Jugendspieltag vom 16.-18. Mai 2025

 

Die Saison geht auf die Zielgerade, einige Jungs schnürrten bereits dieses Wochenende das letzte Mal die Schuhe für einen Pflichtspieleinsatz. Hier die Berichte vom vorletzten Spieltag:

 

A-Jugend: SVN - VfR Wiesbaden II 1:0

 

B-Jugend: SVN- Spvgg Sonnenberg II 1:4 (1:1)

B-Jugend verliert nach starkem Kampf zuhause gegen den Tabellenführer

Am heutigen Samstagnachmittag hatte die U17 als letztes Saisonspiel den Unterbau der Gruppenligamannschaft von Spvgg Sonnenberg, welche als Tabellenführer anreiste, in der heimischen Autalarena zu Gast!

Man wollte einen versöhnlichen Abschluss der Saison hinbekommen, nachdem man zuletzt immer wieder knapp verlor! Doch zu Beginn war der SVN nicht hellwach und es kam erstmal der große Schock nach 2 Minuten und die Gäste gingen mit 0:1 in Führung! Danach wurde man jede Minute besser und war wacher, agiler und fußballerisch besser. Und in der 15. Minute konnte man sich mit dem Ausgleich durchTobi belohnen nach einem schönen halbhohen Pass über die Abwehrkette von Lennart!
Jetzt war man viel besser als die Gäste und man sah nicht das hier der Tabellenführer zu Gast war! Doch leider war man zweimal einen kleinen Schritt zu spät sonst hätte man zwei klare Einschussmöglichkeiten zur Führung gehabt! Da Sonnenberg aber nicht viel einfiel ging man mit einem verdienten 1:1 in die Halbzeitpause!

Nach der Halbzeit dasselbe Bild. Die Gäste hatten immer wieder Mühe zu Torchancen zu kommen, da wir mit einem kompakten Zentrum den Gegner immer wieder nach außen drängen konnten und dort viele Ballgewinne hatten. Doch die Gäste kamen immer besser ins Spiel und dann durch 2 verlorene Pressschläge stand auf einmal Sonnenberg frei vor unserem Tor und erzielte die erneute Führung. Danach versuchten wir etwas offensiver zu agieren und den erneuten Ausgleich zu erzielen. Und beinahe wäre die große Chance da gewesen, da Surush alleine auf das Tor lief aber im Strafraum noch am Torabschluss behindert wurde ohne dass der gegnerische Verteidiger den Ball getroffen hatte, aber der Schiri entschied nicht auf Elfmeter!

Leider war irgendwann auch die Kraft der Autaljungs aufgebraucht und man musste in den letzten 7 Minuten noch zwei unglückliche Gegentore aus Sicht des SVN hinnehmen. Und somit war es am Ende eine mit mindestens 1-2 Gegentoren zu hohe 1:4 Niederlage aus Sicht der Grünweißen!

Für die U17 spielte:
Marc, Denis, Lennart, Maxi, Anish, Jannik, Robbie, Tobi, Maurice, Kalid, Surush, Fabian, Furqan, David

Also belegt die U17 am Ende den 7. Platz in der Kreisliga Wiesbaden. Mit etwas mehr Spielglück in manchen Spielen wäre eine bessere Platzierung drin gewesen. Das Team soll weitestgehend zusammengehalten werden damit man man nächste Saison als größtenteils älterer Jahrgang neu angreift und versucht im oberen Drittel der Tabelle mitzuspielen!
Bevor die Saison komplett endet, spielt man noch ein Heimturnier am Sa. 14.06. im Rahmen des Lions Cup 2025

 

C-Jugend: TUS Nordenstadt - SVN 2:2

 

D1-Jugend: SVN - TUS Nordenstadt II 3:3

Alles war vorbereitet für ein klassisches D1-Spiel: Vier Verletzte Spieler, Hilfe von D2 und E1 waren nicht möglich, pfiff doch die D2 personell auch auf dem letzten Loch und zu Gast war die TUS aus Nordenstadt, die letzte Woche den Tabellenzweiten geschlagen hatte.

Rein ins Spiel und kurz nach Anpfiff steht es 0:1. Also alles wie immer. Das 0:2 fällt nach dreifachem Pressschlag, der Ball schien an den Nordenstädtern zu kleben und fällt 3 Meter vor dem Tor vor einen Fuß der Gäste. Jetzt berappelten sich die Grünweißen, gingen endlich konsequent in die Zweikämpfe und bissen sich ins Spiel. Nach ein paar guten Chancen gelang dann 4 Minuten vor der Pause der Anschlusstreffer.

