Remis in der Verbandsliga - Deutlicher Auswärtssieg der zweiten Mannschaft
Leistungsgerechtes Unentschieden zwischen Walluf und Niedernhausen
SG Walluf – SV Niedernhausen 1 : 1 (0 : 0)
Im Derby bei der SG Walluf hatten die Gastgeber im ersten Durchgang die größere Anzahl von Tormöglichkeiten. Bis zur Pause blieb es jedoch beim torlosen Remis.
Nach dem Wechsel nahm der SVN in der Offensive deutlich Fahrt auf. In der 51. Minute spielte Davide Frusteri den am rechten Strafraumeck postierten Ivan Rebic frei und dieser sorgte mit unhaltbarem Schuss in die lange Ecke für die Führung des SV Niedernhausen. Das Spiel blieb in der Folge ausgeglichen bis 20 Minuten vor dem Spielende. Dann hatte der Schiedsrichte einmal mehr auf Elfmeter entschieden. Diese Entscheidung war einmal mehr völlig unberechtigt, aber die Gastgeber nutzten die Möglichkeit zum Ausgleich. Für die restliche Spielzeit blieb die Partie ausgeglichen und der SVN hatte den möglichen Sieg aberkannt bekommen.
Nunmehr liegt der SVN auf dem 9. Tabellenplatz im gesicherten Mittelfeld und hat am kommenden Sonntag im Autal gegen den FC Waldbrunn nochmals im letzten Spiel vor der Winterpause die Möglichkeit zu punkten; Anstoß ist um 14.00 Uhr.
Der SVN spielte mit Ozawa, Radke, Anin Junior, Asgharpour, Blenske, Waldraff, Burkhardtg, Frusteri, Scholz, Rebic, Ortega Tapia (Ciolak, Fujinaga).
Klarer Auswärtssieg für den SV Niedernhausen II in Freudenberg
FC Freudenbeg – SV Niedernhausen II 0 : 4 (0 : 1)
Der SVN II hatte die Partie deutlich in er Hand und ging in der 18. Minute durch Julian Jakob mit 0 : 1 in Führung.
Diese Führung wurde in der 63. Minute durch Sayed Sahree ausgebaut und in der Endphase erhöhten Julian Sebastiany in der 86. und Leonhard Nitsch zum verdienten Endstand.
Der SVN II steht nun auf einem sicheren Mittelfeldplatz und empfängt am kommenden Sonntag um 11.30 Uhr im Autal den SC Meso – Nassau Wiesbaden.
Außer den Torschützen spielten für den SVN N. Östreich, Cece Demirkaya, Fey, Marquardt, Uhlenbrock, Ramirez Novas, Mehra, Kaiser.
