Jugendspieltag vom 23. September 2023

Diese Woche stand das erste F-Jugend-Funino-Turnier an, die A-Jugend war spielfrei, die E-Jugend rasiert mal wieder... Das alles im Spieltagsbericht.

A-Jugend 

spielfrei

 

C-Jugend: Spvgg Sonnenberg II - SVN 2:0

Heute ging es für die Jungs aus dem Autal auf den Sportplatz am Spitzkippel in Sonnenberg!
Man wollte heute unbedingt die ersten Punkte dieser Saison holen und war hoch motiviert.
Von Beginn an war der SVN die spielbestimmende Mannschaft, doch der Gastgeber ging fast wie aus dem Nichts mit der ersten Chance mit 1:0 in Führung! Danach gab es einige Chancen auf Seiten des SVN doch der Ball wollte nicht rein. In der zweiten Hälfte haben die Autaljungs noch mehr Druck auf den Ausgleich gemacht doch entweder war der gut aufgelegte Torwart von Sonnenberg zur Stelle oder irgendein Bein fälschte immer wieder die Abschlussversuche von uns ab!
Und wie in der ersten Halbzeit erzielte Sonnenberg mit der einzigen Chance in Halbzeit zwei das 2:0.
Danach gaben die Autaljungs nochmal mehr Gas, aber leider wollte heute kein eigener Treffer gelingen bei einem gefühltem 20:2 Torschussverhältnis für unseren SVN. Und somit verlor man leider mit 0:2 und hat nun 3 Niederlagen am Stück, was schon etwas am Selbstbewusstsein der Spieler kratzt, da man in der Vorbereitung sogar Gruppenligisten schlagen konnte und momentan niemand so wirklich weiß, warum es nicht funktioniert bzw. der Fußballgott zurzeit nicht auf unserer Seite ist!

Für den SVN spielten:
Philipp (TW), Denis, Lennart, Maxi, Tobi, Jannik, Maurice, Kalid, Surush, Leon, David, Cedric, Ben K., Abrar, Ante

Nun haben die Jungs mal 2 Wochen um den Kopf frei zubekommen da man nächstes WE spielfrei ist und dann sollte im Heimspiel gegen TuS Nordenstadt am 07.10. endlich der Knoten platzen 😉

 

D1-Jugend: SVN – PSV grün weiß Wiesbaden  5:0

Bei bestem Fußballwetter war heute der PSV grün weiß Wiesbaden im Autal zu Gast. Die Heimmannschaft nutzte die Gelegenheit der Farbengleichheit, um die neuen Ausweichtrikots zu präsentieren. Fußball gespielt wurde auch.

Nach einer etwas zähen Anfangsphase, in der die Autaler ihr Spiel erst finden mussten, passierte wenig. Nach und nach kam Fahrt und Struktur ins Spiel und so fielen die Tore dann in der 8., 14. und 19. Minute zum Halbzeitstand von 3:0. Jedem Tor ging konsequentes Pressen voraus, die Abwehr wurde dann einfach überrannt.

Die 3:0-Führung gab den Trainern die Gelegenheit ein wenig auszuprobieren, worunter der Spielfluss etwas litt. Dennoch hatten die Hausherren das Spiel durchgängig im Griff und ließen keinen Zweifel aufkommen, dass die Auswärtsmannschaft hier und heute ohne Punkte nach Hause fährt. Zwei schön herausgespielte Tore in der 47. und 54. Minute besiegelten den Heimsieg.  

Für den SVN spielten: Flo (T), Freddi, Ishan (1), Jan (K), Julius, Luca, Philipp, Salim (3), Veit, Jan, Julian, Ruben, Salva (1)

 

D2-Jugend: SVN – Spvgg Sonnenberg III 1:5

Alle Jahre wieder kommen die Sonnenberger zu Gast und vergessen die Gastgeschenke. So auch diesen Samstag. Die D2 stemmte sich mit allem der drohenden Niederlage entgegen und hielt die 0 bis zur 12. Minute. Ein Handelfmeter in der 19. zeigte, wohin die Reise gehen könnte. Die defensiv ausgerichteten Autalkicker waren froh, mit 2:0 in die Halbzeit zu gehen und zeigten sich beeindruckt, ob des spielstarken Gegners. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Gäste dann auf 5:0, was in der Höhe dann einen Tick zu viel fürs Gemüt war. Das Team in grün-weiß gab nicht auf und erspielte sich ab der 55. Minute dann doch noch zwei, drei Torchancen und wurden in der 57. mit dem Ehrentreffer belohnt. Nach der herben Pleite in der letzten Woche war dies die zweite Niederlage in Folge, aber ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass die härtesten Gegner fürs Erste gespielt sind. Glückwunsch - mal wieder - an die Sonnenberger, wir sehen uns zum Rückspiel auf dem Spitzkippel.

