Jugendspieltag vom 10./11. Mai 2025
D1-Jugend: TSG 1846 Mainz-Kastel – SVN 6:1
Zum drittletzten Spieltag ging es nach Kastel. Das Hinspiel war ein 1:1, ein Gegner aus dem Bereich „Punkt ist drin“, aber es sollte ein klassisches D1-Spiel werden. Mit 11 Mann angereist, pennen wir und kassieren wieder mit dem Anstoß ein schön rausgespieltes 1:0. Wenige Minuten später trifft der letzte Mann den Ball nicht richtig, lockeres 2:0 für Kastel. Bis zur Halbzeit berappelten sich die Grünweißen dann und ließen nur noch wenig zu.
Für die zweite Halbzeit stellten wir das Spiel um und kamen nun auch zu unseren Chancen. Das 2:1 durch Salim war dann folgerichtig. In der Folge mussten 3 Spieler binnen 2 Minuten verletzt raus. Beim 3:1 gibt es unterschiedliche Wahrnehmungen, ob der Ball über der Linie war. Egal. Die verbliebenen Jungs stemmen sich gegen die Niederlage, haben aber dann mit teils 8 Mann in Unterzahl keine Chance mehr. Am Ende gewinnt Kastel verdient aber in der Höhe etwas übertrieben mit 6:1.
Noch zwei Spiele in dieser Seuchensaison, dann werden die Karten wieder neu gemischt.
Für den SVN spielten: Silas (T), Yusuf, Julius, Freddi, Freddie, Salim (1), Julian, Noel, Mussa, Henri, Luca (C)
D2-Jugend: 1. FC Naurod 1928 vs. SVN 5:1 (4:1)
Heute kam es zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellenersten und dem Tabellenzweiten. Bereits in der ersten Minute gingen die Autaljungs nach einer kurz ausgeführten Ecke durch Wagar in Führung (Vorlage Eray). Im Gegenzug konnte die Heimmannschaft den Ausgleich erzielen.
Bei einem Freistoß von der rechten Seite durch die Heimmannschaft wurde der klar im Abseits stehende Stürmer als passiv gewertet, obwohl der Ball in seine Richtung kam und er aufs Tor zu lief. Etwas später war Jan frei durch und unterwegs in Richtung Tor der Nauroder, wurde jedoch durch Halten des Abwehrspielers zu Fall gebracht. Für den Schiri reichte dies anscheinend nicht als Notbremse, sodass der Spieler nur gelb bekam. Gegen Ende der 1. Halbzeit erzielte Naurod noch 2 weitere Tore zum 4:1 Halbzeitstand.
In der 2. Halbzeit ging es dann so weiter. Im Ergenis erzielte Naurod ein weiteres Tor, bekam gefühlt 15:0 Freistöße und erhielten 2 rote Karten für unsere Mannschaft. Zum Glück haben die Nauroder das gesamte Spiel komplett körperlos gespielt, anders lässt sich die Verteilung für uns Trainer nicht erklären.
Für den SVN spielten: Marius (T) Alexander, Arian, Diart, Eray, Jan, Jiyar, Marlon, Mohamed, Tenzin, Theo und Wagar (C)
D3-Jugend: SVN - SV Wiesbaden 2 12:0
Heute stand das Rückspiel gegen die SV Wiesbaden auf dem Plan. Von der Tabelle her sollte es ein eindeutiges Match werden, so die Erwartung. Und so war es dann auch.
Am Ende stand ein verdientes 12:0 für die Autaltruppe.
Tore:
3x Jona
2x Nick
2x Noah
1x Odai
1x Michele Bianco
1x Jarne
1x Eigentor SV Wiesbaden
Zum Ende der zweiten Halbzeit stellte das Trainerteam dann die Mannschaft auf den Kopf und die Abwehrspieler wurden zu Stürmern. Besonders freut uns, dass dadurch dann Luca den 12 Treffer markierte.
Nächste Woche kommt es zum Duell um den 3 Platz mit dem VFR. Das wird natürlich ein anderes Spiel.
