Jugendspieltag vom 15./16. März 2025

Diese Woche war viel los in Niedernhausen, fast alle Mannschaften gaben sich die Ehre. Hier kommen die Berichte, es riecht nach einem erfolgreichen Wochenende für den SVN

 

A-Jugend: FC 1950 Freudenberg - SVN 3:0

Am frühen Samstagabend ging es für die Autalelf nach Freudenberg zum Topspiel gegen den Tabellenführer. Nach einem umkämpften Pokalfight in der Hinrunde, bei dem sich die Autalelf in Freudenberg nach 120min unglücklich mit 2:1 geschlagen geben mussten, folgte ein defensiv stabiler und engagierter Auftritt. Aufgrund der starken Freudenberger Offensive (Torverhältnis von 68:9 nach 12 Spielen) startete Niedernhausen aus einem defensiven Block. Von Beginn an zeigte die Elf aus dem Autal Griffigkeit in den Zweikämpfen und ließ die Freudenberger Offensive verzweifeln. Dazu kamen gezielte offensive Akzente über Kontersituationen, die in zwei ungenutzten Großchancen endeten. So kam es wie es kommen musste und der FC Freudenberg ging mit einem guten Spielzug 5 Minuten vor der Pause mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit folgten zwei Momente, in denen die Freudenberger ihre individuelle Klasse aufzeigen konnten, sodass die Autalelf das Spiel mit 3:0 verlor.

Es spielten: Bruno, Cedric, Xavier, Tim Sp., Tim Ph., Benno, Moritz, Zaid, Nahuel, Ali H., Anton, Furquan

 

B-Jugend: Freie Turnerschaft Wiesbaden III - SV Niedernhausen 1:1 (1:0)

U17 holt leider nur einen Punkt bei der Freien Turnerschaft Wiesbaden III

Heute ging es für die U17 des SVN zum Auswärtsspiel an die Lahnstraße! Dort hatte man es mit dem Unterbau der Gruppenligamannschaft der Freien Turnerschaft Wiesbaden zu tun!

Von Beginn an versuchte der SVN das Spiel zu dominieren, indem man den Gegner immer wieder unter Druck setzte und so einige hohe Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte erzwingen konnte, wodurch man gute Torgelegenheiten hatte welche leider nicht zur Führung genutzt wurden!
Und nach unserer ersten Unachtsamkeit in der Abwehr kamen die Gastgeber mit ihrer ersten Torchance zum 1:0!
Danach entwickelte sich noch mehr ein Spiel auf ein Tor, wo unsere Autalelf mit ca. 70% Ballbesitz immer wieder versuchte gefährlich vor das Tor zu kommen! Aber bis zur Halbzeit blieb es beim Rückstand!

In der 2.Halbzeit das gleiche Bild wie in der 1.Halbzeit. Unsere U17 hatte klare Feldvorteile und kam zu weiteren Torchancen. Und endlich konnte ein Angriff bis zum Ende durchgespielt werden und Salik blieb eiskalt vor dem Torwart und erzielte den völlig verdienten Ausgleichstreffer mit einem schönen flachen Schuss ins kurze Eck!
Danach wollte der SVN mehr, aber nach einem erneuten Konzentrationsfehler und unnötigem Abspielfehler konterte die FTW und bekam einen Elfmeter zugesprochen obwohl unser Abwehrspieler zuerst den Ball spielte und danach den Gegner erwischte!
Aber diesen Elfmeter schossen die Gastgeber rechts am Tor vorbei und dies war nochmal ein Weckruf für unsere Autalkicker. Man rannte immer wieder an, aber die Torchancen wurden leider nicht konzentriert genug verwertet bzw. wurde auch 2x der Ball kurz vor der Torlinie geklärt!

Somit blieb es leider beim 1:1 Unentschieden!
Erwähnenswert ist noch das Debüt von Vincent, der nach 2-jähriger Abstinenz sein Debüt heute gab.

Für den SVN spielten:
Marc, Denis, Lennart, Maxi, Tobi, Jannik, Robbie, Salik, Maurice, Kalid, Surush, Cedric, Vincent, Abrar, Anish

Es wäre heute natürlich ein Sieg drin gewesen, aber man muss mit dem einen Punkt leben da man in den entscheidenen Situationen nicht clever genug agiert hat!

