SOMA des SVN gewinnt das Double

Kleinfeldturniere der Ü32 waren schon immer eine Spezialität der „alten Herren“ des SV Niedernhausen. Dies konnte nun nach Jahren der Wettkampfpause endlich wieder bewiesen werden.

Im Juni bereits konnte eine Auswahl beim hervorragend organisierten Jürgen-Wagner-AH-Kleinfeldturnier beim 1. FC Naurod zeigen auf welchem Niveau die SOMA in der Lage ist, zu spielen. In insgesamt 6 spielen wurden 5 Siege eingefahren, lediglich der Gastgeber aus Naurod konnte dem SVN ein Unentschieden abringen. Dabei wurden 11 Tore von 7 verschiedenen Torschützen erzielt, denen nur ein Gegentor gegenüberstand. Der beeindruckend konstanten guten Leistung bei diesem Turnier war es zu verdanken, dass die Mannschaft am Ende den riesigen Wanderpokal in die Höhe stemmen durfte und ausgelassen feierte.

 

Beim Sonnenberger AH Turnier am 19. Juli trat der SVN dann mit einer komplett anderen Mannschaft auf, bei der 6 von 10 Spieler neu zum Einsatz kamen. Besonders der Gegner des Bundeskriminalamtes, bei dem einige der in Niedernhausen aktiven SOMA Spieler mitspielten, wurde im Vorfeld als Favorit erkannt. Das war auch direkt der erste Gegner, vor dem alle gehörigen Respekt hatten, nicht nur durch das niedrige Durchschnittsalter, sondern auch durch die individuelle Klasse der Spieler. Nach einem 0:2 Rückstand konnte die SOMA allerdings noch ein 2:2 erkämpfen und sich somit alle Chancen auf das Halbfinale offenhalten. Das zweite Gruppenspiel wurde souverän mit 8:1 gewonnen und so konnte man selbstbewusst als Gruppenerster vor dem BKA ins Halbfinale einziehen.

Dort wartete der Gastgeber von der Spvgg Sonnenberg. Nach einem hart umkämpften aber fairen Spiel stand es 2:1 für den SV Niedernhausen und das Finale war erreicht. Und da der Fußball die besten Drehbücher schreibt, hat er dafür gesorgt, dass man dort erneut auf den befreundeten Favoriten vom BKA traf.

Das Finale war zunächst taktisch geprägt, keiner wollte den ersten Fehler machen. In dem hochklassigen Spiel konnten die Kollegen vom BKA schließlich das 0:1 erzielen, wobei die Freude darüber nur kurz hielt, da praktisch im Gegenzug mit einer Kombination über 4 Stationen aus der Abwehr über den Flügel und in den Strafraum der Gegner schwindelig gespielt wurde und am Ende der Ausgleich stand. Es waren nur noch wenige Minuten zu spielen, die Kräfte schwanden und die Spannung stieg, als kurz vor dem Ende der Partie eine butterweiche Flanke durch eine spektakuläre Volleyabnahme verwertet wurde und so das stark umjubelte Siegtor für die SOMA des SVN fiel. Der etwas überraschende aber absolut verdiente Turniersieg wurde reichlich gefeiert.

So meldete sich die SOMA aus dem Autal beeindruckend bei den beiden traditionsreichen Turnieren zurück und bleibt auf dem Kleinfeld nach 10 Spielen im Jahr 2023 ungeschlagen.