Letzter Spieltag für die Jugend der Saison 2024/2025 - E2 wird Staffelsieger!

Die Saison endet heute tatsächlich für unsere Jugenden. In 3 Wochen steht dann mit dem Lionscup das große Heimturnier an und am 28.  Juni dann unser Mediaday in Vorbereitung auf die neue Saison. Danach verabschieden wir uns in die Sommerpause. Erstmal zu den Berichten.

 

A-Jugend: SVN - Hellas Schierstein 4:0

Versöhnlicher Abschluss für die U19 des SVN. Im letzten Meisterschaftsspiel spielte die Autaltruppe noch einmal ihr Können aus. Viel Ballsicherheit, gute Umschaltmomente und eine geordnete Defensive waren die Kernelemente des Erfolgs gegen die harmlosen Wiesbadener. Die Halbzeitführung mit den Toren von Maxim, Tim S. (FE) und Anton schien gefestigt. Den Deckel setzte im zweiten Durchgang dann Nahoel nach einer Ecke drauf. Lediglich in der Schlussphase bekam der Gegner nochmal etwas Aufwind, jedoch ohne Auswirkung.
Die A-Jugend klettert tabellarisch mit diesem Ergebnis zum Ende der Kreisligarunde nochmal und beendet auf Platz 7.

Es spielten: Bruno, Tim S., Tim P., Tim G., Xavier, Nahoel, Moritz, Benno, Maxim, Cedric, Anton, Zaid, Jimmy, Ali H.

 

B-Jugend: spielfrei

 

C-Jugend: spielfrei

 

D1-Jugend: 1. SC Klarenthal - SVN 7:0

Der Fußballgott hatte sich für den Abschluss dieser Saison nochmal etwas Besonderes ausgedacht. Ohne den Kapitän und den Topscorerer ging es mit nur 9 Mann, also ohne Auswechselspieler, nach Wiesbaden. In der Hinrunde konnte man in Bestbesetzung den Klarenthalern noch einen Punkt abringen. Heute dann eher nicht. Heute ging gar nichts. Die einfachsten Dinge klappten nicht, ein gebrauchter Tag ist nichts gegen heute. So lief das Spiel mehr oder weniger auf ein Tor. Es kamen dann noch Slapstick- und Eigentore dazu, die die Perfomance rund gemacht haben. Kein Vorwurf an die Jungs, die alles versucht haben. Die Saison ist vorbei, Mund abputzen, nächste Saison.

Für den SVN spielten: Silas (T), Julius, Freddie, Freddi (C), Yusuf, Mussa, Ruben, Julian, Noel

 

D2-Jugend: 1. SC Klarenthal IV - SVN 0:3

Krönender Abschluss einer starken Saison 

D2 gewinnt 0:3 in Klarenthal und sichert sich die Vizemeisterschaft

Zum Saisonfinale war unsere D2 zu Gast im „Zwinger“ des DJK Klarenthal. Trotz zwei Niederlagen in Folge und einer ersatzgeschwächten Aufstellung starteten die Autaljungs selbstbewusst und übernahmen sofort die Spielkontrolle.

Bereits in der 7. Minute spielte sich der Ball nach mehreren Stationen vor dem Klarenthaler Strafraum fest. Wagar legte quer auf Odai, der sicher zum 0:1 verwandelte.

Wenig später wurde Jan im Strafraum angespielt und vom gegnerischen Verteidiger ohne Chance auf den Ball gefoult – folgerichtig gab es Elfmeter. Odai trat an, doch der Keeper der Gastgeber parierte stark, sodass es zunächst beim knappen Vorsprung blieb.

Unsere Mannschaft ließ sich davon nicht beirren und erspielte sich in der Folge zahlreiche Chancen, darunter ein sehenswerter Lattentreffer nach einem Heber von Jan. Trotz vieler Gelegenheiten blieb ein weiteres Tor zunächst aus.

In der 26. Minute wäre das beinahe bestraft worden: Klarenthal kam erstmals gefährlich vor unser Tor und traf den Außenpfosten. Danach ging es mit einer verdienten, wenn auch knappen Führung in die Pause.

Auch in der zweiten Halbzeit behielt unsere Mannschaft die Kontrolle, jedoch agierten die Klarenthaler nun aggressiver und kamen zu zwei Großchancen. Erst verfehlte ein frei stehender Stürmer das Tor knapp, dann konnte unser Torwart einen Ball nicht festhalten – doch Marius klärte in höchster Not auf der Linie und bewies großen Einsatzwillen.

In der 44. Minute leitete Odai mit einem weiten Abschlag den nächsten Treffer ein. Jan ließ den Ball für Wagar durch, der ihn mitnahm und mit einem strammen Schuss ins lange Eck das 0:2 erzielte.

Danach ließ die Gegenwehr der Heimmannschaft sichtbar nach. Die langen Bälle verloren an Präzision, und unsere Abwehr stand stabil. Kurz vor Schluss setzte Wagar per Kopf den Schlusspunkt – sein 20. Saisontor! Die Vorlage kam erneut von Odai, der damit an allen drei Treffern beteiligt war.

