Der SVN ist wieder da - "Die Erste" für die Saison 25/26 steht
Liebe Grün-Weiße Vereinsfamilie,
liebe Helfer und Helferinnen, Fans, Freunde, Gönner und Sponsoren.
Es gibt Top News aus dem Autal!
Der frühe Ausstieg aus dem Spielbetrieb der laufenden Fußball-Verbandsliga Saison Ende August 2024 hat nach über 18 Jahren auf Gruppen- und Verbandsliga-Ebene einen echten Tiefpunkt beim SV Niedernhausen markiert. Doch die Verantwortlichen des Autal-Clubs um den Vorsitzenden Mathias Eichler und seine Vorstandsmannschaft sowie den Sportlichen Leiter Stephan Mohr verharrten keinen Augenblick in Schockstarre. Das Motto lautete ab Tag eins: Gestärkter zurückkommen ganz nach dem Credo „mit stolzem Blick zurück und voller Kraft nach vorn“. Gemeinsam wurde Ende letzten Jahres das Comeback in der Gruppenliga beschlossen. Von einem freiwilligen Rückzug in eine Klasse auf Kreisebene war zu keinem Zeitpunkt die Rede.
Die Verpflichtung des künftigen Trainers André Meudt (aktuell noch bei der Spvgg. Sonnenberg) wurde zum absoluten Meilenstein.
Zu den im Laufe der vergangenen 125 Tage an Land gezogenen Zugängen für die SVN-Erste kommen nun weitere, in heimischen Gefilden bestens bekannte Spieler hinzu. „Wir sind total optimistisch, dass wir ein gesundes und gutes Fundament gelegt haben, um in der Gruppenliga eine vernünftige Platzierung zu erreichen. Gleichzeitig ist uns vollkommen bewusst, dass es auch Zeit braucht, wenn man eine komplett neue Mannschaft zusammenstellt. Wir werden allen die nötige Zeit geben, den eingeschlagenen Weg step-by-step zu gehen. In erster Linie werden wir diese Herausforderung mit der nötigen Demut angehen und einen Schritt nach dem anderen machen. Natürlich hoffen wir, dass die Spieler schnell als Team zusammenwachsen “, sagt unser Sportlicher Leiter Stephan Mohr mit Blick auf den Vorbereitungsstart am 24. Juni.
Mit André Meudt hat Stephan Mohr seit Mitte Januar den Marathon von rund 50 Spieler-Kontakten bewältigt.
Ein Aufwand, der sich offenkundig gelohnt hat. Denn unter den 22 Feldspielern, sowie den beiden Torhütern Paul Kottek und Ramiz Ahmad sind einige bekannte Namen, gleichermaßen auch hoffnungsvolle Youngster. Aktuell fehlt noch ein weiterer Keeper, erläutert Stephan Mohr. Ansonsten ist die Kaderplanung für die Gruppenligamannschaft abgeschlossen.
Zur Garde der Gestandenen Spieler zählt durch das Kontaktfeld von André Meudt auch Sebastian Gurok, der beim SV Wehen Wiesbaden II Regionalliga-Einsätze gesammelt hat, um danach bei RW Hadamar und beim SV Wiesbaden in der Hessenliga zu spielen. Bis zum Saisonende bildet Sebastian Gurok mit Mario Nogly noch das Spielertrainer-Duo des TSV Bleidenstadt. Derzeit rangieren Gurok und Nogly mit dem TSV an der Kreisoberliga-Spitze mit der Chance, sich mit dem erneuten Sprung in die Gruppenliga zu verabschieden.
Das Ende ihrer Ära in Bleidenstadt, wo ab der kommenden Saison Nils Balder (SG Walluf) als Spielertrainer Regie führen wird, stand indes schon seit geraumer Zeit fest. Doch die beiden bleiben in Sachen Fußball vereint, denn auch Nogly wird beim SV Niedernhausen Anker werfen. Mario Nogly wird Stephan Mohr als stellvertretender Sportlicher Leiter unterstützen, sich im Training fit halten und bei Bedarf als Standby-Spieler zur Verfügung stehen. Mit Offensivspieler Max Schwerdt, der beim VfR Fehlheim und beim FC Bensheim auf Verbandsliga-Zeiten zurückblickt, wechselt ein weiterer Spieler vom TSV Bleidenstadt ins Autal. Gleiches gilt für Allrounder Patrick Hammefahr.
