Jugendspieltag vom 16. März 2024

Diesen Samstag gab es Auswärtsspiele und endlich auch mal wieder Heimspiele. Auch unsere Jüngeren spielten und verschiedensten Wetterbedingungen

A1-Jugend: SVN - Freite Turner Wiesbaden II (zg.) 3:0

 

D1-Jugend: SV Niedernhausen – TuS Nordenstadt II 1:3 (1:1)

Endlich wieder ein Heimspiel, aber die Probleme von auswärts wurden mit ins Autal geschleppt. Auch heute war die D1 spätestens in der zweiten Halbzeit von der Rolle und so ist die Geschichte des Spiels schnell erzählt. Ein früher Rückstand konnte noch in der ersten Halbzeit ausgeglichen werden. In der zweiten Halbzeit lieferte der SVN dann nicht mehr ab, kam kaum zu nennenswerten Strafraumszenen und so gönnte sich der Gegner einen 3:1 Auswärtssieg, der absolut verdient war. Die Grünweißen hatten keine Spielidee und heute auch keine Einzelaktionen, die einen Erfolg verdient gehabt hätten. Die Trainer und die Mannschaft haben in der Woche viel zu tun.

Für den SVN spielten: Flo (T), Philipp, Nathan, Julius, Jan (C), Ishan, Luca, Freddi, Julian, Freddie, Veit, Mussa, Salva

 

D2-Jugend: SV Niedernhausen D2 – SV Niedernhausen E2 5:0 (3:0)

Die E2 und D2 des SVN nutzten das spielfreie Wochenende um einerseits Spielpraxis zu sammeln und andererseits vorbereitend auf die neue Saison das neue Spielfeld kennenzulernen. Also ging es für die Jungs der E-Jugend zum ersten Mal aufs 9er-Feld mit 350-gramm-Bällen. Man merkte den Jungs der E deutlich an, dass das größere Feld und das andere Spielsystem eine Herausforderung darstellte. Die D-Jugend spielt in der ersten Halbzeit mehr oder weniger nach Belieben und schoss sich auch mit Einsatz von Spielern, die  sonst weniger Einsatzzeit haben, eine komfortable Führung von 3:0 heraus.

Die E-Trainer nutzen die Pause für ein paar Korrekturen und Hinweise, wie das 9er-Feld zu bespielen ist und so war das Spiel in der zweiten Halbzeit ein ganz anderes. Zwar kamen die 2013er nur zu wenig Torchancen, hatten die bis zu knapp drei Jahre älteren Spieler aber defensiv jetzt ganz gut im Griff. Und wenn doch mal einer durchrutschte, fischte sich der glänzend aufgelegte Torwart den Ball. So fiel kein Tor und die Trainer einigten sich spontan darauf, nochmal 30 Minuten zu spielen.

In der dritten Halbzeit gingen den E-Jugendlichen dann die Kräfte etwas aus. Einige hatten morgens bereits ein Ligaspiel absolviert. So klingelte es noch zwei Mal für die D-Jugend zum Endstand von 5:0.

Das deutliche Ergebnis soll nicht über die wirklich großartige Leistung der E2 hinwegtäuschen, die sich im ersten Spiel unter neuen Bedingungen absolut sehen lassen konnte. Der Altersunterschied und die Erfahrung waren einfach nicht auszugleichen. So konnten alle Spieler und die Trainer erhobenen Hauptes den Platz verlassen.

 

E1-Jugend: SV Niedernhausen – Fvgg Kastel 06  2:5 (2:3)

Trotz mehrerer krankheitsbedingter Ausfälle, konnten wir in den ersten 10 Minuten in der ersten Halbzeit, durch einen schön herausgespielten Spielzug und eines direkt verwandelten Freistoßes mit 2:0 in Führung gehen! Leider merkte man dann aber schnell, dass vereinzelte Fehler des SVN der Gegner gut auszunutzen wußte und es zum Ende der ersten Hälfte leider 2:3 stand. In der zweiten Halbzeit, gaben die Jungs nochmal alles. Jedoch musste der ein oder andere Spieler verletzt vom Platz, so dass dieses nicht mehr zu kompensieren war und das Spiel zum Ende mit 2:5 stand. Großen Dank an Elias und Michele aus der E2, die uns tatkräftig unterstützt haben.