Kinder, Trainer und Eltern werden dieses Wochenende aber ein ruhiges Wochenende haben😉
D4-Jugend: Bosna Wiesbaden - SVN 3:0
Nach den Ausfällen unserer Torfrau und unseres Mittelfeldmotors mussten wir Umstellungen in der Startformation vornehmen. In der Sonne von Wiesbaden gingen wir in der ersten Halbzeit mit 1:0 nach einem doofen Abwehrschnitzer in Rückstand. Trotzdem standen wir gut und weitere Angriffsversuche von Bosna konnten unterbunden werden. Leider konnten wir unsere Konter nicht zum Ziel bringen und unser Goalgetter rieb sich an der Abwehr von Bosna auf. Die sengende Hitze und Konzentrationsfehler taten ihr Übriges. Mit dem Endstand von 3:0 waren wir alle nicht zufrieden. Die Kids haben mittlerweile ein Anspruch an sich selbst entwickelt, sie lassen sich nicht unterkriegen. Somit gehen wir erhobenen Hauptes in die nächste Partie gegen den FTW.
Für den SVN spielten: Tim (T), Jonas, Vlad, Thomas, Amaya (C), Hleb, Lasse, Mads, Esmahan, Duygu und Emir.
E1-Jugend: TSG 1846 Mainz-Kastel – SVN 3:3
Die Bedingungen für den SV Niedernhausen waren am heutigen Samstag nicht die besten, denn gleich 3 Spieler galt es zu ersetzen. Aber auch das beeindruckte die Jungs nicht. Eine kurzfristige Leihgabe aus der D3 in Person von Elias Jansen brachte die Stabilität im Mittelfeld zurück. Zwar stand es zur Halbzeit 2:0 für Kastel, doch das störte die Mannschaft nicht. Mit guten Worten aus dem Trainerteam ging es in die zweite Hälfte, und die dauerte genau 2 Minuten, bis Ole nach tollem Pass von Marlon, das 2:1 markierte. Ole war jetzt in seinem Spiel. Nach einem Abpraller nahm er den Ball aus 20 Metern und zog diesen zum 2:2 ins Tor. Jetzt spielte nur noch der SVN. Dieses mal war es Ole der über links den Ball in den Strafraum brachte und Leo erhöhte auf 2:3. Kurz vor Schluss gelang Kastel noch der Ausgleich. Fazit: Wieder ein tolles Spiel, besonderes Lob an die Manndecker Henri und Noah, die beide Stürmer gut aus dem Spiel nahmen. Mit diesem Punkt schließt die E1 die Runde auf Tabellenplatz 3 ab. Herzlichen Glückwunsch dazu. 🏆🏆⚽
Jetzt gilt es sich vorzubereiten auf das Pokal Halbfinale am 20.05.25 um 18 Uhr in Niedernhausen gegen Kriftel
E2-Jugend: TV Kloppenheim - SVN 3:8
Das Spiel begann gut mit dem 0:1 direkt in der ersten Minute. Danach machten wir nicht unser Spiel, sondern versuchten die Gegner reihenweise auszudribbeln, was auch oft gelang. Nur der Pass danach kam nicht an. Wir ließen viel Torchancen liegen und der Gegner nutzte seine Chancen einfach besser. So ging es mit 3:1 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit machten wir unser Spiel, der Gegner kam nicht mehr zum Zug, sodass wir am Ende als Sieger vom Platz gingen.
Für den SVN spielten:
Arian, Timo, Elias, Micha, Benjamin, Hüseyn (1), Jayden (2), Nahom (2), Leopold (1), Vincent (1), David (1)
E3-Jugend: SVN - VFR Wiesbaden V 0:6
Heute stand für unsere Jungs das Spiel gegen den Tabellenzweiten an. Und der VFR hatte sich viel vorgenommen, für sie ging es heute darum Sonnenberg von der Spitze zu verdrängen. Und dieses Vorhaben zeigten sie von Spielbeginn deutlich und gingen schnell in Führung. Unsere Jungs waren ziemlich durch den Wind, viele kleine Fehler und Ballverluste führten zu einem 3:0 zur Pause.
Auch nach der Pause ging es so weiter und am Ende war es dann leider ein deutliches 6:0 und Tabellenplatz 1 für den VFR.
