Jugendspieltage vom 03.05.-05.05.2024
Auch an diesem Wochenende war das Jugendteam sehr erfolgreich.
C-Jugend: SV Niedernhausen - TSG 1864 Mainz Kastell 8:0 (5:0)
C-Jugend mit 4.Sieg in den letzten 5 Spielen
Heute empfing die U15 den Unterbau der Gruppenligamannschaft aus Mainz-Kastel. Die Tabellensituation war klar und der SVN der klare Favorit!
Dieser Favoritenrolle war man in den ersten 10 Minuten leider nicht würdig und hatte unnötige Ballverluste und war viel zu hektisch in allen Belangen. Danach wurde es von Minute zu Minute besser., Man ließ Ball und Gegner viel laufen und fand mit klugen Schnittstellenpässen die Offensivspieler. In der 13.Minute war es Surush der den Torregen eröffnete, nach einem schönen Zuspiel von Jannik. Unser Kapitän war heute wieder lautstark unterwegs und pushte seine Mitspieler immer weiter 💪 Er war es dann auch selbst der das 2:0 erzielte mit einem fulminanten Distanzschuss ins linke Eck!
Bis zur Halbzeit erhöhten dann noch David, Kalid und wieder Surush auf ein verdientes 5:0!
In der 2.Halbzeit spielte man weiter souverän und konnte nach 4 Minuten auf 6:0 durch Surush erhöhen.
Danach ließ man dem Gegner weiter keine Chance, unser heutiger TW Philipp hatte eigentlich nur Ballkontakte wenn wir ihm im Spielaufbau mit einbezogen hatten.
Man ließ nun aber auch viele Chancen liegen und so dauerte es etwas bis die nächsten Tore fielen. In den letzten 10 Minuten merkte man den Gästen an das sie konditionell etwas nachließen und so konnte man durch Abrar und wiederum Surush das Ergebnis auf 8:0 stellen was auch der Endstand war!
Tore: 4x Surush, Jannik, David, Kalid, Abrar
Für den SVN spielte heute:
Philipp, Denis, Lennart, Maxi, Anish, Jannik, Robbie, David, Abrar, Kalid, Surush, Ben B., Ben K., Tobi, Cedric
Dieser Sieg war völlig verdient und nun kann sich die C-Jugend auf die gemeinsame Abschlussfahrt mit der D-Jugend von Do. 09.05. - So. 12.05. nach Belgien freuen, wo man bei der Mini-EM 2024 in Meeuven als Italien (Land wurde zugelost) mitspielt ⚽️💪
D1-Jugend: SVN – Blau Gelb Wiesbaden 5:1 (4:0) - Freitagsspiel
Nachdem der erste Versuch vor 12 Tagen wegen Schnees abgebrochen werden musste, empfing die D1 am ungewohnten Termin am Freitagabend bei bestem Wetter und 20° Blau Gelb zum zweiten Versuch. Der SVN zeigte sich von Beginn an spielfreudig und schnürrte die Gäste in der eigenen Hälfte ein. Bevor Blau Gelb gemerkt hat, was hier heute passiert, stand es bereits nach 12 Minuten 3:0 für die Grünweißen. Auch in der Folge ließen die Autaljungs Ball und Gegner laufen, zeigten aber nicht mehr die zwingende Konsequenz der ersten Minuten. Auswechslungen trugen ihren Teil dazu bei, dass der Spielfluss gestört wurde. Vor der Pause legte der Hausherr aber nochmals nach zum 4:0 Halbzeitstand.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs experimentierten die Trainer ein wenig und stellten die Taktik etwas um. Die Umstellung und die sichere Führung im Rücken machten die Beine dann etwas schwer und so dauerte es bis zur 50. Minute, ehe das 5:0 fallen wollte. Der Gegner wurde jetzt unnötig stark gemacht und so schepperte es wenige Minuten vor Schluss im Tor zum verdienten Ehrentreffer der Gäste. Die D1 spielte das Spiel dann locker runter, denn kaum 18 Stunden nach Abpfiff ist morgen in Bierstadt wieder Anpfiff zum nächsten Ligaspiel.
Auf dem Gruppenbild zu sehen: Das Maskottchen „Das kleine Wir“ der 1. Klasse der Theistalschule, das der Bruder des Kapitäns als Glücksbringer mitgebracht hatte.
