Modernisierung der Flutlichtanlage im Autal

Wer in den Wintermonaten ein Spiel am späten Nachmittag oder ein Training am Abend erlebt hat weiß, dass die Ausleuchtung der Autalarena nicht mehr auf Höhe der Zeit war. Es hat ein wenig gedauert, aber jetzt steht die Modernisierung der Flutlichtanlage an, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Nationale Klimainitiative.

 

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionnen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist ein Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative tragt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

 

Das Vorhaben im Autal

Die Sanierung der Flutlichtanlage auf dem Gelände des SV 1913 Niedernhausen e.V. wird durchgeführt von der Firma Lumosa GmbH, die auf Ausleuchtung von Sportstätten spezialisiert ist. Im Zuge der Sanierung der Flutlichtanlage soll die alte Flutlichtbeleuchtung demontiert und fachgerecht entsorgt werden. Gleichzeitig wird eine neue, energieeffiziente LED Flutlichttechnik angeschafft montiert installiert und in Betrieb gebracht. Es werden keine neuen Masten benötigt, die alten werden nachhaltig umgerüstet. Der SV Niedernhausen 1913 e. V. schafft mit dieser Maßnahme zeitgemäße Rahmenbedingungen für den Spielbetrieb von Jugend, SoMa und den Herren. Gleichzeitig kommt diese Maßnahme der Umwelt zu Gute, da die eingesetzte Energie minimiert werden kann. Der positive Effekt für die Vereinskasse durch die sinkenden Energiekosten rundet die Freude über die neue Anlage ab.

 

Wann geht es los?

Zeitnah! Bedingt durch die Schlechtwetterphase Ende 2023 mussten einige Installationen zeitlich verschoben werden, so dass auch derZeitplan für dieses Vorhaben angepasst werden musste.  Das Material lagert schon ganz ungeduldig im Autal und soll nach aktuellem Stand ab dem 12. März die Arena erleuchten.

 

Der SVN bedankt sich bei allen Partnern, die diese Baumaßnahme möglich gemacht haben!

Die Gemeinde Niedernhausen

Bundesministerium für Wirtschaft

Nationale Klimaschutzinitiative

Lumosa GmbH