Besonderer Dank:
Ein großes Dankeschön geht an unsere beiden Gastspieler:

  • Loukas aus der D4, der zum ersten Mal mitspielte und seine Aufgaben auf beiden Außenverteidigerpositionen souverän erledigte.
  • Odai, der uns bereits zum zweiten Mal unterstützte und mit drei Torbeteiligungen maßgeblich zum Sieg beitrug.

Saisonfazit:
Nach einem schwierigen Saisonstart mit teils deutlichen Niederlagen hat sich eine Mannschaft gefunden, die sich stetig weiterentwickelt und mit Teamgeist und Offensivdrang überzeugt hat. Eure Entwicklung und euer Zusammenhalt machen euer Trainerteam sehr stolz!

Als Lohn für euren Einsatz steht am Ende die Vizemeisterschaft  mit  45 Punkten und beeindruckenden  80 erzielten Toren. Zudem wurde jede Mannschaft der Gruppe (inklusive der nicht gewerteten Germania) mindestens einmal besiegt.

D3-Jugend: Spvgg Igstadt - SVN 0:3

Heute mit neuer Grundformation zeigte die D3 ein gutes Spiel. In den ersten 15 Minuten hätte es mal wieder schon 3-4 zu 0 stehen müssen. Leider wurden die Tore nicht gemacht. Danach wurde das Spiel etwas zu hektisch und es gab Chancen auf beiden Seiten. Es ging mit 0:0 in die Pause. Danach spielte nur noch der SVN und Michele Gotta avancierte mit einem lupenreinen Hattrick zum Matchwinner. Tolles Spiel von allen.

 

D4-Jugend: SVN - Grün-Weiß Wiesbaden 0:8

Kein versöhnlicher Abschluss der D7 Kreisliga Wiesbaden. Gegen spielerisch überlegene Gegner des Polizeisportvereins war nichts zu holen. Lediglich die zweite Halbzeit wurde nach Umstellungen besser aus unser Abwehr heraus gespielt. Trotzdem bleiben unter dem Strich 11 Punkte die mega sind und unterstreichen was für ein geiles Team die Mädels und Jungs bilden.

Auf diesem Wege möchte ich im Namen des Trainerteams danke sagen, an all die helfenden Hände des Vereins die uns Anfänger auf dem Trainerposten unterstützt haben. Nur der SVN

 

E1-Jugend: TuS Medenbach - SVN 1:8

Im Letzten E-Jugendspiel der Saison gastierten die Jungs aus dem Autal in Medenbach. Mit ihrer gewohnten Spielweise drückten sie dem Gegner ihr Flügelspiel auf und drängten Medenbach von Beginn in ihre eigene Hälfte. So erspielte man sich schöne Chancen die Liam, Marlon und Henri zum Halbzeitstand von 0:5 alle verwandeln konnten. Nach der Pause drückte Niedernhausen weiter und kam zu weiteren Treffern von Marlon und Liam zum Endstand von 1:8.
Damit beendet die E1 eine super Saison mit dem Gewinn des Kreispokals und Tabellenplatz 3 ! Ein tolle Mannschaftsleistung über die ganze Saison, so sind sich stolze Eltern und Trainer sicher.

 

E2-Jugend: SV Schierstein 1913 - SVN 1:5 - Staffelsieger!

Das letzte Spiel nahm einen für die Saison typischen Verlauf. In der ersten Halbzeit blieben wir deutlich unter unseren Möglichkeiten und in der zweiten Halbzeit waren wir die klar bessere Mannschaft. Jayden brachte den SVN schon nach wenigen Minuten in Führung ehe wir durch sorgloses Verteidigen den Gegner zum 1:1 einluden. Die Jungs zeigten angesichts der möglichen Meisterschaft ein wenig Nerven ehe sie im zweiten Durchgang voll aufdrehten. Dreimal Hüseyn aus der Distanz und zum Abschluss ein schöner Flachschuss von Vincent machten den Meistertitel perfekt! Ein toller Abschluss einer wirklich gelungenen Saison! Danke auch an alle Freunde, Eltern und Trainerkollegen für die Unterstützung!

 

E3-Jugend: SVN - SV Wiesbaden IV 2:3

Für die E3 kam zum letzten Spiel das Team der E4 vom SV Wiesbaden zu uns ins schöne Autal.

Die Kinder hatten sich viel vorgenommen, um Ihren Trainer bei seinem letzten Spiel für die Mannschaft nochmal gebührend zu verabschieden.

Aber auch der SV Wiesbaden kam und wollte die 3 Punkte nicht liegen lassen.
Und so kam es wie es kommen musste, das Spiel war ziemlich umkämpft und den Wiesbadenern gelang es zuerst den Ball im Tor zu versenken. Unser Tormann Leo machte eins seiner besten Spiele und verhinderte ein höheres Ergebnis.
In Halbzeit 2 hatten wir dann mehr vom Spiel und konnten erst ausgleichen und dann sogar durch einen verwandelten Elfmeter in Führung gehen. Die Stimmung war super, aber wie schon beim letzten Spiel konnten die Jungs das Ergebnis leider nicht halten und kassierten noch 2 richtig blöde Treffer. 😕
Nächste Saison heißt es wieder angreifen mit neuem Team und neuem Trainer.