Jetzt kommt es am kommenden Donnerstag 20.03. um 18 Uhr zum viel erwartenden Derby auswärts beim 1.FC Naurod, wo man sich für die Hinspielniederlage revanchieren möchte. Also Motivation sollte genug vorhanden sein: Derby, Flutlicht, was will das Fussballerherz mehr.

 

C-Jugend: SVN - SV Erbenheim 1:1

Bei perfektem Fußball Wetter war am Samstag Nachmittag die Erbenheimer Mannschaft zu Gast in Niedernhausen. Nach dem personell und Leistungsmäßig schwierigen Hinspiel bei dem sich die Autal-Adler eine 6:2 klatsche eingefangen haben, war es an der Zeit der Erbenheimer Mannschaft zu zeigen was die Kicker aus dem Autal drauf haben.

Zu Beginn der Partie konnten wir wie geplant dem Gegner spielbestimmend gegenübertreten. Die Erbenheimer, haben jedoch spielerisch geschickt, jeden noch so kleinen Fehler im Stellungsspiel und bei den Pässen ausgenutzt, um unsere Abwehrkette auf Trab zu halten. Ein munteres hin und her stellte sich in der ersten Halbzeit ein und keiner der beiden Mannschaften konnte sich dafür belohnen. Mit einem Halbzeitstand von 0:0 gingen alle etwas unzufrieden in die Pause. Die Ansätze der Autal Jungs waren gut wurden jedoch noch nicht mit aller Konsequenz zu ende gespielt.

In die 2.Halbzeit starteten die Autaler etwas gehemmt und es stellte sich, zum entsetzten aller Trainer, ein fast unveränderter Spielverlauf ein. Es scheint fast so als ob die Autal Adler nur nach einem harten Schultag am Abend unter Flutlicht ihr volles Potenzial entfalten könnten. Die Erbenheimer haben sich dadurch etwas besser ins Spiel gebracht und versuchten alles was möglich war.Bis zu Ihrem Führungstreffer in der 52. Minute (0:1). Danach wachgerüttelt, und mit dem Ehrgeiz die 3 Punkte nicht zu verschenken, ging es wieder vermehrt Richtung Tor der Gäste. Nur kurz danach in der 55. Minute konnten sich die Autal Jungs durch Torschütze Henry belohnen (1:1). Es kam das Gefühl auf, dass die C-Jugend nochmal alles rein hängt um die 3 Punkte zu sichern. Leider war etwas Glück und die Coolness bei den Abschlüssen nicht vorhanden sodass die Partie Unentschieden 1:1 endete.

Für den SVN spielten: Flo (TW), Leon (C), Alexander, Ante, Anton Z., Aras, Ben, Darwin, Eric, Henry, Jan, Ishan, Nathan, Nikita, Sven, Tom

Torschütze: Henry (55.)

 

D1: spielfrei

 

D2: SVN II - TuS Nordenstadt IV 13:1 (5:0)

Heute hatten wir die Kicker der TUS Nordenstadt im Autal zu Gast. Bei bestem Sonnenschein startete unsere Mannschaft anfangs etwas hektisch mit einigen ungenauen Pässen. Nach 5 Minuten fanden die Jungs jedoch ins Spiel und erarbeiteten sich die ersten Chancen. In der 8. Minute eroberte Jiyar den Ball auf der linken Abwehrseite und passte steil zu Jan, der erfolgreich zum 1:0 verwandelte. Direkt nach dem Anstoß der Gäste attackierten die Autaljungs erneut. Jan eroberte den Ball, spielte ihn zu Mohamed, der sich stark auf der linken Seite durchsetzte. Von der Grundlinie legte er den Ball zurück zu Jan, der auf 2:0 erhöhte. Nach einer knappen Viertelstunde zog Wagar aus der Distanz ab. Der Torwart konnte den Ball nur nach vorne abwehren, und Jan staubte zum 3:0 ab — ein lupenreiner Hattrick in nur 8 Minuten! Kurz darauf versuchte es Wagar erneut aus der Ferne. Der Torwart bekam wieder keine Kontrolle über den Ball, und diesmal war Mohamed zur Stelle, der zum 4:0 traf. Vor der Halbzeitpause traf Wagar nach einer Vorlage von Diart zum verdienten 5:0-Halbzeitstand.

