Spieltag vom 15./16. November 2025

Ein in weiten Teilen gebrauchtes Wochenende für den SVN, hier kommen die Berichte

 

Aktivenbereich

Gruppenliga: SVN - FV Biebrich 02 II

Kreisliga A: SVN - C. D. Espanol Wiesbaden

 

Jugendbereich

B-Junioren: FC 1934 Bierstadt - SN 3:4

U17 verliert mit 3:4 in Bierstadt

In einem sehr komischen Spiel heute steht unsere Autalelf am Ende mit leeren Händen da!
Eigentlich war man das klar bestimmende Team aber nach 3 unnötigen Abspielfehlern im Spielaufbau innerhalb von paar Minuten lag man zur Halbzeit 3:1 hinten (2 Tore davon waren übrigens 2 m Abseits, aber über die Leistung des Schiris der sein allererstes B-Jugendspiel pfiff sprechen wir lieber nicht )
Direkt nach der Halbzeit bekam man das 4:1 und danach ging das Spiel wie eigentlich über die gesamte Spielzeit nur in eine Richtung! Nach den Anschlusstreffern hatte man in der Nachspielzeit noch die Möglichkeit auszugleichen aber leider stand am Ende ein 3:4 aus Sicht des SVN mit anschließender Rudelbildung durch Provokation der Gastgeber!
Trainer + Spieler des SVN sind schnellstmöglich frustrierend nach Hause gefahren, damit hier nicht noch jemand mit einer unnötigen roten Karte belangt wird!
Nächste Woche hat man spielfrei bevor noch 2 Spiele anstehen vor der Winterpause!

 

C-Juniorinnen: SVN - FC Sulzbach 0:1
Nach dem Motto hast du Sch….. am Fuß, hast du Sch….. am Fuß auf Grund eines Strafstoßes verloren. Spielerisch waren wir überlegen, haben aber den Torchancenwucher einfach nicht genutzt. Wir verlieren lieber 4:1 gegen einen anspruchsvollen Gegner als gegen den Tabellenneunten bei Fritz-Walter-Wetter. Kurzum: Ein gebrauchter Tag.

 

C1-Junioren: SVN - TuS Nordenstadt 3:9

 

C2-Junioren: FV Delkenheim - SVN C2 9:0
Pleiten, Pech und Pannen, die C2 war völlig von der Rolle. Einziger Lichtblick waren die ersten 10 Minunten nach der Pause, in der spielerisch viel gelang und der Gegner kurzfristig mal eingeschnürt wurde. Das Kontertor in diese Phase ließ dann alle Dämme brechen. 

 

D1-Junioren: SVN - TuS Nordenstadt 0:6

D1 heute gegen Nordenstadt chancenlos. So muss man es trotz eigentlich gutem Spiel festhalten. Trotz Kampf waren wir dem Gegner einfach unterlegen. Nicht ohne Grund ist Nordenstadt ohne Punktverlust Tabellenführer.

 

D2-Junioren: DJK Schwarz-Weiß Wiesbaden - SVN 2:0 

Heute waren die Jungs der D2 mit nur neun Spielern (ohne Auswechselspieler) zu Gast beim Schwarz-Weiß Wiesbaden und haben trotz klarer Fehlentscheidungen des Schiedsrichters das Spiel 0:2 verloren. Ich bin meinen Jungs dankbar, dass sie über 60 Minuten lang mutig und unermüdlich gekämpft und alles gegeben haben. Für mich waren sie die eigentlichen Sieger des Spiels, und ich bin mehr denn je stolz auf sie.

 

D3-Junioren: FC 1934 Bierstadt II - SVN spielen am Sonntagabend

 

D4-Junioren: SVN - FC 1934 Bierstadt III 2.7

 

E1-Junioren: FC Bierstadt - SVN 2:3

E1 gewinnt 3:2 in Bierstadt

Nach einer Pokalklatsche gestern Abend, ging es heute früh für das weiterhin krankheitsgebeutelte Team der E1 nach Bierstadt. 
Das Team führte an sich durchgehend das Spiel an. Trotzdem konnten die Gegner 2x durch völlig unnötige, aber leider gerechtfertigte Elfmeter ausgleichen. Dennoch konnten die Jungs mit einem Last Minute Tor den verdienten Sieg nach Niedernhausen holen. Tore: 1x Hlib, 2x Majed

Danke an Vince und Kilian, die uns heute bzw. gestern unterstützt hatten.

