Jugendspieltag vom 29./30. März 2024
Die letzte große Runde vor der kleinen Osterpause.
B-Jugend: SV Frauenstein - SV Niedernhausen 2:1 (0:0)
U17 bleibt weiter im Negativstrudel
Heute reiste die U17 zum Auswärtsspiel nach WI-Frauenstein. Man wollte an das Hinspiel anknüpfen als man mit 2:1 gewann und endlich mal wieder einen Sieg einfahren! So startete der SVN voll fokussiert und dominierend in die Partie. Der Gegner wurde in die eigene Hälfte gedrückt und kam in der gesamten 1.Hälfte nur zweimal über die Mittellinie aber ungefährlich! Die Autalkicker waren drückend überlegen und kamen auch zu ersten Torchancen, aber leider wurden diese durch Unkonzentriertheit im Abschluss vergeben oder der gegnerische TW war zur Stelle! So ging es mit einem sehr glücklichen 0:0 für die Gastgeber in die Halbzeitpause!
In der 2.Halbzeit wollte man dort weitermachen und begann auch gut doch die Frauensteiner waren nun aggressiver und konnten sich besser lösen und nach einer harmlosen Flanke von Frauenstein gab es auf einmal einen fragwürdigen Handelfmeter, da unserem Spieler Denis der Ball vom eigenen Fuß an den angelegten Arm flog! Diesen verwandelten die Gastgeber und der SVN war etwas angeknockt. Diese 5 Min. nutze Frauenstein und konnte wie aus dem nichts das 2:0 nachlegen. Es war jetzt ein ruppiges Spiel aber meistens wurden nur die Zweikämpfe der Autaljungs abgepfiffen obwohl die Gastgeber teilweise übelst getreten haben! Aber der SVN musste sich neu sammeln und fokussieren damit man noch eine Chance auf Pkt. hat. Dies gelang nach einer taktischen Umstellung auf Dreierkette und man kam wieder zu Abschlüssen! 10 Minuten vor Schluss gelang endlich der ersehnte Anschlusstreffer durch Anish zum 1:2 aus SVN-Sicht. Danach drückte man den Gegner wieder in deren Hälfte und warf alles nach vorne! Aber leider wenn man kein Glück hat wie die U17 zurzeit seit einigen Wochen dann kommt auch noch Pech dazu!Zweimal das leere Tor nicht getroffen, zweimal hat der gegnerische TW super gehalten und am Ende musste man sich leider wieder mit 1:2 geschlagen geben!
Für den SVN spielten:
Marc, Denis, Lennart, Maxi, Anish, Jannik, Robbie, Tobi, Maurice, Kalid, Surush, Vincent, Salik, Furqan
Der Frust ist sehr groß, weil man eigentlich gute Leistungen bringt aber diese leider nicht zu Punkten oder Siegen führen! Aber man bleibt dran und gibt weiter alles. Irgendwann muss der Bock ja mal umgestoßen werden!
Jetzt ist erstmal Osterpause und der ein oder andere geht in Urlaub und dann geht es Ende April mit einem Auswärtsspiel beim VfR Wiesbaden II weiter.
C-Jugend: SVN - VfR Wiesbaden II 0:4
Am 17. Spieltag musste der SV 1913 Niedernhausen eine 0:4-Niederlage gegen den VfR Wiesbaden II hinnehmen.
Das Spiel begann mit einem frühen Gegentor in der 7. Minute. VFR nutzte seine Chancen effizient und legte in der 22. Minute nach.
Nach der Halbzeitpause versuchte Niedernhausen, sich zurückzukämpfen, doch die Gäste blieben gefährlich. In der 58. Minute fiel das 0:3, kurz darauf sorgte ein unglückliches Eigentor in der 59. Minute für den Endstand. Trotz des klaren Ergebnisses zeigte Niedernhausen phasenweise eine engagierte Leistung und wird im nächsten Spiel auf eine bessere Chancenverwertung hoffen.