Nach der Pause war es erneut Wagar, der nach Vorlagen von Diart und Mohamed mit zwei weiteren Treffern auf 7:0 erhöhte. Die Gäste versuchten in der zweiten Hälfte vermehrt mit langen Bällen unsere Abwehr zu überspielen. Doch unser Defensivverbund fing die meisten Versuche souverän ab. In der 46. Minute spielte Tenzin einen schönen Pass auf Eray, der sicher zum 8:0 vollendete. Nur eine Minute später traf Tenzin selbst zum 9:0 und feierte damit sein erstes Saisontor. Drei Minuten später setzte Jan Theo mit einem präzisen Steckpass in Szene, und dieser ließ sich die Chance nicht nehmen — 10:0! In der 52. Minute kamen die Gäste per Foulelfmeter zum Ehrentreffer und verkürzten auf 10:1. Doch direkt im Gegenzug schlug unsere Mannschaft wieder zu: Tenzin erzielte im zweiten Versuch sein nächstes Tor, und Eray erhöhte aus kurzer Distanz auf 12:1. Zwei Minuten vor Schluss setzte Eray mit einem beeindruckenden 30-Meter-Außenristpass Mohamed in Szene. Dieser umkurvte den Torwart und schob zum hochverdienten 13:1-Endstand ein.

Wie schon in den vergangenen Wochen bot unsere Mannschaft tolle Fußballunterhaltung, sodass Fans und Spieler begeistert und glücklich nach Hause gingen.

 

D3-Jugend: 1. SC Klarenthal - SVN 3:2

D3 zu Gast beim Spitzenreiter

Heute musste die D3 zum ungeschlagenen Tabellenführer ins Klarenthal. Im Hinspiel hatten uns die Jungs noch klar die Grenzen aufgezeigt. 6:0 verlor man und hatte wirklich keine Chance.So war der Anreiz für eine Revanche gegeben. Das Spiel begann gleich mit vielen Zweikämpfen und sehr viel Druck durch den Gegner. Doch anders als im Hinspiel war es der D3 jetzt möglich sich spielerisch zu befreien und auch eigene Chancen zu kreieren. Es gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften waren auf Augenhöhe. Das 1:0 fiel dann, und nur so war es möglich, durch einen Fehlpass. Der Pass in die Mitte war scharf und das Tor nicht zu verhindern. Mit dem 1:0 ging es in die Halbzeit.

Die Jungs kamen fest entschlossen aus der Kabine. Ein Sieg sollte es heute sein. Und so spielten die Jungs die Klarenthaler an die Wand. Erst fiel das  vielumjubelte 1:1. Dann sogar der Treffer zum 2:1. Beide Treffer erzielte Jarne. Er steht mittlerweile bei 20 Treffern. Unglaublich der Junge. Es roch nach einer Sensation. Klarenthal hatte bis dato 4 Gegentore kassiert. Nun waren es bereits 2 in einem Spiel. Klarenthal reagierte, wie man in Klarenthal leider reagiert: es wurde unfair und teilweise auch sehr körperlich. Eine 5 Minutenstrafe, und diverse Freistöße waren die Folge. Zudem wurde unser Torwart 30 Minuten lang von Jungs hinter dem Tor beleidigt. Also alles andere als gute Voraussetzungen. Unsere Jungs gaben alles, aber ein erneuter Fehlpass aus der Abwehr sorgte für das 2:2.
Die Klarenthaler drängten unsere Mannschaft in unsere Hälfte. Entlastungsangriffe gelangen nur selten. Und dann, in der 57 Minute, konnten wir einen dribbelnden Klarenthaler nur durch ein Foul bremsen. Freistoß. Und was soll ich sagen: der ging perfekt in den Winkel.

Fazit: Fußball ist nicht immer fair, aber die D3 ist eine absolut geile Truppe. Die Leistungssteigerung zum Hinspiel war riesig. Natürlich waren die Jungs nach dem Abpfiff geknickt und traurig. Aber: die Fans und die Trainer schlafen heute Abend mit einem Lächeln ein. Das war schon großartig. SN Niedernhausen, ole, ole, ole schallte es auch nach dem Spiel noch durchs Klarenthal.

