Spieltag vom 1.-3. November 2025

 

An diesem Wochenende gibt es keinen Spielbetrieb im FUNiño, die E1 und die C-Juniorinnen haben spielfrei. Aber ab der D-Jugend rollte der Ball. 

 

Aktivenbereich

Gruppenliga: SV 1921 Erbenheim - SVN 2:1

Kreisliga A: FC Albania Mainz-Kastel - SVN 7:2

 

Jugendbereich

B-Jugend: Spvgg Igstadt - SV Niedernhausen 2:9 (1:4)

Nach zuletzt 2 Niederlagen fuhr die U17 heute einen ungefährdeten Sieg in WI-Igstadt ein und setzt sich somit im oberen Tabellendrittel fest!

Von Anfang an war man überlegen und konnte sich fast im Minutentakt Chancen erspielen. Bereits nach 5 Minuten führte man 2:0 durch schnelle Tore von Vincent und Leon M.!
Immer wieder setzte man den Gegner mit Pressing im letzten Drittel unter Druck und konnte durch hohe Ballgewinne schnell in Ballbesitz kommen. Im Ballbesitz ließ man den Ball weitestgehend gut laufen und erhöhte durch Tore von Leon M. + Leon B. auf 4:0!  Nach einer Standardsituation konnten die Gastgeber das 1:4 erzielen was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war!
In der 2.Halbzeit tat man sich etwas schwer ins Spiel zu kommen aber von Minute zu Minute wurde es besser und bis auf 1-2 Unachtsamkeiten was zum 2.Gegentor heute führte konnte man am Ende einen ungefährdeten Sieg mit 9:2 einfahren nach weiteren Toren von 2x Leon M., Kalid, Tobi + Ben!

Für den SVN spielten:
Ante, Denis, Lennart, Maxi, Anish, Ben, Anton, Surush, Leon M., Kalid, Vincent, Leon B., Tobi, Robbie, Maurice

Nach diesem Spiel fuhr der ein oder andere noch zu einer Halloweenparty und kann das Wochenende mit einem Sieg genießen 😉
Nächste Woche Samstag steht dann im Autal endlich wieder ein Heimspiel an gegen den Tabellenzweiten TSG 1846 Mainz-Kastel

 

C1-Jugend: TSG 1846 Mainz-Kastel - SVN 2:2 (2:0)

C1 verschenkt nach einer, wohl teilweisen harten Halloween Nacht, 2 wichtige Punkte. Nach Nachbesetzung des Kaders wegen 2 Mitternächtlichen Absagen, standen die Zeichen wieder gut, die Kasteller, welche nur durch die Tordifferenz vor uns auf Platz 7 in der Tabelle gelistet sind, zu schlagen. Ein Dank an dieser Stelle gilt Nikita, der so kurzfristig alle Hebel in Bewegung gesetzt hat, um die Mannschaft zu verstärken. Die frisch formierte Abwehrkette, mit „Comeback“ Aras, war wie sonst üblich sehr gut aufgestellt.

Der Gastgeber zeigte sich zu Beginn sehr orientierungslos und unsortiert, vor Allem in seiner Abwehrkette. Dennoch ist es im Letzten Drittel nicht gelungen, diesen großen Vorteil für die Autaladler zu verbuchen. Die zahlreichen Angriffe und Abschlüsse verpufften im letzten Drittel durch Alleingänge über schauderhafte 43 Minuten im Nichts. Der permanente Versuch, sich alleine durch die Mitte zu dribbeln, war ein Leichtes für die 5er Abwehrkette der Gastgeber. So kam es, wie es kommen muss u.a. dabei ein nasser Ball, auf dem rutschigen niedergewalzten Kunstrasen, der unserem Torhüter durchging. Halbzeitstand 2:0 für die Gastgeber.

Gefühlt konnten diese ihr Glück, bei der gezeigten Leistung, kaum glauben und wurden immer selbstbewusster. Die einzig mögliche Konsequenz nach der gewaschenen Ansprache in der Halbzeitpause des Trainers war, in der 44. Minute 3 Spielern, im Block aus dem letzen Drittel, Sitzplätze auf der Auswechselbank zuzuweisen. Die darauf folgenden Minuten zeigten durchaus, das es viele gibt, die, wenn sie genug Chancen bekommen, daraus was machen. 

