1./2. Herren: Der SV Niedernhausen zeigt sich in Spiellaune mit einer guten Trefferquote
Die Herrenmannschaften des SVN runden den perfekten Spieltag ab, an dem von der E-Jugend bis zu den 2. und 1. Herren ausnahmslos jede Mannschaft dreifach gepunktet hat. Gerne darf es mehr von diesen Spieltagen geben.
Verbandsliga: SV 1913 Niedernhausen – FC Dorndorf 5:0 (2:0)
Der SV Niedernhausen war in der Autalarena von Beginn an klar überlegen und führte den FC Dorndorf nach allen Regeln der Kunst vor. Einmal mehr war es Dominik Ortega Tapia, der in der 8. und 44. Minute einnetzte und für die Pausenführung sorgte. In der zweiten Halbzeit lief das variable Kombinationsspiel des SVN munter weiter und Dave Frusteri erzielte in der 72. Minute aus spitzem Winkel das 3 : 0. Pouria Asgharpour erhöhte in der 76. Minute auf 4:0 und der Abschluss zum 5:0 blieb mit seinem dritten Tor noch einmal bei Dominik Ortega Tapia.
Insgesamt war es eine überzeugende Gesamtleistung und auch ein in der Höhe verdienter Heimsieg.
Der SV Niedernhausen spielte mit Vester, Radke, Waldraff, Asgharpour, Scholz, Blenske, Burkhardt, Ortega Tapia, Frusteri, Rebic,, Ciolak (Fujinaga, Kuhn, Obed Fey).
Im letzten Spiel der Hinrunde hat der SVN etwas für sein Selbstbewusstsein getan und ist auf Platz 8 vorgerückt.
Am nächsten Sonntag empfängt der SVN um 15.30 Uhr im ersten Spiel der Rückrunde den FV Breidenbach in der Autalarena.
Kreisliga A: SV Niedernhausen II – FC Bierstadt II 3:1 (2:1)
Auch der SVN II bot ein überzeugendes Heimspiel und führte vor der Pause bei einem Gegentreffer mit 2:1 nach Toren von Noah Goekcoel und Sena Tetsumoto. Kurz vor dem Spielende erhöhte Noah Goekcoel zum Endstand von 3:1.
Das Ergebnis entspricht dem Spielverlauf und der SVN hat nach diesem Heimsieg zum Mittelfeld aufgeschlossen.
Der SVN spielte mit N. Östreich, Demirkaya, Fey, Cece, Jakob, Uhlenbrock, Tetsumoto, Marquardt, Goekcoel, Lehner, Nitsch, Mehra, Sahraee.
Harald Schmidt