Für den SVN spielten: Flo (T), Aras, Philipp, Julius, Henrik, Luca (C, 2), Freddi, Mussa, Veit (1), Salim, Henry (1), Freddie (1), Ishan
D1-Jugend: FC 1934 - SV Niedernhausen 0:3 (0:2) - Samstagsspiel
6 Punkte in 18 Stunden - Die D1 des SVN siegt auch beim FC 1934 Bierstadt
Nach dem furiosen Heimerfolg am Freitagabend gegen Blau-Gelb Wiesbaden knüpfte die D1 des SV Niedernhausen an die Leistung an und fuhr in Bierstadt einen nie gefährdeten 3-0 Auswärtssieg ein.
In den ersten 20 Minuten der Partie spielten die Autaljungs einen ordentlichen Fußball. Die Truppe hatte das Spiel im Griff, tat sich jedoch schwer damit, eindeutige Torchancen herauszuspielen. Die Autaladler legten dann aber „eine Schippe drauf“ und kamen in der Folge zu eindeutigen Tormöglichkeiten. Folgerichtig fiel dann in der 27. Minute das 1-0 für den SVN. Dies war dann auch der Pausenstand.
In der 2. Halbzeit sorgten die Grün-Weißen dann für eindeutige Verhältnisse und setzten das Gerlente der letzten Trainingseinheiten eindrucksvoll um. Das gesamte Spiel fand nun praktisch zwischen Mittellinie und dem Tor der Bierstädter statt. Dies führte dann in der 41. Minute zu einem weiteren (schön herausgespieltem) Tor für den SVN.
Doch wer dachte, dass die Jungs jetzt einen Gang zurückschalten, sah sich getäuscht. Es ging weiter mit vielen schönen Kombinationen, welche in sehenswerten Toraktionen endeten. Mit dem Schlusspfiff fiel dann noch durch einen sehenswerten Fernschuss der 3-0 Endstand.
Eine ganz starke Leistung der D1 im vorletzten Spiel der Saison!
SVN D1 - Flo (TW), Ishian, Philipp, Jan (C), Julius, Henrik, Freddi B., Mussa, Luca (1), Veit (2), Freddi H., Salim, Nathan
D2-Jugend: FC 1934 Bierstadt III – SVN 2:3 (2:2)
Die D2 machte sich nach einem 2:0 Hinspielsieg auf die kurze Reise nach Bierstadt. In der Ansprache vor dem Spiel warnten die Trainer, dass das Hinspiel am Ende ganz schön wackelig war, dann gings raus auf den Rasen. Die Heimmannschaft legte los, die Gäste machten ungewohnte Fehler und so stand es nach nur 5 Minuten 2:0 für die Wiesbadener. Die Trainer des SVN brachten 3 neue Spieler, um von außen einen Impuls zu geben. Den Dreien, die den Platz verlassen haben, wurde gut zugesprochen, dennoch gab es große Enttäuschung und auch ein paar Tränen. Die D2 zeigte aber ab sofort Moral und stemmt sich gegen die Niederlage. Nach 12 Minuten war es Elias, der den Ball zum ersten in Netz legte. Die Spielzüge wurden immer besser, der Ball lief wirklich gut in den grünweißen Reihen und so belohnt sich die D2 für ihren Kampf mit dem Ausgleich noch in der ersten Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann der SVN dann mit Wut im Bauch und drückte von Beginn an. Die Spieler von Bierstadt wurden schon beim Abstoß hoch angelaufen und verloren mehrmals die Kugel direkt vor dem eigenen Tor. Es dauerte aber dann doch bis zur 45. Minute, ehe die D2 in Führung ging. Weitere gute Chancen wurden vergeben, mit Leidenschaft verteidigt und mit dem Schlusspfiff hörte man die Steine, die vom Herzen aller fielen, die es mit dem SVN hielten. Ein ganz starker Sieg des Willens und des Wollens aller 13 Spieler.
Nächste Woche geht es dann für eine Abschlussfahrt nach Belgien zu einer Mini-EM, bevor am vorletzten Spieltag Ende Mai ein guter 4. Platz zementiert werden kann.
Für den SVN spielten heute: Marlon (T), Aras, Tom, Eric, Jiyar, Ruben, Diart, Eray, Jan, Elias (3), Theo, Mohamet, Julian
E1-Jugend: FC 1934 Bierstadt - SV Niedernhausen 1:1 (0:1)
Heute sind wir mit wenigen Jungs nach Wiesbaden angereist und hatten dadurchfast keine Wechseloptionen. Die Jungs starteten motiviert in die erste Halbzeit Der Einsatz unserer Mannschaft wurde belohnt und Arad konnte das Leder ins Tor versenken. Mit dem Stand von 0:1 ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Spielhälftr wurde die gegnerische Mannschaft immer stärker und konnte durch ein Tor den Ausgleich erzielen. Dank unseres Torwarts Silas fiel kein weiteres Gegentor mehr. Alle Jungs haben heute ihr Bestes gegeben und zeigten eine gute Spielleistung.