Dennoch musste weiter korrigiert werden um den gewünschten Erfolg einzustellen. In den letzten 15 Minuten war es dann endlich soweit, leider teils durch Zorn, den Gegner so zu bespielen, wie es hätte die ersten 55 Minuten laufen sollen. Da reichten dann auch die Vorlagen, um das Team Vorwärts zu bringen. Die Spielzeit, trotz 2 Minuten Nachspielzeit, war dann leider nicht auf unsere Seite, sodass wir die Partie mit nur einem zahlbaren Punkt verbuchen konnten. 

Torschützen: Zeynel und Wagar, Vorlage 2x Elias

 

C2-Jugend: TUS Dotzheim - SVN 3:1
Guten Mutes ging es zum Tabellennachbarn nach Dotzheim in Erwartung, heute Zählbares mitzunehmen. Der Gegner zeigte sich durchaus spielstärker aber so richtig zwingend wurde es nicht. Nach einer Schwalbe gab es Freistoß in der 20. Minute, der Schiri untersagte das Stellen einer Mauer und so war es dem Schützen ein leichtes, den Ball aus 17m zu versenken. Wenig später prallte dann ein Eckball (war keine Ecke) pingpongmäßig gegen den Pfosten, dem Torwart ans Bein und rein zum 2:0. Kurz vor der Pause tankt sich Lasse durch und verkürzt.  In der zweiten Halbzeit passierte wenig, die Gastgeber erhöhen nach einer Kerze im 16er.
Wir sind heute nicht am Schiri gescheitert, viel Spielglück haben wir aber auch nicht. Die C2 muss lernen, sich nicht von Gegnern beeindrucken zu lassen, sei es Größe, Härte, verbale Beiträge oder sonstiges. Das Jahr wird schwieriger als gedacht, aber auf Regen folgt Sonnenschein - auch irgendwann für die C2.

Für den SVN spielten: Marlon (T), Philipp, Luis, Anton, Ruben, Julian, Diart, Freddi, Nassim, Mohamed, Lasse (1), Jiyar (C), Paul, Jonas, Theo

 

D1-Jugend: TSG Mainz-Kastel - SVN 1:2

Heute durfte die D1 zum Auswärtsspiel nach Kastel reisen. Die mitgereisten Fans sahen ein spannendes Spiel. Man fragte sich sehr schnell, warum die Kasteller mit 0 Punkten als Tabellenletzter geführt wurden. Viele Zweikämpfe und viel klein-klein regierten das Spiel. Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.

In der zweiten erzielten unsere Jungs dann den ersten Treffer des Tages durch Elias. Leider folgte der Ausgleich relativ schnell. Das Spiel wurde nun zunehmend unkonzentrierter und ruppiger. Der Schiedsrichter hatte zudem nicht seinen besten Tag. Aber manchmal braucht es dann den Lucky Punch. Dieser gelang Elias in der letzten Spielminute. 
Mit einem glücklichen 2:1 fahren wir heute wieder ins Autal.

 

D2-Jugend: SVN - 1. FC Naurod 1928 3:0

Heute traten die Jungs der D2 in einem Heimspiel gegen den FC Naurod an. Dabei spielten zwei neue Spieler (Yilmaz und Henry) zum ersten Mal mit uns, und auch Noha kehrte nach einer längeren Pause zurück. Alle drei zeigten eine sehr gute Leistung.

In der 9. Minute konnten wir durch ein offensives Spiel das erste Tor erzielen (Yusuf) . Mit guten Kombinationen und schnellen Seitenwechseln gelang uns dann kurz vor Ende der ersten Halbzeit der zweite Treffer (Arad). Die Jungs passten sich sehr gut an die taktischen Änderungen und die neue Aufstellung an und erzielten in der 42. Minute der zweiten Halbzeit das dritte Tor(Elias). Ein besonderer Dank geht an Friso, der uns begleitet hat.

Wir sind weiterhin stolz auf unsere Derby-Sieger! 

Tore:⚽ Yusuf, ⚽ Arad,⚽ Elias

 

D3-Jugend: TSG 1846 Mainz-Kastel II - SVN - Montag, 18 Uhr

 

D4-Jugend: SV Frauenstein - SVN 0:6

Heute ging es nach Frauenstein zum Tabellennachbarn. Man wollte an alte Leistungen anknüpfen. Leider wurden die Ansätze vom Aufwärmen nicht umgesetzt, auch die Positionen teilweise nicht annähernd gehalten. So ging es mit 0:3 in die Pause. In der zweiten Halbzeit starteten wir besser und hatten ein paar gute Torchancen, von denen keine umgesetzt wurde. Nachdem der Gastgeber auf 4:0 erhöhte ging es weiter wie in der ersten Halbzeit. Und so stand es am Ende 6:0. Wir haben hier noch einiges Aufzuholen.