Für den SVN spielten: Marius (T,K), Jiyar, Aras, Eric, Diart, Mussa, Tom, Henrik, Freddie (1), Beqir, Nathan, Dayim und Julian

 

E1-Jugend: SVN - SV Wiesbaden 1899 5:0

Trotz eines dezimierten Kaders konnten wir uns gut aufstellen und das Spiel gegen den starken Gegner bestreiten! Wie schon in den letzten Spielen, stand unsere Abwehr wie eine Mauer! Durch taktisches abfangen der gegnerischen Bälle und schnelles passen in die Spitze, konnten wir mit 2 tollen Toren mit 2:0 in die Halbzeitpause gehen! In der zweiten Halbzeit machte der Gegner zwar Druck, doch dadurch entstanden uns viele Chancen mehrere Konter, die wir zwar nicht alle nutzen, aber dann doch zum Ende, das Spiel mit 5:0 für uns entscheiden konnten! Tolle Leistung der Mannschaft!!! Zu erwähnen ist auf jeden Fall noch ein gehaltener 7 Meter von unserem Torwart...

Tore: Noe 2, Jona 2,David 1

 

E2-Jugend SVN - SV Wiesbaden III 4:2

In einem umkämpften Spiel ging der SVN schnell 2:0 durch Michele und Arad in Führung. Vor der Pause konnte der Gegner auf zwei zu eins verkürzen. Nach der Pause erhöhte Luca per Fernschuss unter die Latte auf 3:1. Durch ein sensationelles Dribbling von der Mittellinie. Über die außen konnte der Gegner erneut auf drei zu zwei verkürzen. Der Endstand schließlich wurde nach schöner Vorarbeit von Alex durch Elias erzielt. ein ganz besonderer Lob geht heute an die tolle Leistung von Jonas, der auf der rechten Seite seine gute Trainingsleistung bestätigen konnte. Insgesamt geht der Sieg vollends in Ordnung. Wir hoffen die tolle Leistung auch im nächsten Spiel wieder abrufen zu können.

 

E3-Jugend: SVN - Youth Soccer 22:0

Wegen einiger Absagen bei YouthSocer gingen beide Mannschaften mit diesmal mit nur 6 Spielern an den Start.

Der SVN konnte von Anfang an das Spiel dominieren. Durch gutes Zusammenspiel, Pässe und Dribbelings stand es nach 5 min schon 0-3. So ging es weiter bis zur Halbzeit. (0-11)
Wegen des FairPlay Gedankens lief der SVN in Halbzeit 2 mit einem Feldspieler weniger auf. Auch der nun in Unterzahl spielende SVN spulte sein Spiel ab und schoss weiter munter Tore. Am Ende war es für die Trainer durch viele Auswechslungen, Konzentration und Laune oben halten, kein leichtes Spiel.
Das erklärte Ziel „ die 0 muss stehen“ wurde durch eine geschlossene, gute Mannschaftsleistung erreicht!

Endstand 22-0 aus Sicht des SVN !

 

E4-Jugend: Türk. SV Wiesbaden - SVN 5:0

Der Gegner nutzte jede Chance eiskalt aus und so Stand es zur Halbzeit 0:4.
In der zweiten Halbzeit zeigte die E4 ein anderes Gesicht und hatte einige sehr gute Chancen. Diese wurden leider nicht in Tore verwandelt. Selbst ein Foulelfmeter wollte nicht reingehen.
Der Gegner nutzte seine einzige Chance wieder eiskalt aus und somit Stand es am Ende 5:0.
Die Mannschaftliche Geschlossenheit in der zweiten Hälfte lässt erahnen wozu die Mannschaft fähig ist.

 

F-Jugend

Erstes Funino-Heim-Turnier der F-Jugend
Am Samstag fand für uns das erste Funino-Turnier auf heimischem Rasen statt. Unsere drei Mannschaften der F-Jugend begrüßten insgesamt neun Mannschaften des DJK Schwarz-Weiß Wiesbaden, des DJK 1. SC Klarenthal, des FC 1934 Bierstadt, des FV Delkenheim 1949 und des TuS Medenbach. Gespielt wurde klassisch mit vier Spielern auf vier Tore im Champions-League-Modus. Alles in allem erlebten die Spieler, Eltern und Trainer ein schönes Turnier mit vielen spannenden Spielen, vielen Torschützen und viel Spaß.
Ein großes Dankeschön geht vor allem an alle helfenden Eltern, ohne die ein solches Heimturnier nicht zu stemmen gewesen wäre.