Gruppenliga-Kader nimmt Konturen an, drei weitere Zugänge können intern vermeldet werden
Im Autal kurbeln der Sportliche Leiter, Stephan Mohr, sowie unser künftiger Coach, André Meudt (aktuell noch Spvgg. Sonnenberg), mit vereinten Kräften den Gruppenliga-Neustart zur Saison 2025/26 an. Gleichzeitig soll die Zukunft des A-Liga-Unterbaus, bei dem Lars Hansson als Trainer zum Ende der Runde aufhört, der aktuelle A-Jugendtrainer Rafael Dudda übernimmt ab Sommer – gesichert werden.
Was die Personalplanung bei der SVN-Ersten angeht, zeigt sich Stephan Mohr „mit dem Zwischenstand sehr zufrieden“. Immerhin stehen mit Torhüter Paul Kottek sowie den Defensivspielern Dennis Wohn und Marcus Plein drei externe Neue fest, die mit André Meudt aus Sonnenberg ins Autal wechseln. Überhaupt haben Mohr und Meudt sehr viel Wert darauf gelegt, dass bei den Zugängen möglichst eine geografische Anbindung vorhanden ist. So wohnt Offensivspieler Jermaine Pedraza (RW Hadamar) in Idstein. Jonas Lehmann, Kapitän des SV Walsdorf, der ebenfalls zugesagt hat, wohnt direkt in Niedernhausen. Außenbahnspieler Marijan Petrovic (SV Zeilsheim) und „Sechser“ Mark von Tein (SV Zeilsheim II) sind in Niederjosbach heimisch. Von Germania Okriftel kommt zudem der frühere Würgeser Stürmer Alen Nukovic zum SVN.
Weitere zwei externe Neue sind fix, können aber zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt gegeben werden. Klar ist aber, dass aus dem derzeitigen A-Liga-Team die Torjäger-Brüder Veljko Ruzic (19 Treffer) und Vuk Ruzic (16) zum künftigen Gruppenliga-Aufgebot gehören werden. Gleiches gilt für Ayaz Tutkun (6). 18 Feldspieler und drei Torhüter soll der Kader der ersten Mannschaft umfassen.
Unser Sportlicher Leiter Stephan Mohr ist guter Dinge, dass auch die weiteren Zugänge Qualitäten mitbringen, um den SVN in der Gruppenliga in sicheren Gefilden zu etablieren. Auf zwölf Jahre Gruppenliga und sechs Jahre Verbandsliga blickt der Verein in den letzten fast zwei Jahrzehnten zurück. Mit dem Re-Start der Ersten soll wieder die gewohnte Stabilität Einzug halten. „Wir sind ganz gut unterwegs“, sieht Stephan Mohr dafür die Grundlagen gelegt und gibt weitere Zugänge intern bekannt. "Abschließend lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt feststellen, dass neben der geographischen Anbindung und der fußballerischen Qualität auch die menschlichen Komponenten ausschlaggebend waren", berichtet der 1. Vorsitzende, Mathias Eichler, um beim SVN einen gemeinsamen Weg zu gehen. "Die Namen der insgesamt 5 Spieler, die zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht veröffentlicht werden können sowie weitere Zugänge - hier finden derzeit die finalen Gespräche statt", so Oliver Pawelzik, "werdet ihr in Kürze erfahren".
