Lionscup: Erster SoMa Wanderpokal bleibt zu Hause
Im Rahmen des Lionscups mit Turnieren für die Jugendmannschaften des SV Niedernhausen konnte auch die SoMa am Freitagabend ein Mitternachtsturnier ansetzen und das erste Mal um den begehrten Wanderpokal spielen. Wir haben uns sehr gefreut, dass unsere neuen Freunde von der Spvgg 07 Hochheim und vom SV Wiesbaden 1899 zugesagt haben und diese Premiere mit uns ausspielten und feierten. Unsere Kollegen von den Montagskickern traten hochmotiviert im heimischen Stadion an, genauso wie die A-Jugend, die als einzige Mannschaft von der Ü32 Regel ausgenommen war.
Gespielt wurde im Liga-Modus mit 5 Feldspielern, so dass alle Mannschaften 4 Spiele absolvieren konnten. Die letzten Spiele erfolgten unter dem Schein der neuen LED Flutlichtanlage und erzeugten eine besondere Atmosphäre, die besonders auch durch die lautstarken und gut gelaunten Anhänger der Montagskicker von den Zuschauerrängen getragen wurde. Die Duelle zwischen den SVN Mannschaften hatten Derbycharakter und waren besonders umkämpft, wobei die Montagskicker und die SoMa im Laufen des Turniers auf je einen Leistungsträger verzichten mussten. Die A-Jugend konnte nur teilweise ihre Stärken in Siege umsetzen und vielleicht an diesem Abend sogar noch etwas von den alten Herren lernen. Am Ende des Turniers konnte sich die SoMa des SVN an die Tabellenspitze spielen und konnte den Wanderpokal erst einmal in Niedernhausen halten und freut sich auf eine Forstsetzung im kommenden Jahr. Es war eine schöne Veranstaltung, bei der auch nach dem Turnier noch gemeinsam gefeiert und gefachsimpelt wurde, wobei die Montagskicker hier besonders großes Durchhaltevermögen bewiesen.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr und bedanken uns bei allen, die das Turnier ermöglicht haben, allem voran bei der Jugendleitung, die das gesamte Wochenende durchgeplant und organisiert hat, sowie den Helfern rund um das SoMa-Turnier und natürlich bei den anderen Mannschaften und den Zuschauern.