Somit kommt ein Quartett vom TSV Bleidenstadt und ein Trio vom SV Wiesbaden
Höherklassige Erfahrung bringen Flügelspieler David Perez de Los Santos, Mittelfeldroutinier Mohammed Sanandajizadeh und Ramiz Ahmad mit, die vom Verbandsligisten SV Wiesbaden zum SVN wechseln. Wobei Mo Sanandajizadeh und Ramiz Ahmad schon auf eine Zeit im Autal zurückschauen.
Kader mit Chance auf Kontinuität
Neben Andre Meudt und Torwart Paul Kottek standen bereits mit Marcus Plein und Dennis Wohn zwei weitere Spieler der Spvgg. Sonnenberg als Zugänge fest. Von RW Hadamar kommt Jermaine Pedraza, vom SV Walsdorf Kapitän Jonas Lehmann und von Alemannia Nied Jonas Back, dessen Vater Thomas einst beim SV Niedernhausen gespielt hatte. Faris Taibi hat mit der U19 von Schott Mainz in der DFB-Nachwuchsliga gespielt. Faris ist der Neffe von Said Mokhtari, der aus der Jugend des SVN stammt und aktiv SV Niedernhausen und in Wörsdorf in der Oberliga spielte. Marijan Petrovic (SV Zeilsheim) und Mark von Tein (SV Zeilsheim II) wohnen in Niederjosbach. Ein weiteres Indiz dafür, dass wir beim SVN einen hohen Stellenwert auf eine gute Wohnortanbindung zu Niedernhausen gelegt haben. In den meisten Fällen ist uns dies auch gelungen. „Wir sehen darin eine Chance auf Kontinuität. Darauf, dass man künftig den Kader vielleicht nur noch punktuell verändern muss“, sagt Stephan Mohr angesichts der Personalumschichtungen der vergangenen Jahre. Vuk Ruzic, Veljko Ruzic und Ayaz Tutkun rücken aus der SVN-Zweiten auf.
Von Germania Okriftel kommt zudem der Ex-Würgeser Alen Nukovic zum SVN. Aus der A-Jugend des FC Eddersheim kommt Nicklas Stock dessen Vater Michael ebenfalls zu früheren Zeiten im Autal aktiv gespielt hat. Valentin Drettas (1. FC-TSG Königstein) hat zuvor in Hornau auf Verbandsliga-Ebene gespielt. Finn Birkner weilte zuletzt drei Jahre in den USA, spielte zuvor in Hornau. Von der TSG Wörsdorf kommt mit Egzon Sula ein weiterer Spieler, der in Niedernhausen wohnt. 22 Feldspieler und zwei Keeper - die monatelange Arbeit von Stephan Mohr und André Meudt schürt die Hoffnungen auf die Rückkehr zu gewohnter Stabilität beim SVN.
Ein erstes Kennenlernen findet am 23.05. ab 18:00h in der Autalarena statt. Wir werden sicherlich auch den Grill anwerfen, um in gemütlicher Runde bei einem Bierchen, oder auch zwei, die neuen Spieler herzlich im Autal zu begrüßen.
Lasst euch den Termin nicht entgehen und seid dabei, getreu dem Motto: DER SVN IST WIEDER DA!
Unser Gruppenliga - Kader sieht wie folgt aus:
Von der Spvgg. Sonnenberg kommen: Andre Meudt (Trainer), Dennis Wohn, Marcus Plein, Paul Kottek
vom TSV Bleidenstadt: Sebastian Gurok, Mario Nogly, Patrick Hammersfahr und Max Schwerdt
aus der 2. Mannschaft des SVN: Veljko Ruzic, Vuk Ruzic, Ayaz Tutkun
vom SV Zeilsheim: Marijan Petrovic und Mark von Tein
vom SV Wiesbaden: David Dos Santos Perez, Mo Sanandajizadeh, Ramiz Ahmad
von RW Hadamar: Jermaine Pedraza
vom SV Walsdorf: Jonas Lehmann
vom TSV Schott Mainz: Faris Taibi
von Alemannia Nied: Jonas Back
von Germania Okriftel: Alen Nukovic
vom FC Eddersheim: Niklas Stock
vom 1. FC-TSG Königstein: Valentin Drettas
aus den USA, zuvor TuS Hornau: Finn Birkner
und von der TSG Wörsdorf: Egzon Sula
Wir freuen uns schon sehr auf euch und sagen HERZLICH WILLKOMMEN im Autal!