D2-Jugend: SVN - SG Germania Wiesbaden III 1:0
Heimspiel in der Autalarena – heute stand eine harte Aufgabe auf dem Programm. Kein geringerer Gegner als die seit zehn Spielen ungeschlagene SG Germania III war zu Gast.
Wie nicht anders zu erwarten, entwickelte sich von Beginn an ein abwechslungsreiches Spitzenspiel mit vielen schönen Passkombinationen und intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld. Allerdings fehlte es in der ersten Hälfte meist an zwingenden Strafraumszenen. Für die Autaljungs gab es einen gefährlichen Torschuss durch Mohamed sowie zwei Freistöße aus dem Mittelfeld. Die Gäste hatten in der 20. Minute einen indirekten Freistoß in unserem Strafraum, der jedoch klar vorbeiging. So stand zur Halbzeitpause ein leistungsgerechtes 0:0.
Mit unveränderter Aufstellung, aber noch mehr Mut nach vorne, ging es in die zweite Halbzeit. Ab der 35. Minute erspielten sich die Autaljungs im Minutentakt gefährliche Torchancen, doch entweder konnte der Torwart parieren oder der Ball ging knapp am Tor vorbei.
Nach dieser Drangphase unserer Mannschaft versuchten auch die Gäste ihr Glück in der Offensive. Ein offener Schlagabtausch entwickelte sich - hin und her auf beiden Seiten. In der 48. Minute parierte Marius zunächst einen Torschuss der Germania. Im Gegenzug wurde Jan schön freigespielt, setzte den Ball aber knapp neben das Tor. Eine Minute später hatten die Gäste eine große Konterchance, doch Marius konnte den Ball mit einer großartigen Parade entschärfen. Jan ergriff erneut die Chance, hatte jedoch wieder Pech im Abschluss. Unsere Jungs gaben nicht auf und kämpften weiter.
Dann, in der 58. Minute, war es endlich soweit: Diart spielte aus der eigenen Hälfte einen Steilpass auf die rechte Seite. Eray überließ den Ball Theo, der nach einem 20-Meter-Sprint den Torwart umkurvte und eiskalt einschoss. Die Erleichterung war groß, und die gesamte Mannschaft feierte den Führungstreffer gebührend.
In den Schlussminuten versuchte die Germania noch einmal, eine Antwort zu liefern, kam jedoch nicht mehr zu gefährlichen Abschlüssen. Am Ende stand ein verdienter Sieg unserer D2. Die Jungs haben heute ausnahmslos alles gegeben, bis an die Schmerzgrenze gekämpft und sich diesen Erfolg als Team erarbeitet.
Die Jungs haben sich die Osterpause verdient! Das Trainerteam hofft, dass alle verletzten und erkrankten Spieler sich in den Ferien gut erholen, damit wir gemeinsam in die letzte Saisonphase starten können.
D3-Jugend: Spvgg. Sonnenberg II - SVN 5:0
Heute musste der SVN auf dem gefühlt kleinsten Feld in Wiesbaden antreten. Die Hausherren als Tabellenzweitere gingen direkt nach 2 Minuten mit einem Traumtor durch einen Fernschuss in den Winkel mit 1:0 in Front. Danach wurde von Sonnenbergs Seite reines Kick and Rush gespielt. Ball nach vorne und auf den 2. Ball gegangen. Zudem wurde Elias durch eine unfaire unnötige Aktion an der Außenlinie gegen den Fels geschubst und musste ausgewechselt werden. Zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert. Das schüchterte unsere Mannschaft zusehens ein. Die Sonneberger waren einfach giftiger und wir waren eben nicht richtig wach. So stand es zu Pause 4:0. Nach der Pause stellten wir auf 4 Spitzen um und spielten ebenso. Das war dann relativ ausgeglichen. Durch einen Eckball erhöhten sie Sonneberger dann auf 5:0.
Die Spielpause tut uns jetzt erstmal gut.
