Rückzug der 1. Mannschaft vom Spielbetrieb in der Verbandsliga Hessen Mitte

Bereits am 5. Spieltag musste der SV 1913 Niedernhausen sein Verbandsliga-Spiel in Ederbegland absagen. Nach bereits 3 drastischen Niederlagen, verbunden mit Personalsorgen im Spielbetrieb, kommt es, wie von einigen erwartet, zum Rückzug der 1. Mannschaft aus der Verbandsliga Hessen Mitte. Die unabdingbare Entscheidung zu diesem Schritt, hierzu die Stellungnahme des 1. Vorsitzenden des SV 1913 Niedernhausen Mathias Eichler.

Rückblick in die Saison 2023/24, Datum 27. Februar 2024
Der SV Niedernhausen verlängert den Vertrag mit seinem Trainer der Verbandsliga Mannschaft um ein weiteres Jahr für die kommende Saison 24/25. Vorstand und Spieler sind erleichtert und zugleich froh über die Zusage des Trainers dies gibt nicht nur ein Stück weit Planungssicherheit, sondern lässt auch Aufbruchstimmung im gesamten Umfeld des Vereins aufkommen, der zu diesem Zeitpunkt im Abstiegsstrudel der Verbandsliga steckt. Mit der Zusage des Trainers lassen sich in der Folge zahlreiche Spieler vom Verbleib überzeugen und lukrative Neuzugänge werden folgen.


Zusammen mit dem sportlichen Leiter des SV Niedernhausen Stephan Mohr gilt der Trainer als Garant für den Erfolg in der Verbandsliga Hessen Mitte. Als Spielertrainer ging er immer bis an seine körperlichen Grenzen, spielte auf jeder Position wo er gebraucht wurde, war auf dem Platz immer ein Vorbild. Auch im „zwischenmenschlichen Bereich“, in Verbindung mit dem Vorstand war er ein wertvoller Ansprechpartner. Dass ein Trainer, der hier knapp 60 Monate äußerst erfolgreich agiert hat und eine extrem erfolgreiche Zeit geprägt hat, für andere Vereine attraktiv ist, war uns immer bewusst, um so mehr waren wir erleichtert, dass er am 27.02. 2024 trotz einiger externer Angebote sein Wort gab.
Was dann aber kam, hat mit den Gedanken „Fairplay, Wertschätzung“ nichts zu tun.


Am 25.04.2024 wird bei RW Hadamar der aktuelle Trainer entlassen . Dass RW Hadamar daraufhin einen Trainer kontaktiert, der am 27.02.2024 auch in der Öffentlichkeit seine Vertragsverlängerung für den SV Niedernhausen bekannt gegeben hat, ist der Anfang eines unseriösen Verhaltens. Dass man dann aber von RW Hadamar auch noch in der Öffentlichkeit so tut, als hätte man beim SV Niedernhausen die Genehmigung geholt, um mit einem im Wort stehenden Trainer zu verhandeln, ist einfach unhaltbar und nicht zutreffend.

Am 08.05. 2024 wurde ich telefonisch von unserem Trainer über ein konkretes Angebot von RW Hadamar informiert. In dem Gespräch vermittelte ich unserem Trainer, dass er beim SV Niedernhausen im Wort steht, bei einem jetzt so spontanen Wechsel nach Hadamar würde er beim SV Niedernhausen „einen Scherbenhaufen“ hinterlassen.
Aber in dem Gespräch habe ich dann gemerkt, dass es aussichtslos war, ihn vom Wortbruch abzuhalten. Offensichtlich war die Entscheidung bereits gefallen und wir mussten uns damit abfinden, dass sich die Wege trennen.

Die Mannschaft für die Saison 2024/25, 7 Spieler des aktuellen Kaders hatten bereits ihre Zusage für die neue Saison gegeben, weitere Top Leute hatten zum Teil sogar schon beim SVN unterschrieben, waren intern bereits als Zugänge gemeldet. Dass uns dann aber alle neu zugesagten Spieler den Rücken kehren, teilweise mit nach Hadamar wechseln und Hadamar auch noch Spieler des SV Niedernhausen abwirbt, die bereits im Autal zugesagt hatten, war besonders ärgerlich.
Der sportliche Leiter des SV Niedernhausen Stephan Mohr nahm die besonders schwere Herausforderung an und stellte mit hohen Zeitaufwand eine neue Mannschaft zusammen, allerdings verhinderte der späte Zeitpunkt die Besetzung mit gewünschten Spielern. Als sich dann weitere 3 Spieler nach Beginn der neuen Saison kurzfristig abmeldeten war dann die Vorentscheidung gefallen. Mehr gibt es hierzu nicht mehr zu sagen, außer dass wir daraus jetzt die Konsequenz und den Rückzug aus der Verbandsliga gezogen haben.
Wie geht es beim SVN weiter? Als Verein wird der SV Niedernhausen auf den letzten Tabellenplatz gesetzt, ist also der erste Absteiger, kann im nächster Jahr in der Gruppenliga Wiesbaden oder auf eigenem Wunsch auch in einer tieferen Klasse erneut durchstarten.


Oftmals ist eine im ersten Eindruck gefühlte Niederlage eine Chance für einen Neuanfang. Der SV Niedernhausen wünscht allen Vereinen in der Verbandsliga viel Erfolg, bedankt sich bei allen Mannschaften für die jahrelange tolle Verbundenheit untereinander. Ebenso vielen Dank an alle Zuschauer, Sponsoren und Gönner, sowie alle Beteiligten, die jahrelang zum Erfolg des SV Niedernhausen beigetragen haben.


Niedernhausen 28.08.2024, Mathias Eichler, 1. Vorsitzender des SV 1913 Niedernhausen