Die Kinder und Eltern bedanken sich ganz herzlich bei Ihrem Mivan für das schöne Jahr und die super Entwicklung, die er erreicht hatte. Wir wünschen ihm alles Gute für seine weitere Reise als Trainer.
Auch an Marcel natürlich ein großes Dankeschön für seine Arbeit als Co-Trainer.

 

F1-Jugend: FUNiñoturnier im Autal

Zur Krönung des ersten Halbjahres: Heute, den 24. Mai, fand das Heimspiel der F1- Jugend gegen bekannte Gegner aus Wiesbaden wie zum Beispiel Sonnenberg statt. Wir starteten mit drei hochmotivierten Teams und begrüßten dabei ganz herzlich Ario, der aus der Verletzungspause zurückkehrte.

Mit zwei Mannschaften starteten wir parallel gegen TV Kloppenheim und SV Wiesbaden. Im grünen Team waren, was als Entwicklungsschritt erwähnenswert erscheint, wirklich schöne Pässe zu beobachten. Und es klang wie Musik in unseren Ohren, wenn sich die Spieler selbst berichtigten: „Da steht doch keiner“:) Im weißen Team (1) gefiel das gemeinsame parallele Stürmen aufs gegnerische Tor, das Mitdenken, welches ein Wechselspiel erlaubte. Beide Teams gewannen, wie untereinander verabredet, im ersten Durchgang 3:1.
Im zweiten Spiel gegen Sonnenberg mussten die Weißen (1), was hier wegen des Potentials Erwähnung findet, 3 Gegentore kassieren, nachdem sich Lücken in der Verteidigung auftaten. Allerdings zahlte sich das harte Spiel nach vorn durch 4 eigene Tore  aus!
Unser weißes Team (2), beobachtet im Spiel gegen SV Blau-Gelb Wiesbaden, setzte sich mit einer Kombination aus hartem Dribbling und gutem Passspiel, mit welchem sie 4:0 in Führung gingen, durch - bravo!  

Unsere Mannschaften gingen mit dem Gefühl vom Platz, den Pokal des Tages, wenn es ihn denn gegeben hätte, gewonnen zu haben.

Unser besonderer Dank gilt nicht nur den Trainern Ibnou, Amin und Laszlo, die unsere Kids wie gewohnt während der Spiele begleiteten, sondern auch den Eltern, die uns beim Verkauf von Snacks und Getränken als gute Gastgeber repräsentierten.

Die Kids hatten heute wieder viel gelernt, wichtige Erfahrungen mitgenommen und - als Hauptsache - jede Menge Spaß!

 

F2-Jugend: FUNiñoturnier in Bierstadt

Am heutigen Sonntagmittag stand das nächste F2-Turnier an, dieses Mal in Bierstadt zu ungewohnter Zeit. Aufgrund einiger (kurzfristiger) Absagen konnten wir nur mit drei Teams antreten. Unsere Gegner kamen aus Mainz-Kastel, Nordenstadt und vom Gastgeber Bierstadt.

Nach der mannschaftlich eher durchwachsenen Vorstellung in der Vorwoche zeigte sich heute ein deutlich anderes Bild: Die Geschlossenheit war zurück! Unsere Jungs traten wieder als echte Teams auf, setzten die Trainingsinhalte der letzten Woche sichtbar um und zeigten sich sowohl spielerisch als auch kämpferisch stark verbessert. Auch wenn nicht jedes Spiel gewonnen werden konnte und teilweise etwas Abschlusspech dabei war, war das Trainerteam ebenso wie die Kinder am Ende sehr zufrieden.

Ein besonderes Lob geht an Team 1, das durch eine tolle mannschaftliche Leistung ungeschlagen aus dem Turnier ging – Respekt!

Ein weniger erfreuliches Erlebnis gab es allerdings auch: Die Kinder mussten heute einen gegnerischen Trainerkollegen erleben, der seine Spieler dauerhaft brüllend über das Feld dirigierte und kritisierte – ein abschreckendes Beispiel, wie man es im Kinderfußball nicht machen sollte. Umso schöner ist es zu sehen, wie selbstständig und frei unsere Spielerinnen und Spieler auf dem Platz agieren.

Teamübersicht:
Team 1 (1:1, 4:1, 3:1, 3:2, 1:1) – betreut von Matze: Alvaro, Mateo, Yannick, Natan, Toni, Emil
Team 2 (5:2, 2:0 , 2:2 , 2:3 , 3:4 ) – betreut von Markus: Valentin, Dino, Neo, Henry, Ben
Team 3 (3:5, 1:3, 4:3, 2:2, 5:0) – betreut von Christian: Jasper, Lenni, Rayan, Nikan, Philipp