Wiesbadener Volksbank unterstützt den SVN mit erfolgreichem Crowdfunding
Die steigenden Spielerzahlen in der Jugend, allen voran in den Bereichen E- und D-Jugend haben dazu geführt, dass es eng wird im Autal. Teilweise teilen sich 4 Mannschaften den Platz für ihr Training. Die Trainingszeiten sind durch vorne durch Arbeitszeiten, Schulbetreuung und Hausaufgaben begrenzt und all zu spät sollte es in dem Alter nicht werden. Also rückt man zusammen. Bisher hatte der Vereine allerdings nur 4 Tore. Unser Jugendtrainer, Michael Felber, wollte an dem Zustand etwas ändern und prüfte, wie man zwei Tore, ca. 2000 Euro, finanzieren könnte. Die Lösung: Das Crowdfundingprojekt der Volksbank Wiesbaden.
Ein paar Anträge später konnte das Crowdfunding beginnen. Das Großartige an der Aktion der Volksbank ist, dass sie jede Betrag ab 10 Euro nochmals mit 10 Euro vergütete. So können aus 10 Euro Hilfe gleich 20 werden. Trotzdem setzten wir das Ziel mit 1800 € etwas defensiver an. Im Laufe der Aktion kamen dann aber 2230 Euro zusammen, davon 880 Euro Förderung durch die VR Bank. Zielerreichung 123 Prozent. Genug, um 2 Tore und die zugehörigen Netze zu kaufen. 40 Euro für die Jugendkasse blieben übrig, auch die werden gut verwendet und kommen den jungen Kickern zugute.
Heute Nachmittag kamen Kristian Straub, der Regionalmarktleiter der Volksbank, und seine Kollegin Isabel Rudolph ins Autal zur symbolischen Scheckübergabe. Der SVN hatte eine Kleinigkeit vorbereitet, damit alle auf diesen Erfolg anstoßen können. Mit dabei auch unsere Bürgermeisterin, Lucie Maier-Frutig, die sich auch persönlich für das Engagement der bei Herrn Straub bedanken wollte.
"Eine Anschaffung im Bereich von 2000 Euro stellt Vereine vor echte Herausforderungen. Wir sind froh und glücklich, mit der Volksbank einen Partner gefunden zu haben, der es uns ermöglicht hat, die Anschaffung umzusetzen. Den Jungs und Mädels aus der Jugend wurden die Trainingsbedingungen damit massiv verbessert!", sagte Mathias Eichler, 1. Vorsitzender. Thomas Ketzer, der stellvertretende Jugendleiter ergänzt: "Als Michael mit der Idee, zwei neue Jugendtore anschaffen zu wollen, auf uns zukam, musste ich erstmal schlucken. Das ist nicht mal eben im Budget. Mit dieser tollen Lösung hatte ich nicht gerechnet. Im Namen der Jugend sage ich Vielen Dank an die Volksbank und diejenigen, die das Crowdfunding unterstützt haben."
Ab sofort heißt es Feuer frei auf die neuen Tore. Wir wünschen unseren Jungs und Mädels viele schöne Trainings und erfolgreiche Torschüsse!
Im Bild von links nach rechts: Isabel Rudolph, Kristian Straub, Mathias Eichler, Thomas Ketzer, Lucie Maier-Frutig. Im Hintergrund zu sehen: Die neuen Tore.
Foto: Jochen Haupt, niedernhausen-info