Nächste Woche geht es dann nach Sonnenberg zu der Mannschaft, die gerne Ihren ersten Platz zurück hätte. Wir hoffen, dass wir dort etwas mehr entgegensetzen können.
Für den SVN spielten:
Leo, Mika, Luca, Hlib, Majed, Nick, Til, Mohammed, Joshua, Mark, Simon
F1-Jugend: FUNiñoturnier bei der Freien Turnerschaft Wiesbaden
Am 11. Mai 2025 spielte die F1-Jugend mit zwei Teams bei drückender Hitze in Wiesbaden an der Lahnstraße.
Da beide Teams meist parallel antraten, können hier nur einige repräsentative Beispiele herausgepickt werden.
Unser weißes Team startete hochmotiviert gegen Mainz-Kastel. Das erste Tor lies nicht lange auf sich warten, auch wegen des verbesserten Passspiels. Diese Fortschritte sind eigentlich das Wichtigste, auch wenn einige Bälle an den mikroskopisch kleinen Toren vorbeigeflogen. Die erste Runde endete verdient 4:0 für den SVN.
Im „Rückspiel“ gegen unser grünes Team drehte Kastel noch einmal richtig auf und leistete sich auch einige Fouls, drang aber letztendlich nicht durch, 3:0 für den SVN.
Beim nächsten Spiel gegen den Ausrichter, die Freien Turner Wiesbaden, war die Luft bei unserem weißen Team ersichtlich raus, was sich gleich an weiten Schüssen nach vorn zeigte. Keinen gegnerischen Spieler durchzulassen heißt die Aufgabe des nächsten Spiels.
Während es bei beiden Teams anschließend besser lief, blieb und im letzten Spiel gegen eine der Gastgebermannschaften nichts anderes übrig, als mitzufiebern. Die gegnerische Mannschaft lag bald mit fünf Toren vorn. Unsere Kids zeigten zunächst mehrere hervorragende Aktionen, indem sie sich durch Pässe von einer Seite zur anderen nach vorn arbeiteten, aber in der Annahme oder beim Abschluss am Tor scheiterten, sich anschließend in Einzelaktionen verloren und in die Ballbeobachtung wechselten.
Es war ein tolles und abwechslungsreiches Turnier, bei dem alle viel gelernt und ihren Spaß hatten.
Ein besonderer Dank gilt unseren Trainern, Ibnou, Amin und Laszlo, die unsere Teams durch die Spiele führten.
F2-Jugend: FUNiñoturnier in Naurod
Am gestrigen Samstag fand in aller Frühe das F2-Turnier in Naurod statt – endlich mal wieder ein Wettbewerb mit ausschließlich Kindern des Jahrgangs 2017. Bei besten Bedingungen trafen unsere drei Teams auf Gegner aus Freudenberg, Bierstadt und Naurod.
Zu Beginn war den Kindern die Uhrzeit noch anzumerken, einige wirkten müde und unkonzentriert. Doch mit zunehmender Spieldauer kam mehr Bewegung, Tempo und Struktur ins Spiel. Alle drei Teams deuteten immer wieder ihr Potenzial an und dominierten phasenweise ihre Gegner. Besonders erfreulich: Viele Trainingsinhalte wurden sichtbar umgesetzt.
Trotz der insgesamt starken Leistungen schlichen sich vereinzelt Unaufmerksamkeiten ein, die zu vermeidbaren Gegentoren führten. Das bleibt aber der einzige echte Kritikpunkt an einem ansonsten gelungenen Turnierauftritt.
Fazit: Eine deutliche Steigerung zur Vorwoche und ein großer Schritt nach vorne für unsere umgebauten Teams!
Unsere Teams im Überblick:
Team 1 – trainiert von Matze (3 Siege, 2 Niederlagen): Alvaro, Emil, Mateo, Yannick, Toni, Natan
Team 2 – trainiert von Markus und Tobi (1:5, 4:3, 3:1, 2:1, 1:2): Henry, Valentin, Matteo Dino, Leonard, Justus, Jonte, Neo
Team 3 – trainiert von Christian (2:3, 4:2, 5:1, 0:3, 8:0): Jasper, Lenni, Lian, Philipp, Nikan, Rayan
G-Jugend: FUNiñoturnier in Amöneburg