Auch nach der Pause starteten die Autaljungs stärker, konnten ihre Chancen aber nicht in Tore ummünzen. So setzte es dann einen Nackenschlag mit dem 1:3, das wir als Mannschaft einfach viel zu einfach verschenkt haben. Die Grünweißen ließen sich nicht hängen und verteidigten mit Mann und Maus gegen die technisch und spielerisch überlegenen Gäste. Zwei Minuten vor Schluss fasste sich Mussa dann ein Herz und tanzte die Außenlinie entlang Richtung Tor. Pass, Gewusel, Anschlusstreffer. Mit diesem Rückenwind warf die Heimmannschaft alles nach vorne und kam tatsächlich in der 60. zum Ausgleich. Der gute Schiedsrichter ließ noch ein wenig nachspielen, aber es brannte nichts mehr an. 1 Punkt, der wie ein Sieg gefeiert wurde nach harten Wochen für die D1.

Für den SVN spielten: Marlon (T), Freddi, Julius, Ruben, Freddie, Mussa, Julian (1), Noel, Salim (2), Luca (C)

 

D2-Jugend: SVN - FV Biebrich 02 III 0:1

 

D3-Jugend: SVN - VFR Wiesbaden III 0:3

 

D4-Jugend: Freie Turnerschaft Wiesbaden III - Niedernhausen D4 6:3

Die D4 trat am gestrigen Samstag bei den Freien Turnern Wiesbaden an. Wir kamen ganz gut ins Spiel und hatten auch unsere Chancen, zur Halbzeit hieß es aber leider 3:1. Ärgerlich waren die Gegentore, alle der Kategorie Kacktor des Monats🙄.
In der zweiten Halbzeit besaßen wir Comeback-Qualitäten wurden aber nicht belohnt. Letztendlich überwiegt die Freude welche Entwicklung wir genommen haben und blicken nun aufs letzte Heimspiel am Samstag.

Gespielt für die D4 haben: Chiara, Amaya, Thomas, Vlad, Mads, Manal, Lasse, Tim, Esma, Rosa und Noa.
 
Tore: 2x Amaya, 1x Manal

 

E2-Jugend: SVN - Spvgg Sonnenberg II 7:3

 

E3-Jugend: Spvgg. Sonnenberg IV - SVN 4:3

Das Spiel begann mal wieder etwas wuselig und so gelang es den Sonnenbergern bereits nach wenigen Minuten in Führung zu gehen. Die Mannschaft wurde danach ruhiger und arbeitete sich auch einige Chancen heraus. So gelang dann auch Majed der Ausgleich, durch eine super herausgespielte Aktion unserer Jungs.

In der zweiten Halbzeit wurden wir nach wenigen Sekunden bereits durch einen Treffer von Joshua in Führung gebracht. Das Spiel wurde daraufhin jedoch wieder wuselig und innerhalb von 2-3 Minuten viel auch der Ausgleich und durch Nicks erstes Tor für den SVN auch wieder die Führung für uns.

Das Spiel blieb intensiv, aber meist fair.
Einen Strafstoß, für uns konnten wir leider nicht verwandeln und den Deckel zu machen. Und so wurden die das Spiel immer nervenaufreibender und die Sonnenberger zeigten warum sie auf Platz 1 stehen. Erst kam der Ausgleich und in der letzten Minute noch der nicht so verdiente Siegtreffer. 🫤

Insgesamt war es ein äußerst spannendes Spiel, was wir uns aber nicht mehr aus der Hand hätten nehmen lassen dürfen. 🥴 Die Jungs können aber sehr stolz sein, für einen Sieg gegen den Tabellenersten hat nicht all zu viel gefehlt.

 

F1-Jugend: FUNiñoturnier in Delkenheim

Es ist die schönste Zeit des Jahres mit Turnieren der F1-Jugend an jedem Wochenende, heute in Wiesbaden Delkenheim. Wir waren mit zwei Teams, weißen und grün, am Start. Der Bericht, jedoch nicht die Begeisterung der zuschauenden Eltern, kann sich während der parallelen Spiele nur auf sporadische Beobachtungen beschränken.