 

E2-Junioren: Funiñoturnier in Igstadt

Die E2 war heute in Igstadt zu Besuch. Ein Kinderfestival mit 5 Spielen stand auf dem Plan. Zwei der Spiele konnten unsere Jungs und Mädels ein unentschieden erreichen. Die anderen Spiele gingen leider verloren. Alle hatten viel Spaß und freuen sich auf nächste Woche auf den letzten Spieltag in Schierstein

 

E3-Junioren: Funiñoturnier in Dotzheim

Heute, am Samstag, den 15. November 2025, traten wir mit einem Team (sechs Spieler) beim Auswärtsspiel in Wiesbaden Dotzheim an.

Das erste Spiel fand gegen Sonnenberg statt. Der Gegner forderte uns mit sehr gut organisiertem Passspiel heraus. Mit großem Einsatz konnte der SVN zunächst in Führung gehen und aufgrund hervorragender Schüsse unserer Spieler auf das gegnerische Tor aus der Distanz in Verbindung mit einer super Performance unseres Torwarts 3:3 halten.

Im zweiten Spiel gegen die TSV Wiesbaden konnten die Spieler eindrucksvoll ihre Spielqualitäten entfalten und spielten vor allem sehr gut als Team zusammen. Am Ende stand ein verdientes 4:0.

Im dritten Spiel gegen die feststehende Wettkampf-Mannschaft aus Sonnenberg ging es durchaus härter zu. Bereits in den ersten Minuten stand es 2:2. Unser Passspiel litt zunehmend in stressigen Situationen; dafür gingen wir hochmotiviert in die Zweikämpfe. Endstand 2:4.

im vierten Spiel trat unser Team gegen Amöneburg an, eine für uns relativ unbekannte Mannschaft. Es war eine Freude zu beobachten, wie die Bälle in kurzer zeitlicher Reihenfolge auf das gegnerische Tor einprasselten, auch wenn sie lange Zeit durch  eine Pechsträhne und den
Einsatz des gegnerischen Torwarts nicht im Netz landeten, bis das erlösende 2:0 fiel. Endlich sahen wir wieder das Pass- und Zusammenspiel, welches unser Team auszeichnet. In der letzten Minute schoss der gegnerische Torwart noch per Fernschuss das Ausgleichtor tatsächlich aus seinem „Kasten“ heraus!  Daher Endstand 3:1 für den SVN. Gut gemacht, E3.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ibnou als Trainer und Andy als Unterstützer für die Begleitung unseres Teams am heutigen Tag. Die Kids hatten jede Menge Spaß, viel gelernt und insgesamt einen respektable Platz erkämpft!

 

F1-Junioren: Funiñoturnier in Delkenheim

Heute stand das Turnier in Delkenheim auf dem Programm. Die Bedingungen waren gut, die Organisation ebenfalls. Krankheitsbedingt mussten wir diesmal stark dezimiert antreten und konnten nur zwei Teams stellen.

Umso erfreulicher: Alle (imaginären) Punkte blieben in Niedernhausen! Beide Teams zeigten starke Leistungen und verloren nur gegen die jeweils andere Niedernhausener Mannschaft.

Direkt im ersten Spiel trafen die beiden SVN-Teams aufeinander – mit dem besseren Ende für Team Grün. Im Anschluss spielten sich beide Teams souverän mit teils zweistelligen Siegen bis auf Feld 1 durch. Im letzten Spiel kam es dann erneut zum direkten Duell – und Team Weiß setzte ein Ausrufezeichen:

Zum ersten Mal konnte Team Weiß ein Turnierspiel gegen Team Grün gewinnen! In einem intensiven Match agierte Team Weiß sehr giftig, stellte geschickt die Passwege zu und nervte Team Grün erfolgreich. Nach dem ersten Gegentor wirkte Team Grün frustriert und verlor den Fokus. Mit etwas Glück, aber verdient, konnte Team Weiß das Spiel am Ende mit 3:0  für sich entscheiden.

Team Grün: Alvaro, Emil, Aron, Jonte, Mateo, Toni, Yannick (betreut von Matze). 4 Siege, 1 Niederlage.

Team Weiß: Dino, Jasper, Lenni, Malte, Natan, Valentin (betreut von Markus). 4 Siege, 1 Niederlage.

Fazit: Gegen klar unterlegene Gegner aus einem jüngeren Jahrgang gaben sich unsere Jungs diesmal keine Blöße – auch wenn der Lehrwert dabei eher gering war. Die beiden direkten Duelle hingegen hatten echten Wettkampfcharakter. Am Ende stehen 8 Siege und 2 Niederlagen zu Buche.