 

D4-Jugend: SVN - DJK Klarenthal V 2:6

Nach dem grandiosen ersten Saisonsieg vergangenen Montag ging es mit der gleichen Kampfesmoral und Motivation in das Spiel gegen den Tabellenvierten. So konnte bis zur 22. Spielminute die 0 hinten gehalten werden, bis es dann nach einer direkt verwandelten Ecke leider zum 0:1 einschlug. Kurz vor der Pause folgte dann noch das 0:2.
Mit neuer Energie ging es in den zweiten Durchgang und ein wunderbar herausgespielter Angriff konnte erfolgreich zum Anschlusstreffer verwandelt werden. In den nächsten Minuten war die Mannschaft drauf und dran, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Jedoch wurde die mangelnde Chancenverwertung bestraft und Klarenthal konnte in gut 5 Minuten mit drei Treffern zum 1:5 das Spiel entscheiden. Nach dem 1:6 konnte Amaya noch einen sehenswerten Treffer zum 2:6 erzielen.
Leider war in dem Spiel mehr drin, dies gilt es dann im nächsten Spiel zu verwirklichen.

Torschützen: Lasse, Amaya

 

E1-Jugend: Delkenheim vs SV Niedernhausen 0:2

Auch eine Verspätung durch den Stau auf der A3 konnte das Spiel der E1 heute nicht in Gefahr bringen. Die Jungs um Kapitän Johannes wollten unbedingt die zwei Niederlagen gegen Delkenheim wieder gut machen und so starten die Jungs hochkonzentriert. Wichtig waren die Bälle im Mittelfeld, die fast alle gewonnen wurden, und so war es ein Freistoß den Marlon zum 0:1 verwandeln konnte. Nach der Halbzeitpause dann das gleiche Spiel. Aus einer kompakten Abwehr wurde der Ball immer wieder auf Marlon und Liam gespielt. Und 10 Minuten vor Ende war es dann wieder Marlon, der den Endstand zum 0:2 markierte. Trotz der Hektik am Anfang war es eine starke Mannschaftsleistung. Großes Lob an Delkenheim, die 15 Minuten gewartet haben und am Ende auch einen richtig guten Schiri hatten. Nächste Woche kommt dann Blau Gelb zum Rückspiegel ins Autal.

 

E2-Jugend: SVN - DJK Schwarz-Weiß Wiesbanden III 13:1

Heute ging es darum Tabellenführer zu werden, da der Tabellenerste spielfrei hat. Die Jungs hatten die Vorgabe durch dieTrainer, Tore herauszuspielen und das taten sie auch. Zur Halbzeit stand es 5:1.
Die Jungs setzten vieles um, was im Training immer wieder geübt wird. In der zweiten Halbzeit ging es dann wie in der ersten Halbzeit weiter. Der Gegner hat auch noch zwei gute Chancen, die unser Torwart Timo zu vereiteln wusste. So stand es dann zum Ende 13:1.

Die Trainer sind stolz auf die Jungs und die Entwicklung, die jeder einzelne von Ihnen gemacht hat.

 

E3-Jugend: SVN - FV Delkenheim III 9:0

Heute kam der Tabellennachbar aus Delkenheim zu Besuch ins Autal. Wie auch in den letzten Partien fanden unsere Jungs wieder direkt stark ins Spiel und so dauerte es wieder nur Minuten, bis wir durch einen Doppelschlag von Majed bereits 2:0 in Führung gingen. Die Mannschaft spielte sehr gut zusammen, die Abwehr blockte gekonnt fast alle Bälle ab und lies nur sehr wenige Bälle bis zu unserem Tormann Leo kommen. Auch vorne ergaben sich viele Chancen und so schaffte es Mohammed noch vor der Pause das 3:0 zu erzielen.