D4-Jugend: SVN - SV Schierstein 1913 3:2
Die D4 des SV Niedernhausen fährt in einem packenden Spiel den nächsten Saisonsieg ein. Es war von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. So dauerte es bis zur 15. Minute bis Lasse den SVN mit 1:0 in Führung bringen konnte. Dies blieb jedoch nicht lange bestehen und der SV Schierstein 1913 kam schnell zum 1:1 Ausgleich. Doch es kam noch dicker und nur kurze Zeit später drehte der Gast das Spiel komplett zur 1:2 Führung. Die Mannschaft gab sich jedoch nicht auf, kämpfte um jeden Ball und wurde kurz vor der Pause mit dem 2:2 belohnt.
In der zweiten Halbzeit gelang Amaya ein sehenswertes Tor zur erneuten 3:2 Führung. Im Anschluss gab es auf beiden Seiten eine Vielzahl von 100%igen Torchancen und so blieb es spannend bis zur letzten Sekunde. Aber das Team schaffte es, die Führung ins Ziel zu bringen und sich mit dem zweiten Saisonsieg zu belohnen. Ein herzlichen Dank auch an die zahlreichen Fans für die tolle Unterstützung!
Tore: 2 x Lasse, Amaya
E1-Jugend: FC 1934 Bierstadt - SV Niedernhausen 1:8
Mit dem Schwung vom Montagspiel und zwei top motivierten Stürmern ging es zum Auswärtsspiel nach Bierstadt. Nachdem sich beide Mannschaften 10 Minuten neutralisiert hatten, zündete schließlich der SV Niedernhausen den Turbo. Mit teils tollen Kombinationen erspielte man sich viele Chancen und so stand es durch Leonik und Marlon zu Halbzeit 1:4. Besonders Tom, der krankheitsbedingt unseren Kapitän Johannes im Mittelfeld ersetzte, machte ein tolles Spiel. Nach der Halbzeitpause wollten aber unsere Stürmer noch eine Schippe" drauflegen. Marlon, Leonik und Noah erhöhten auf 1:8. Eine starke und vor allem spielerisch überzeugende Leistung. Jetzt geht es verdient in die Osterpause!
E2-Jugend: FC 1934 Bierstadt III - SVN 4:0
In den ersten 10 Minuten waren wir die klar bessere Mannschaft, schafften es aber nicht daraus Kapital zu schlagen.
Der Gegner schafft es dann uns permanent unter Druck zu setzen, da wir auch nicht unser Spiel machten. So ging es dann mit 2:0 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit schafften wir auch nicht mehr unser volles Potential abzurufen. Unsere Angriffe führten nicht zu Toren und der Gegner nutzte sein Chancen einfach besser. So ging das Spiel mit 4:0 zu Ende.
E3-Jugend: SVN - Sonnenberg IV – 2:1
Was für ein Spiel! Heute empfingen wir den Tabellenführer aus Sonnenberg – und unsere Jungs lieferten die beste Leistung der Saison ab.
Von Beginn an kämpfte das Team leidenschaftlich, setzte den Gegner früh unter Druck und erzwang so ein Eigentor der Sonnenberger. Doch wenig später rutschte ein harmloser Kullerball durch unsere Abwehr und fand irgendwie den Weg ins Tor – 1:1. Trotzdem war klar: Wir waren überlegen und spielten die besseren Chancen heraus.
In der zweiten Halbzeit blieben wir fokussiert und machten genau da weiter, wo wir aufgehört hatten. Mit starkem Pressing zwangen wir Sonnenberg immer wieder zu Fehlern, bis Majed schließlich eiskalt zur verdienten 2:1-Führung traf. Die letzten Minuten waren hart umkämpft, aber unser Team verteidigte mit vollem Einsatz und ließ nichts mehr zu. Mit dem Schlusspfiff war die Sensation perfekt: Sonnenberg kassierte seine erste Niederlage nach neun Spielen – und wir feierten einen grandiosen Sieg!