Das erste Spiel unseres grünen Teams gegen die VfR Wiesbaden startete in der ersten Minute 0:1 mangels Verteidigung in den eigenen Reihen, alle waren hochmotiviert im Sturm:)  Positiv hervorzuheben waren die vielen guten Pässe, die aber häufig von der gegnerischen Mannschaft abgefangen wurden.

Die erste Runde unserer Weißen gegen Sonnenberg verlief von Anfang an auf Augenhöhe. In kürzester Zeit schossen unsere Kids zwei Tore als Belohnung für ein sehr offensives Spiel. Ein verdienter Sieg.

Im zweiten Durchgang tauschten die gegnerischen Mannschaften im Spiel gegen unsere beiden Teams. Ein hervorragender Angriff unseres grünen Teams gegen Sonnenberg knallte an den Pfosten des geradezu mikroskopisch kleinen Funino-Tors. Sonnenberg konterte exakt mit derselben Aktion gegen unseren Pfosten:) Das Ergebnis daher ein starkes 0:0. Unser Entwicklungspotenzial liegt offensichtlich darin, sich einerseits freizulaufen und anzubieten, aber auch beim Pass zu schauen, wo sich genau ein geeigneter Empfänger befindet.⚽  

Gegen Sonnenberg im dritten Durchgang drehten wir noch einmal richtig auf, es war ein hartes Spiel, welches knapp verloren wurde, aber von viel Einsatz und guten Aktionen geprägt war, weiter so!

Im vierten Spiel gegen den etwas jüngeren Jahrgang des Gastgebers sahen wir die aus meiner Perspektive schönste Aktion des gesamten Turniers: drei Pässe von links nach rechts und dann ins Tor, möge es immer so laufen!

Am Ende gilt unser besonderer Dank wie immer den Trainern, Ibnou, Amin und Laszlo, die unsere Kids engagiert und professionell begleiteten.

Es war ein äußerst bereicherndes Turnier mit Höhen und Tiefen, wie man sie braucht, um sich weiterzuentwickeln, aber auch, um jede Menge Spaß zu haben.

 

F2Jugend: FUNiñoturnier in Sonnenberg

Am heutigen Samstag fand das F2-Turnier in Sonnenberg am Spitzkippel statt. Bei gutem Wetter traten vier unserer Mannschaften gegen Teams aus Sonnenberg, von Blau-Gelb Wiesbaden und aus Nordenstadt an.

Die Zusammenfassung fällt dieses Mal recht kurz und deutlich aus: Immer dann, wenn unsere Teams als Einheit auftraten, miteinander spielten und sich gegenseitig unterstützten, wurden starke Leistungen gezeigt, sehr gute Ergebnisse erzielt und tolle Spiele abgeliefert. Doch sobald man nicht füreinander gespielt und als Team agiert hat, waren wir den gegnerischen Teams unterlegen – teilweise mit deutlichen Niederlagen.

Das Turnier hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Teamgeist und Zusammenhalt auf dem Platz sind. Fußball ist und bleibt ein Mannschaftssport.

Teamübersicht:
Team 1 (3:2, 2:5, 0:3, 5:0, 2:2) – betreut von Matze: Alvaro, Mateo, Yannick, Philipp (ab Spiel 3 Emil), Antonius
Team 2 (2:2, 3:3, 2:2, 2:3, 5:3) – betreut von Markus: Valentin, Dino, Leonard, Justus, Jonte
Team 3 (4:0, 5:2, 0:5, 1:1, 3:7) – betreut von Christian: Jasper, Lenni, Lian, Malte, Rayan
Team 4 (1U, 4N) – betreut von Tobi und Thomas (ganz dicken Dank!): Henry, Emil (ab Spiel 3 Philipp), Nikan, Natan, Neo

 

G-Jugend: FUNiñoturnier  in Delkenheim

Auch wir von der G-Jugend waren heute früh in Delkenheim unterwegs. Aufgrund der ungeraden Zahl an Mannschaften vor Ort haben wir dann kurzerhand sogar drei Teams gestellt. Insgesamt haben wir auch eine Runde mehr gespielt als sonst, was unseren Jungs und Mädels auch guttat. Während unsere „Spitzentruppe“ mal den einen oder anderen herausfordernden Gegner hatte und nach den Höhenflügen die letzten Wochen etwas geerdet wurde, konnten sich vor allem die vielen Neulinge bei diesem Turnier sehr gut integrieren. Der Spaß und die Lust auf mehr sind auf jeden Fall da und wir freuen uns auf das nächste Highlight, den Lions Cup im Autal