In Durchgang 2 blieb die Mannschaft in ihrem Rhythmus und machte es den Mädchen und Jungs aus Delkenheim weiter schwer. So kam es das noch 3x Majed und je noch einmal Mohammed, Joshua & Simon den SVN zum Jubeln brachten. Mit einem grandiosen 9:0 bewegen wir uns jetzt vor auf Tabellenplatz 3. 👍🏻

In 2 Wochen kommt dann der Tabellenführer aus Sonnenberg zur richtigen Härteprobe zu uns auf den Platz. 💚

Für den SVN spielten: Leo, Mika, Philipp, Luca, Hlib, Berzan, Majed (5), Joshua (1), Til, Simon (1), Mohammed (2)

 

F1-Jugend: Funiñoturnier

Am 16. März 2025 fand das Turnier der F1-Jugend - bei wolkenlosem Himmel - in Wiesbaden, Steinberger Straße gegen verschiedene Wiesbadener Mannschaften statt. Die Aufregung und Motivation unserer Kids war bereits auf hohem Level, als sie die größeren Funinotore sahen. Endlich ein halbwegs ernstzunehmendes Torformat! Nachdem die Auslosung beendet war, wer das Trikot Nr. 7 erhält, ging es direkt los. Bei vergleichsweise wenig angemeldeten Mannschaften mussten unsere Kids alle auf einmal spielen, so dass heute kaum auf die Details und Ergebnisse der allesamt hochdynamischen Spiele eingegangen werden kann. Doch positiv ins Auge sprang die neue Spielweise, sich in Querpässen nach vorn zu arbeiten, um dann (häufig) mit einem Tor abzuschließen. Das waren ganz starke Aktionen. Da ist definitiv etwas passiert!
Der guten Ordnung halber darf nicht unerwähnt bleiben, dass unsere Teams altersbedingt teilweise im Vorteil waren und daher zuweilen mit nur drei Spielern, also in Unterzahl, antraten. Zusammenfassend nahmen unsere Kids, die im Gegensatz zu den Erwachsenen akribisch die Tore zählen, den Eindruck mit, das gesamte Turnier gewonnen zu haben. Alle hatten viel gelernt und viel Spaß.

Ein besonderer Dank gilt natürlich unseren drei Trainern Ibnou, Laszlo und Armin, die selbstverständlich auch diesen Sonntag unsere Teams begleiteten.

 

F2-Jugend: Funiñoheimturnier – Viele Kinder, bestes Wetter, tolle Highlights

Heute Morgen konnten wir bei bestem Fußballwetter unser Heimturnier austragen. Insgesamt waren zwölf Mannschaften dabei: Acht Gastteams aus Kloppenheim, Sonnenberg, Bierstadt, vom VfR sowie vom SV Blau-Gelb Wiesbaden und vier Mannschaften von uns. Nach überstandener Krankheitswelle waren diesmal wieder viele Kinder dabei, wodurch wir sogar ein zusätzliches Team stellen konnten.

Durch die zahlreichen Kinder – darunter auch Justus und Evelyn, die ihr erstes Turnier spielten – mussten wir die bestehenden Teams zum Teil komplett neu zusammenstellen. Dies war den Mannschaften teilweise gerade in den ersten Spielen deutlich anzumerken. Trotzdem war die Leistung insgesamt klar besser als noch in der vergangenen Woche, insbesondere in puncto Teamgeist, Einstellung und Zusammenspiel. Bei zwei unserer Mannschaften lief es dabei gut, die zwei anderen hatten weniger Matchglück.

Aber alle Spieler haben gekämpft und hatten sichtlich Spaß. Besonders hervorzuheben: Lian, der heute (ungefähr) zehn Tore schoss, sowie Justus und Evelyn, die bei ihrem ersten Turnier mit großem Spaß bei der Sache waren. Außerdem musste ein Team vollen Einsatz zeigen und 50 Minuten komplett durchspielen, weil zwei Spieler kurzfristig nicht erschienen sind. Sie haben erst im letzten der 5 Spiele etwas abgebaut. Respekt an die 4 Jungs!

Wir lernen aus diesem Turnier und werden die Erkenntnisse direkt im Training aufgreifen und daran arbeiten, dass die neu zusammengestellten Teams sich weiter einspielen!

Ein großes Dankeschön auch den vielen helfenden Händen, die mitgeholfen haben, dass das Turnier ein voller Erfolg wurde.

 

G-Jugend: Erstes Funiñoturnier 2025 

In Naurod reisten wir mit voller Kapelle, sprich zwei Sechserteams, an. Mannschaft A konnte dabei viele Siege einfahren und eine ganze Menge Tore erzielen. Mannschaft B musste dagegen einige Niederlagen verkraften, schlug sich aber bis zum Schluss wacker und verteidigte ordentlich. Für zwei Kids war es hierbei der allererste Einsatz im grün-weißen Trikot.