Spieltag vom 22./23. November 2025
Der Wintereinbruch hat am Spieltag im Kreis seine Spuren hinterlassen. Einige Spiele konnte nicht angepfiffen werden.
Aktivenbereich
Gruppenliga: FC 1934 Bierstadt - SVN
Kreisliga A: FC 1934 Bierstadt - SVN
Jugendbereich
C1-Junioren: SV Frauenstein 1932 - SVN abgesagt, Platz unbespielbar
Die C1 war in angereit und bereit zu spielen, aber die Platzverhältnisse machten das Spiel unmöglich und so entschieden die Verantwortlichen, das Spiel kurzfristig abzusage.
C2-Junioren: SVN - TSG 1846 Mainz-Kastel, abgesagt
C-Juniorinnen: SVN - MSG Geisenheim/Erbach, abgesagt
D1-Junioren: SV Wiesbaden 1899 - SVN 0:0
D3-Junioren: SVN - SV Wiesbaden 1899 III 4:1
Starker Auftritt im letzten Heimspiel 2025
Zum letzten Heimspiel des Jahres 2025 empfing der SV Niedernhausen die Gäste vom SV 1899 Wiesbaden. Nach der beeindruckenden Leistung in der Vorwoche wollten die Jungs der D3 nahtlos daran anknüpfen – und genau das taten sie auch.
Von Beginn an setzte der SVN auf aktives Vorpressing und ein konsequentes, hohes Anlaufen. Dieser mutige Ansatz zahlte sich früh aus: Bereits nach sieben Minuten sorgten Leonik und Johannes für eine verdiente 2:0-Führung.
Im Mittelfeld blieb die Mannschaft konzentriert, gewann viele Zweikämpfe und bestimmte klar das Spiel. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang den Niedernhäusern noch der Treffer zum 3:0, der auch den Halbzeitstand markierte.
Nach dem Seitenwechsel schaltete der SVN einen Gang zurück, ohne jedoch die Kontrolle völlig abzugeben. Wiesbaden kam zwar noch zum Anschlusstreffer, doch der stark aufspielende Noah stellte mit seinem Treffer den 4:1-Endstand her.
Mit diesem Erfolg kommt es am kommenden Samstag zum Topspiel Erster gegen Zweiter gegen Schierstein – ein echtes Highlight zum Jahresabschluss.
Zum Schluss bedankte sich die Mannschaft, angeführt von Kapitän Johannes, herzlich bei allen Eltern und Fans für die großartige Unterstützung im Jahr 2025.
D4-Junioren: FC 1950 Freudenberg II - SVN 11:5
Heute ging es ersatzgeschwächt mit nur 8 Spielern zum Tabellenzweiten nach Freudenberg. Obwohl wir mit 8 Spielern durchspielen mussten und der Gegner noch 4 Auswechselspieler hatte, haben wir 5 schön rausgespielte Tore geschossen. Es wäre das ein oder andere Tor noch drinnen gewesen.
Unser Torwart hat wieder eine mega Leistung abgeliefert. In voller Besetzung wäre es heute ein Spiel auf Augenhöhe geworden und so freuen wir uns auf das Rückspiel.
Die Trainer sind stolz auf diese Leistung!
E1-Junioren: SVN - VFR Wiesbaden III 0:5
E2-Junioren: FUNiñturnier in Schierstein - abgesagt
E3-Junioren: FUNiñturnier im Autal
Heute war unser erstes Heimturnier. Am Morgen rief mich die Jugendleitung an und sagte: ‚Ich habe eine schlechte Nachricht für euch – ich bin gerade vor Ort, und der Platz ist nicht bespielbar und sehr rutschig. Wir müssen wahrscheinlich absagen.‘
Wir haben dann gewartet, bis die anderen Teams angekommen sind, und gemeinsam den Platz begutachtet. Wir entschieden, 30 Minuten abzuwarten und zu beobachten, ob sich die Platzbedingungen verbessern. Zum Glück ist der Rasen durch die Sonne aufgetaut.
Ein großes Dankeschön an Patrick, der sich die Zeit genommen hat und vor Ort gewesen ist.
Zuerst waren alle Kinder sehr traurig, weil wir ihnen sagen mussten, dass sie nicht auf den Platz dürfen. Doch nach der Entscheidung, dass wir spielen können, waren sie sofort wieder glücklich.
Da ein Verein nur mit einem Team gekommen ist, mussten wir ebenfalls nur mit einem Team spielen. Das bedeutete für uns vier Kinder auf der Bank.
Im ersten Spiel waren die Kinder hochmotiviert, haben sehr gut gespielt und alles gegeben – der Gegner hatte keine Chance und wir gewannen 3:0.
Das zweite Spiel war ausgeglichen, leider haben wir knapp 1:0 verloren.
Im dritten Spiel, durch die vier Auswechselspieler und die ständigen Rotationen, haben die Kinder etwas die Orientierung verloren und wir mussten uns 4:1 geschlagen geben. Trotzdem haben sie Kampfgeist gezeigt auch bei den schwierigen Wetterbedingungen!
Wir sind sehr stolz auf unsere Kinder. Top Leistung!
F1-Junioren: FUNiñturnier bei Kastel 06
Heute waren wir zu Gast bei der Fvgg 06 Kastel. Weitere Gegner kamen von Germania Wiesbaden, von TSG Mainz-Kastel und aus Bierstadt. Krankheitsbedingt konnten wir nur drei Teams stellen. Die Bedingungen waren kalt und neblig, die Organisation straff und gut, die Stimmung positiv.
Wie schon in der Vorwoche waren die Spiele untereinander die Highlights – besonders das letzte Spiel zwischen Team Grün 1 und Team Weiß war ein packender Krimi mit vier Pfostenschüssen, einem umgegrätschten Tor (ohne Torerfolg) und einem Ausgleichstreffer zusammen mit dem Schlusspfiff. Gegen die anderen Teams hatten unsere 3 Mannschaften oft leichtes Spiel, da der Altersunterschied häufig spürbar war.
Team Grün 1: Alvaro, Emil, Jonte, Malte, Moritz (betreut von Thomas). Gewohnt souverän unterwegs: Auf Feld 1 gestartet und dieses bis zum Schluss nicht verlassen. Lediglich im letzten Spiel gab es ein Unentschieden gegen Team Weiß.
Team Grün 2: Aron, Henry, Mateo, Toni, Yannick (betreut von Matze). Nur eine knappe Niederlage im internen Duell gegen Team Grün 1, ansonsten mit viel Einsatz, guten Spielideen und engagierter Umsetzung der Trainingsinhalte unterwegs. Besonders erfreulich: Fast alle konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Team Weiß: Dino, Jasper, Lenni, Lian, Nathan, Philipp (betreut von Christian). Heute zwischen Genie und Wahnsinn: Teilweise richtig schöne Kombinationen mit schnellem Spiel in die Spitze und starkem Gegenpressing, dann wieder kollektiver Tiefschlaf mit unnötig knappen Spielverläufen. (Unnötig) Spannend war fast jedes Spiel.
Insgesamt stehen beim letzten Turnier des Jahres 11 Siege, 3 Unentschieden und 1 Niederlage zu Buche!