 

E2-Jugend: SV Niedernhausen D2- SV Niedernhausen E2 (siehe oben)

 

E3-Jugend: Spvgg. Sonnenberg – SV Niedernhausen 2:2 (1:0)

Ein von Beginn an schwieriges Spiel zeichnete sich auf dem Spitzkippel in Sonnenberg ab. Aufgefüllt mit Spielern aus der E2 begann Sonnenberg stark und führte nach einer Ecke mit 1:0. Ein Schiedsrichter, der nur für Sonnenberg entschied, machte die Situation nicht besser. Nach einem übertriebenen Einsatz im 5.Meter Raum, musste Anton verletzt ausgewechselt werden. Auch Hugo bekam das harte Spiel der Sonnenberger zu spüren.

Zur Halbzeit musste gewechselt werden und Ole ging ins Tor und Liam für Hugo in die Abwehr.

Leider erhöhten die Sonnenberger auf 2:0 doch jetzt war der Knoten beim SVN endlich geplatzt. Ein Zuspiel von Johannes auf Leonik brachte den Anschlusstreffer zum 2:1. Sonnenberg machte weiter Druck doch Liam rettete den schon geschlagen Torwart mit einem Sprung von der Linie. Jetzt wollten die Jungs das Spiel unbedingt gewinnen, ein Abpraller kam zu Tom und der zirkelte den Ball in den Winkel zum Ausgleich.

Danach war Schluss. Riesen Jubel bei Spielern und Fans, ein großes Lob an die niemals sich aufgebenden Jungs der E3, bei dem ein Spieler heute Mann of the Match war. Danke Ole!!!!

Die E3 geht weiter als Tabellenführer in die Osterferien.

 

E4-Jugend: SPvgg Amöneburg II – SV Niedernhausen 8:0 (3:0)
Gegen den Tabellenersten war es klar, dass es sehr schwer wird. Die E3 hat ganz gut ins Spiel gefunden, aber nach einem Doppelschlag zum 1:0 und 2:0 spielten wir wieder total chaotisch, sodass es zur Pause 6:0 stand. In der zweiten Halbzeit spielt wir wieder etwas besser und hatten gegen Ende der zweiten Halbzeit mehre Großchancen. Hier fehlte oft nur eine Kleinigkeit. Vielen Dank an unseren Torwart, der extrem super gehalten hat. Am Ende stand es 8:0.

 

F-Jugend: Kinderfestival in Niedernhausen

Am heutigen Samstag fand das erste Heimturnier für die SVN F-Jugend statt. Zu Gast waren 9 starke Teams aus Bierstadt,Sonnenberg und Delkenheim. Mit 22 Mädchen und Jungen waren wir äußerst stark vertreten. Pünktlich zum Anpfiff fing es leider an zu regnen und teilweise auch richtig zu schütten.

Die Kinder haben trotzdem die 5 Spiele durchgezogen. Der Spaß blieb heute, durch das sehr nasse, windige und dadurch auch kalte Wetter, leider etwas auf der Strecke...

Wir bedanken uns bei allen Eltern, die dazu beigetragen haben, dass wir das Turnier bei uns zu Hause durchführen konnten.

 

G-Jugend: Funinio Turnier in Medenbach

Endlich kamen auch unsere Jüngsten heute wieder zum Einsatz und trafen sich gemeinsam mit 9 weiteren Mannschaften beim TuS Medenbach zum 1. FUNINO-Turnier der Rückrunde. Mit 14 Kindern bildete der SVN drei Mannschaften und war damit anteilsmäßig stark auf dem Platz vertreten. Mit viel Ehrgeiz, Freude und Teamgeist glänzten alle drei Mannschaften und gewannen überwiegend alle Duelle. Leider wurde das Turnier aufgrund starker Regenfälle im 5. Spiel abgebrochen.