Für den SVN spielten:
Leo – Mika, Luca, Hlib, Majed (1), Nick, Til, Mohammed, Joshua, Leopold, Simon
F1-Jugend: Funiñoturnier in Sonnenberg
Wir schreiben Sonntag, den 30. März anno 2025. Unsere Kids traten in Wiesbaden Sonnenberg zum-Turnier gegen verschiedene Wiesbadener Mannschaften an.
Unsere beiden Teams starteten mit hoher Motivation und machten von Anfang an Druck vor den gegnerischen Toren. Auffällig ist, dass die Spiele insgesamt, auch bei den gegnerischen Teams, immer mehr an Dynamik gewinnen. Und erneut sahen wir viele gute Pässe zwischen unseren Spielern. Das Potenzial liegt darin, im Spielaufbau konsequent mitzudenken und sich bei Ballbesitz anzubieten. Und trotz der guten Aktionen müssen wir vorn mehr verwandeln. Die Ergebnisse waren daher recht unterschiedlich, meist ausgeglichen bis ausgezeichnet; doch gegen die SpVgg Sonnenberg hatten wir trotz großen Einsatzes große Schwierigkeiten durchzudringen.
Im Ergebnis hatten alle viel gelernt und, zumindest die Kinder, sehr viel Spaß.
Unser besonderer Dank gilt wie immer den Trainern Ibnou, Armin und Laszlo, die unsere beiden Teams engagiert durch das Turnier begleiteten.
F2-Jugend: Funiñoturnier in Naurod
Heute trat unsere F2-Jugend beim Turnier in Naurod an. Durch die vielen Kinder, die wir mittlerweile zu Turnieren mitnehmen und integrieren, mussten wir in den letzten Wochen viel ausprobieren, um wieder ausgeglichenere Teams zusammenzustellen. Das führt dazu, dass einige Kinder auf einmal mehr Verantwortung übernehmen müssen. Und das machen sie klasse. Es zeigte sich zwar auch heute, dass die Teams sich noch etwas finden müssen – aber die Fortschritte sind Woche für Woche sichtbar und es bringt die Kinder fußballerisch weiter, wenn sie neue Herausforderungen haben.
Auch heute waren bei allen Mannschaften schöne Siege dabei. Die Ergebnisse sind im Moment allerdings nicht das Wichtigste. Wichtiger ist, dass sich die Kinder weiterentwickeln können und in ihren neuen Mannschaften finden.
Ein großer Vorteil von Funiño ist, dass die Kinder unmittelbar nach negativen Erlebnissen weiterspielen können und immer den Gegner erhalten, der ihrem aktuellen Leistungs- bzw. Einsatzniveau entspricht. Dadurch kommt es - wenn wir die Teams ausgeglichen gestalten - zwar häufig zu internen Duellen zwischen unseren Teams, aber gleichzeitig auch zu vielen Lernerfolgen und positiven Momenten.
Wir freuen uns darauf, die Fortschritte in den kommenden Wochen weiter auszubauen und beim nächsten Turnier nach der Osterpause auf den Platz zu bringen!
G-Jugend: Funiñoturnier in Mainz-Kastel
Die G-Jugend spielt erfolgreich beim Funiñoturnier in Mainz-Kastel
Heute früh ging es bei windigem Wetter mit unseren zwei Funiño-Teams zu Kastel 06. Die Gegner waren zum Teil sehr robust, doch davon haben wir uns recht wenig beirren lassen. Was auch im Vergleich zu anderen Turnieren verbessert war, war unser Durchhaltevermögen. Durch viele späte Treffer und konzentrierte Abwehrleistungen konnte sich Team A insgesamt vier Siege erspielen. Team B hatte es zu Beginn schwieriger, zeigte jedoch auch Moral und gewann schließlich die letzten beiden Partien. So war es für alle Kids eine äußerst intensive Einheit mit schönen Erfolgserlebnissen.