E2-Jugend: Türkischer SV Wiesbaden- SV Niedernhausen 0:5
Ein souverän Sieg konnte die E2 heute gegen einen deutlich schwächeren Gegner einfahren. Michele per Elfmeter, dreimal Elias sowie Yared erzielten die Tore. Auf Seiten des SVN wurde viel durchgewechselt und somit kam teilweise der Spielfluss etwas abhanden, aber es war ein sehr faires Spiel, und so waren alle auch der Gegner einigermaßen mit dem Auftritt zufrieden. Das nächste Spiel gegen den noch ohne Punktverlust absoluten Spitzenreiter Schierstein wird sicherlich etwas schwerer.
E3-Jugend: FV Biebrich 02 -SV Niedernhausen 3:3 (2:3)
Generalprobe nicht ganz so wie man es sich gewünscht hätte.... die E3 spielte am heutigen Samstags nur Phasenweise das ab, was man sonst von ihr gewöhnt ist. Durch zwei Abwehrfehler ging Biebrich mit 2:0 in Führung. Doch es gelang Niedernhausen in starken 10 min das Spiel zur Halbzeit in ein 2:3 zu drehen! Leider konnten die Jungs den Spirit nicht mit in die zweite Halbzeit nehmen. Es war ein Spiel was sich vorwiegend im Mittelfeld abspielte, und so kam es wie es kommen musste, eine zweifelhafter Freistoß in der letzten Minute brachte den Ausgleich. Allerdings ging dem Tor ein klares Foul voraus, denn ein Spieler aus Biebrich schubste unseren Torwart beim Hochspringen ins Tor.
Am Ende war leider die Mannschaft heute nicht bei 100%, das muss sie dann aber bis zum 25.5. Dann kommt es zum Endspiel gegen Naurod um die Meisterschaft.
E4-Jugend: SV Niedernhausen - SV Bosna 04 Wiesbaden 4:4 (1:1)
Wir hatten uns vorgenommen an die Leistung des letzten Spiels anzuknüpfen. Leider haben wir dies nicht geschafft. Und so hatte der Gegner eine ganze Reihe von Chancen es stand kurz vor Ende der 1. Halbzeit 0:1. Dank der Ehrlichkeit eines Gegenspielers, welcher bei einem Eckball die Hand mit nutzte, was für den Schiri nicht zu sehen war, konnte der fällige Strafstoß souverän verwandelt werden. Mit dem 1:1 ging es dann in die Pause.
Nach der Pause spielten wir erheblich besser, aber der Gegner ging trotzdem mit 1:2 in Führung. Diesmal konnten wir ziemlich direkt ausgleichen. Wir hatten einige super Chancen, allerdings blieb der Gegner weiterhin gefährlich und konnte mit zwei weiteren Treffer mit 2:4 in Führung gehen. Wir gaben nicht auf und spielten weiterhin stellenweise richtig gut und so konnten wir noch durch zwei weitere Tore ein Untenschieden herausholen. Wir haben noch einiges an der Abwehrarbeit zu verbessern.
F-Jugend: Funinio Turnier - Gastgeber SpVgg Sonnenberg
Die frühen Vögel auf der Jagd nach dem Ball! ⚽
Trotz des doch recht frühen Turnierbeginns traten um 8.45 Uhr zwei gut gelaunte und hoch motivierte Mannschaften unserer F-Jugend im Funino-Turniermodus gegen die Mannschaften des 1. FC Naurod 1928, des TV Kloppenheim, des TuS Medenbach und natürlich gegen die (vier!) Mannschaften des Gastgebers Spvgg. Sonnenberg an. Unsere 10 Sportler haben sich gut behauptet, sodass wir die Hälfte der Spiele für uns entscheiden konnten. Auch wenn mal nicht alles rund lief, hatten wirklich alle bis zum Schluss gute Laune und viel Spaß. Vielen Dank an Ibnou und Amin, die unsere beiden Mannschaften durch das Turnier geführt haben, und vielen Dank an die mitgereisten Supporter! Wir sind stolz auf unsere F-Jugend-Spieler und freuen uns auf das nächste Turnier!







