause. 

Die zweite Halbzeit wurde dann recht einseitig, die Kasteler hatten den Glauben an sich verloren, der SVN spielte mutig weiter auf und erhöhte in der 32. und 37. Minute auf 4:0. Im Nachgang waren die Grünweißen etwas zu selbstbewusst, spielten teils etwas fahrig und ließen beste Chancen liegen. Mit dem Schlusspfiff gelang dann Marlon, der Leihgabe aus der E3, noch das i-Tüpfelchen zum 5:0. Ein sehr schöner, überlegter Treffer: Aus vollem Lauf aus spitzem Winkel am Torwart vorbei ins lange Eck. Der Rest war Jubel. 

Nächste Woche geht es nach Kohlheck, wo mit dem Tabellenzweiten ein anderes Kaliber auf uns wartet. 

Für den SVN spielten: 

Marius (T, C), Aras, Luis, Ruben, Eric, Jan Steyer (1), Jiyar, Julian (2), Esma, Tom,  Wagar, Marlon (1), Dayim (1)

 

E1-Jugend: Freie Turner Wiesbaden – SV Niedernhausen 5:2 (4:2)

Die E1 hatte es heute auswärts beim zweiten Tabellenführer nicht leicht.

Nach ausgeglichenen ersten 10 Minuten konnte Niedernhausen zwar durch ein Eigentor in Führung gehen, aber der Heimschaft gelang im direkten Gegenzug der Ausgleich, und sie ging eine Minute später bereits in Führung. Eine weitere Minute darauf erhöht sie sogar schon auf 3:1.

Der SVN kam durch ein Tor von Noé zwar noch einmal auf 3:2 ran, aber noch vor der Pause stellten die Freien Turner  Wiesbaden den Zwei-Tore-Abstand wieder her.

In der zweiten Hälfte reichten die Kräfte nicht für eine Aufholjagd, obwohl die Jungs noch einmal alles reinwarfen. Zu ungenau waren heute die Pässe, und so stand es am Ende verdient 5:2 für den starken Gegner.

 

E3-Jugend: Freie Turner Wiesbaden III - SV Niedernhausen 6:1 (4:1)

Die  E3 begann wie gewohnt  offensiv und erspielte sich gleich zu Beginn durch Leonik und Marlon gute Chancen. Ein Tor wollte aber zunächst nicht fallen. Die Freien Turner spielten danach gut mit, und hatten eine gute Möglichkeit die unser Torwart Anton gut abwehren konnte. Nach 10 Minuten war dann der Knoten geplatzt und Leonik erzielte das 1:0. Im weiteren Verlauf erhöhten die Jungs sogar noch auf 3:0.

Durch eine kleine Unsicherheit in der sonst stabilen Abwehr, kam Wiesbaden auf 3:1 heran, doch Marlon erzielte Sekunden vor der Halbzeit das 4:1.

Nach der Halbzeit kamen die Wiesbadener etwas besser ins Spiel. Die Tore erzielten aber der SVN. Am Ende stand es 6:1. Hätte  man alle Chancen konsequent genutzt,  wären auch noch mehr Tore möglich gewesen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung beim ersten Spiel 2024.

Auch unser neuer Spieler Luca feierte seinen gelungenen Einstand im Team. Willkommen in unser Team  

 

E4 - Jugend: SV Niedernhausen - SV Wiesbaden 1899  4:4 (2:0)

Zu Beginn des Spiel hatten wir einige Schwierigkeiten Stabilität in die Abwehr zu bekommen. Aber jeder half dem anderen und somit gelang es dann ab der 6. Minuten etwas besser. 

Wir hatten dann mehr oder weniger zwei Angriffe, die von Erfolg gekrönt waren, so dass wir mit einer 2:0 Führung in die Pause gehen konnten.

In der zweiten Halbzeit gelang dem Gegner dann ein Ausschlusstor. Nach nur wenigen Minuten konnte der Abstand wieder ausgeglichen werden und somit stand es in der 37. Minute 3:1. Aber der Gegner gab nicht auf und schaffte in der 44.  Minute durch einen Handelfmeter sogar den Gleichstand 3:3.

Es gelang uns 2 Minuten später wieder in Führung zu gehen. Obwohl wir zuerst dachten, das ein Gegenspieler gefault wurde, lief das Spiel weiter und der Gegner konnte noch mit einem Traumtor den Ausgleich schaffen. Endstand 4:4. Wie man am Ergebnis erkennen konnte, wardas Spiel nicht einseitig und beide Mannschaften gleich stark.